
Unsere Sommertheater-Highlights in Österreich 2025
Sommertheater? Ja bitte! Vor allem, wenn die Open-Air-Bühnen an den schönsten Platzerln in ganz Österreich aus dem Boden sprießen. Von Oper bis Kabarett ist alles dabei.

Nicht nur Konzerte und Partys finden unter freiem Himmel statt, sobald die Temperaturen in die Höhe schießen. Auch die gehobenere Kultur aka Theaterbühnen verirren sich (teilweise) nach draußen und wollen besucht werden. Hier kommen unsere Highlights für die Spielzeit im Sommer 2025.
Wiener Opernsommer 2025
Wir starten direkt einmal mit einer waschechten Premiere. Heuer geht nämlich zum allerersten Mal der Wiener Opernsommer über die Bühne. Idyllisch gelegen im Park des Belvedere erwarten euch zehn Opernabende mit Starbesetzung sowie dem Wiener Kammerorchester – gespielt wird Guiseppe Verdis „La Travita“. Außerdem finden die Vorstellungen grundsätzlich auch bei schlechtem Wetter statt.
Die wichtigsten Infos:
- 1. – 19.7.2925
- Tickets: ab 34,50 €
- Lothringerstraße 22, 1030 Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTheatersommer Haag
In Haag wird es dieses Jahr nicht so unheimlich, wie „Dracula“ es im Vorjahr hat werden lassen. Mit „Die eingebildete Kranke“ kehren Ursula Strauss und Christian Dolezal auf die Bühne und sorgen für ordentlich Lacher. Worum es geht? Um eine sich selbst bemitleitende Hypochonderin und deren Verhältnis zu ihrem geldgierigen Arzt. Die verühmte Komödie von Modiliere spielt vom 25. Juni bis zum 2. August 2025.
Die wichtigsten Infos:
- 25.6. – 2.8.2025
- Tickets: ab 16 €
- Höllriglstraße 2/1, 3350 Haag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRaimundspiele Gutenstein
Die Raimundspiele Gutenstein zeigen in diesem Sommer das Stück „Der Verschwender“ von ihrem Namensgeber Ferdinand Raimund. Erzählt wird die Geschichte des reichen Edelmannes Julius von Flottwell, der ein Leben in Saus und Braus führt und sein Vermögen buchstäblich beim Fenster hinauswirft. Eine Verkettung unglücklicher Ereignisse lässt den ehemals so schillernden Lebemann auf einen Schlag alles verlieren. Durch seine moralischen Ansprüche an das Publikum hat das Stück bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt.
Übrigens: Die An- und Abreise kann heuer komplett mit den öffentlichen Verkehrsmitteln überwältigt werden. Sehr fein!
Die wichtigsten Infos:
- 10.7. – 4.8.2024
- Tickets: ab 20 €
- Raimundspiele Gutenstein, 2770 Gutenstein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFestspiele Reichenau
Von 4. Juli bis zum 4. August 2024 öffnet sich wieder der Vorhang im Theater Reichenau. Geboten wird ein facettenreiches Programm, das die österreichische Dramatik in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert. Joseph Roths „Hiob“, „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring, William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ oder auch Antonio Vivaldis „vier Jahreszeiten für Kinder“ stehen auf dem Programm.
Die wichtigsten Infos:
- 2.7.– 3.8.2025
- Tickets: ab 45 € (je nach Stück)
- Hauptstraße 28, 2651 Reichenau an der Rax
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Bregenzer Festspiele
Im Zentrum der Bregenzer Festspiele, die wohl jährlich die eindrucksvollste Bühnengestaltung Österreichs vorweisen, steht auch 2025 das Stück „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Zeit und Ort des gespielten Geschehens ist kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg in einem Dorf in Deutschland: Max liebt Agathe. Doch da die beiden aus unterschiedlichen Schichten kommen, muss sich der junge Amtsschreiber erst unter Beweis stellen, um seine Angebetete heiraten zu dürfen. Er soll einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Die einzige Hoffnung ist ein Pakt mit dem Teufel.
Die wichtigsten Infos:
- 16.7. – 17.8.2025
- Tickets: je nach Vorstellung
- Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTheater im Park
Bis in den September hinein gibt es im Theater im Park wieder eine Menge toller Inszenierungen im Grünen. Und damit sind nicht nur Theater-Abende gemeint. Auf dem Programm stehen auch Kabarett, Comedy, Literatur und Musik. Es findet sich also wirklich für jeden Geschmack etwas – vor allem, wenn ihr mal etwas Neues erleben wollt.
Die wichtigsten Infos:
- bis 19.9.2025
- Tickets: ab 37 € (je nach Vorstellung)
- Prinz-Eugen-Straße/ Ecke Plößlgasse, 1030 Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen