9 spektakuläre Klettergärten in der Steiermark
Ihr seid auf der Suche nach einem Abenteuer? Wir präsentieren euch neun coole Klettergärten und Erlebnisparks in der Steiermark, die ihr ausprobieren solltet.
In luftigen Höhen bewegt ihr euch von Hindernis zu Hindernis, eine Flying-Fox-Anlage sorgt für den zusätzlichen Nervenkitzel und Adrenalinrausch: Die vielen Hoch- und Waldseilgärten Österreichs locken uns an sonnigen Tagen zu Outdoor-Abenteuern. Heute nehmen wir euch mit in die Steiermark und zeigen euch unsere liebsten Klettergärten in der Region.
Erlebnispark Geier in Sebersdorf
- Geier 67, 8272 Sebersdorf
- Mai bis Oktober
Der laut Selbstbeschreibung größte Waldseilgarten Europas befindet sich in der Oststeiermark. Im Erlebnispark Geier in Sebersdorf erwarten euch 35 Parcours mit über 500 Stationen. Egal, ob Anfänger*in oder bereits Erfahrene, Erwachsene oder Kinder – hier gibt es für jede*n die passende Route. Dabei seid ihr um 25 Euro pro Person, Tickets für Kinder sind ermäßigt. Beachtet, dass im Erlebnispark Geier keine Kartenzahlung möglich ist.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- 35 Parcours mit über 500 Stationen
- für alle Levels
- nur Barzahlung beim Eintritt
- Kosten: 25 € für Erwachsene, Kinder ab 15 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKletter- und Erlebnispark Riegersburg
- Riegersburg 1, 8333 Riegersburg
- April – Oktober
- www.riegersburg.com
Die Riegersburg in der Südoststeiermark wartet mit gleich zwei Höhenflügen auf. Der Hochseilgarten I am Fuße der Burg ist für die gesamte Familie geeignet. In ungefähr zwei Stunden überwindet ihr zahlreiche Hindernisse, seilt euch aus zehn Metern Höhe ab und saust mit dem Flying Fox davon.
Die zweite Route dauert eine Stunde länger und hat zusätzlich noch zwei Teamaufgaben und eine Kletterwand zu bieten. Das Besondere: Bei beiden handelt es sich nicht um Waldseilgärten, bei denen die Höhe durch Bäume verdeckt wird. Die Hochseilgärten stehen frei, was ein zusätzlicher Nervenkitzel ist. Besonders Mutige können die Riegersburg außerdem über Klettersteige erklimmen.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- 2 Routen, ab 2h
- Flying Fox auf 10 m
- Kosten: ab 40 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKletterwald Graz
- Hilmteichstraße 110, 8010 Graz
- März – Anfang November
- www.kletterwald-graz.at
Auch in Graz könnt ihr klettern, zumindest im Hochseilgarten: Der ehemalige Wiki Adventure Park wurde zum Kletterwald Graz. Er befindet sich mitten in der Stadt, direkt am Hilmteich. Der Klettergarten mit zehn Parcours ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet – es gibt Übungen in zwei bis 20 Metern Höhe und in fünf verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ihr könnt über 100 Hindernisse bestreiten und mit mehr als 20 Seilrutschen flitzen.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- 10 Parcours ab 2 m
- Klettern ab 4 Jahren
- Kosten je nach Bereich: ab 10,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKletterpark Schöckl
- Schöckl-Seilbahn: Schöcklstraße 23, 8061 Radegund
- April bis Oktober
Der Schöckl ist nicht nur der Hausberg der Grazer*innen und ideal für kurze Wanderungen. Direkt neben der Talstation der Seilbahn gibt es auch einen Kletterpark. Nachdem ihr eine Einschulung erhalten und den Übungsparcours gemeistert habt, könnt ihr selbstständig die sechs Routen entdecken. Je nach Schwierigkeitsstufe hantelt ihr euch in zwei bis zwölf Metern Höhe von Hindernis zu Hindernis. Klettererfahrung ist nicht notwendig.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- Action am Grazer Hausberg
- Buschenschank in der Nähe: Reiß in Eggersdorf
- Kosten: 29 € für Erwachsene, Kinder ab 20 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Alm-Erlebnispark Teichalm
- Teichalm 143 , 8163 Fladnitz
Ein Hochseilgarten mit neun Parcours und einer 250 Meter langen Flying-Fox-Anlage befindet sich auf der Teichalm. Der AlmErlebnispark Teichalm liegt rund 400 Meter vom Teichalmsee entfernt am Wanderweg Richtung Tyrnauer Alm. Neben einem abwechslungsreichen Hochseilgarten für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren gibt es mit dem Waldbewegungsgarten auch eine Art Mini-Klettergarten für Jüngere. Ein Highlight des Parks ist der Parcours „Der Falke“, der mit einem freien Fall aus rund zehn Metern Höhe endet.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- 9 Parcours mit über 80 Übungen
- Snacks & Getränke in der Jausnerei
- Termine für OFYR-Grillerei: 2.8., 23.8., 6.9.2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHochseilgarten Palfau
- Palfau 102, 8923 Palfau
Hängebrücken, Holzelemente, Flying Fox und mehr – der Hochseilgarten in Palfau bietet alles für ein spannendes Outdoor-Erlebnis. Zur Auswahl stehen verschiedene Routen mit insgesamt rund 70 Stationen, die unterschiedlich hoch und anspruchsvoll sind. Auch hier sind eine Einschulung und die Sicherheitsausrüstung im Preis inkludiert. Wenn ihr schon im Gesäuse unterwegs seid, solltet ihr unbedingt auch durch die Wasserlochklamm in Palfau wandern.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- Hängebrücke bis Flying Fox
- 70 Stationen für alle Levels
- Kosten: 45 € für Erwachsene, 33 € für Kinder
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHochseilgarten Oberwölz
- Vorstadt 119, 8832 Oberwölz Stadt
In der Region Oberwölz-Lachtal im Bezirk Murau befindet sich der Hochseilgarten Oberwölz. Zehn Parcours stellen eure Geschicklichkeit und Schwindelfreiheit mit zahlreichen Hindernissen auf die Probe. Für die Kleinen gibt es einen eigenen Kinderparcours. Für Kinder bis 15 Jahre kostet das Ticket 19 Euro, für Kletterer ab 16 Jahren 26 Euro. Beim Hochseilgarten Oberwölz ist nur Barzahlung möglich.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- 10 Parcours & Slackline
- nur Barzahlung
- Kosten: 26 € für Erwachsene, 19 € für Kinder
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAbenteuerpark Gröbming
- Stoderstrasse 114, 8962 Gröbming
Der Abenteuerpark Gröbming am Fuße des Stoderzinken zählt zu den größten Kletterparks Österreichs. Euch erwarten 22 Parcours mit 200 Stationen und einer Kletterstrecke von über 2.000 Metern. Sowohl für Kinder und Anfänger*innen als auch für Kletterprofis gibt es hier die passende Route. Drei Flying-Fox-Elemente sorgen für den zusätzlichen Kick.
Wer nach dem Klettern noch nicht genug vom Adrenalinrausch hat, kann die Zipline vom Stoderzinken ausprobieren. Damit saust ihr nicht nur mit über 100 Kilometern pro Stunde den Berg hinab, sondern habt auch einen tollen Blick auf das Bergpanorama der Dachstein-Tauern-Region.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- 22 Parcours & 200 Stationen
- für alle Levels
- im größten Abenteuerpark Österreichs
- Kosten: 26 € für Erwachsene, 19 € für Kinder
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWaldhochseilgarten am Rittisberg
- Schildlehen 65, 8972 Ramsau am Dachstein
- www.rittisberg.at
Am Rittisberg in Ramsau am Dachstein gibt es viel zu erleben: Neben einem Badesee und Attraktionen wie einem Parcours zum Bogenschießen oder einer Sommerrodelbahn gibt es auch einen Waldhochseilgarten.
In zwei bis 15 Metern Höhe überwindet ihr verschiedene Hürden und bewegt euch von Baum zu Baum. Es gibt acht Waldparcours, die unterschiedlich anspruchsvoll sind. Je nach gewählter Tour dauert das Kletterabenteuer zwischen eineinhalb und zweieinhalb Stunden.
Das Wichtigste zum Klettergarten in der Steiermark:
- 8 Parcours
- Dauer: ab 1,5h
- Kosten: Erwachsene ab 29 €, Kinder ab 15,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen