
7 Dinge, die ihr in Graz an der frischen Luft machen könnt
Euch steht der Sinn danach, Graz im Freien zu erkunden? Wir haben uns nach den besten Outdoor-Aktivitäten in Graz umgesehen und coole Dinge gesammelt, die ihr an der frischen Luft machen könnt.
Gerade wenn das traumhafte Wetter nach draußen lockt, muss es nicht immer ein Abend im Restaurant sein. Graz hält zum Glück auch einiges für euch bereit, wenn ihr nach Beschäftigung im Freien sucht – egal, ob ihr dabei gerne sportlich, gemütlich oder genießerisch unterwegs seid. Wir zeigen euch die besten Outdoor-Aktivitäten in Graz!
Floß fahren auf der Mur
- Stadtstrand Graz / Puchsteg, 8041 Graz
- diefloesserei.at
Die sanft wehende Brise im Haar und einen kühlen Drink in der Hand: So lässt es sich besonders im Sommer auch inmitten der Stadt gut aushalten. Die Flößerei am Grazer Stadtstrand macht es mit ihren Floßfahrten möglich. Hier könnt ihr knapp eineinhalbstündige Fahrten auf charmanten Holzflößen buchen und euch so im wahrsten Sinne des Wortes treiben lassen – zwischen der städtischen Seifenfabrik und der schönen Augartenbucht.
Bis zu 50 Personen haben Platz auf den Holzbooten: geräumig genug für Events und Workshops, die ihr hier neben den für alle zugänglichen Floßfahrten ebenfalls im Angebot findet. Die Drinks für die entspannende Tour müsst ihr dabei noch nicht mal selbst mitbringen: An Board gibt es eine Bar. So könnt ihr zum Beispiel beim Yoga am Floß teilnehmen, einem Konzert beiwohnen oder beim Floßbauworkshop selbst anpacken. Sogar Hochzeiten werden hier ausgetragen.
Was die Flößerei ausmacht:
- Floßfahrten auf der Mur
- Events & Workshops
- Bar an Bord
- SUPs, Kajaks, Boote & Gondeln ebenfalls im Angebot
Was es kostet:
- öffentliche Floßfahrt (1 h 20 min): 22 € für Erwachsene
- Floßbauworkshop: ab 54 € für Erwachsene
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKlettern am Hilmteich
- Hilmteichstraße 110, 8010 Graz
- März – Anfang November
- www.kletterwald-graz.at
Wer es gerne etwas abenteuerlicher mag, ist im Grazer Kletterwald direkt neben dem malerischen Hilmteich gut aufgehoben. Die Parcours des Hochseilgartens in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen eignen sich sowohl für Kletter-Profis, als auch für absolute Anfänger*innen. Das Highlight ist aber wohl der Zipline-Parcours: Hoch oben in den Baumwipfeln hab ihr von den Seilrutschen aus neben etwas Nervenkitzel nämlich auch noch einen super Ausblick auf den bezaubernden Hilmteich direkt nebenan.
Was den Kletterwald ausmacht:
- Zipline-Parcours, High Jump
- in 2 bis 20 Metern Höhe klettern
- über 20 Seilrutschen
Was es kostet:
- gesamte Anlage: 30,50 €
- High Jump: 10,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSonnenuntergang am Schlossberg
- Am Schlossberg 1, 8010 Graz
- www.graztourismus.at
Es gibt kaum einen besseren Ort in der Stadt, um den Sonnenuntergang zu beobachten, als den Grazer Schlossberg. Der Blick über die roten Dächer der Altstadt ist zwar auch tagsüber den Aufstieg wert, doch erst in die sanften Rottöne der Abenddämmerung getaucht, wird der Ausblick über die Stadt unvergesslich.
Sollte euch oben am Berg der Sinn nach Drinks oder kulinarischen Köstlichkeiten stehen, habt ihr gleich mehrere Lokale für den abendlichen Spritzer oder das kühle Feierabendbier zur Auswahl: das Schlossberg Restaurant mit gehobener Küche samt Biergarten und das hippe Aiola Upstairs.
Was den Schlossberg ausmacht:
- bester Ort für Sonnenuntergänge
- höchster natürlicher Punkt der Stadt
- Kulinarik durch Schlossberg Restaurant & Aiola Upstairs

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Radeln auf dem Murradweg
Egal, ob es der gemütliche Kurzausflug in der Stadt oder eine ausgereifte Radtour durch die Südsteiermark bis hin zur slowenischen Grenze sein soll: Der 45 Kilometer lange Radweg entlang der Mur eignet sich perfekt für entspannte Ausflüge und sportliche Touren. In Graz erreicht ihr so mit den Rädern zum Beispiel innerhalb einer halben Stunde die Murauen, ein grünes Paradies am südlichen Stadtrand. Noch schneller seid ihr sogar am Grazer Stadtstrand samt Bootsverleih. Hier könnt ihr es euch direkt am Wasser gemütlich machen und euch im nahegelegenen Bistro mit Snacks versorgen.
Die wichtigsten Infos:
- 475 km vom Nationalpark Hohe Tauern bis in den Südosten
- 8 Etappen
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOutdoor-Escape-Games spielen
Darf es doch lieber etwas Spielerisches im Freien sein? Dann erkundet Graz doch bei einem Outdoor-Escape-Spiel. Sie gestalten sich ganz ähnlich zu herkömmlichen Escape-Room: Ihr schließt euch mit anderen im Team zusammen und löst im Kampf gegen die Uhr unter Zeitdruck spannende Rätsel, allerdings im Freien.
Ein Outdoor-Escape-Abenteuer in Graz erlebt ihr zum Beispiel mit Tricky City ab 99 Euro pro Team. Bis zu sechs Personen können daran teilnehmen. Ihr könnt aber auch einen Mordfall lösen: Bei den Krimi-Trails werdet ihr zu Ermittler*innen und begebt euch in Graz auf Spurensuche. Das Paket kostet 39 Euro.
Was die Tricky City ausmacht:
- Gruppen bis 6 Personen
- Outdoor-Escape-Abenteuer
- ab 99 € / Gruppe
Was die Krimi-Trails ausmacht:
- 1 – 5 Personen
- 39 € / Gruppe
- Dauer: 2–3h
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEntspannen in der Augartenbucht
Wenn ihr es so richtig entspannt mögt, dann könnt ihr auch einfach an einem der beliebtesten Plätze der Stadt am Wasser relaxen, der Augartenbucht. In der Bucht im größten Park von Graz erwarten euch nicht nur gemütliche Sitzgelegenheiten. Zwischen Augartenbucht und der Skateanlage des Parks finden sich am Wochenende auch ein paar Foodtrucks ein, sodass einem gemütlichen Kaffee und schmackhaften Snack direkt am Wasser nichts mehr entgegensteht.
Was die Augartenbucht ausmacht:
- im größten Grazer Park
- Foodtrucks am Wochenende
- ideal zum Picknicken
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen