
Die coolsten Veranstaltungen in Wien im September
Der September klopft an die Tür und damit auch schon wieder die Zeit des Spätsommers. Wir verraten euch, wo ihr in Wien noch ein bisschen Sommerflair genießen könnt und zeigen euch Events und Veranstaltungen, die ihr nicht verpassen solltet.
Gerade haben wir noch einen Bauchfleck ins Schwimmbecken gemacht und Cocktails geschlürft – aber wie lange noch? Bevor der Sommer endgültig vorbei ist, gibt es ja zum Glück noch den September! Wir verraten euch, welche Events und Veranstaltungen ihr im September in Wien keinesfalls verpassen solltet.
Diversity Ball
Unter dem Motto „Together We Rise“ findet der Diversity Ball dieses Jahr am 6. September zum 17. Mal statt. Schauplatz ist das Wiener Rathaus. In diesem prächtigen Ambiente wird ein legendärer und einzigartiger Abend der Lebensfreude zelebriert, bei dem Diversität, gesellschaftliche Akzeptanz und Einheit in Vielfalt gefeiert wird.
Die wichtigsten Infos:
- 6.9.2025
- Ball für Barrierefreiheit, Inklusion & Vielfalt
- Tickets: 93 €, Personen im Rollstuhl (EG only): 36 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt
Das Johann Strauss 2025 Wien Festjahr did it again! Mit Cagliostro verfrachten sie Walzerkönig Johann Strauss kurzerhand ins Zelt des Circus-Theaters Roncalli. Was dabei herauskommt, ist ein außergewöhnliches Musikspektakel aus Pop, Theater und Akrobatik mit einer Geschichte aus der Feder von niemand Geringerem als Thomas Brezina.
Euch erwartet eine turbulente Zirkusoperette über geheime Sehnsüchte, zerplatzte Träume, Lügen, Geldgier, aber auch die ewige Suche nach dem großen Glück. Lustig-leicht erzählt und untermalt mit beeindruckenden akrobatischen Acts. Strauss-Klassiker selbstverständlich inklusive. Und jetzt mal ehrlich: Mehr Spektakel geht wohl kaum.
Die wichtigsten Infos:
- 10.–28. September
- Nachmittagsvorstellung: 14–68 €
- Abendvorstellung: 24–78 €
Rote Nasen Lauf
Sporteln für den guten Zweck könnt ihr wieder beim Rote Nasen Lauf am 7. September 2025. Wobei es nicht um sportliche Rekorde, sondern viel mehr darum geht, eine gute Zeit zu verbringen und gleichzeitig Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Das tut ihr zum Beispiel mit eurer Startspende, womit ihr Clownbesuche in medizinischen und sozialen Einrichtungen ermöglicht.
Mitmachen könnt ihr, wie ihr wollt – laufend, spazierend, hüpfend, mit Stöcken, im Rollstuhl oder am Rollator. Anmelden geht online bis 5. September 2025 um 11.59 Uhr. Los geht’s um 9 Uhr in der Prater Hauptallee.
Die wichtigsten Infos:
- 7.9.2025
- ab 9 Uhr
- Startspende: ab 25 € für Erwachsene
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
DIY & Drinks by Silan Selection
- Europaplatz 1/6, 1150 Wien
- www.joandjoe.com
Achtung, Achtung: Wir laden ein – zu kühlen Drinks und gratis DIY-Workshops! Gemeinsam mit Silan feiern wir den Launch von Silan Selection mit einem feinen Afterwork-Event: Am 11. September lassen wir das flüssige Wäscheparfum in seinen drei blumigen Düften auf der JO&JOE Dachterrasse (oder bei Schlechtwetter in der Bar) so richtig hochleben.
Bastelt euch hübsche Blumenkronen mit We Are Flowergirls, gönnt euren Nails einen Refresh mit den Nagelstickern von Babetown oder lernt Flower Pounding und Botanischen Stempeldruck mit we love handmade. All eure Kreationen könnt ihr euch danach natürlich mitnehmen. Zwischendurch sorgt ein DJ für coole Spätsommer-Vibes. Drinks und Snacks holt ihr euch direkt bei JO&JOE. Und für anhaltende Memories steht euch die Fotobox zur Verfügung.
Die wichtigsten Infos:
- 11.9.2025
- Spätsommer-Afterwork mit gratis Workshops
- limitierte Silan Goodiebags (first come, first served)
- gratis Eintritt, Food & Drinks

Parallel Vienna
Bereits zum 13. Mal findet die Parallel Vienna statt. Von 10. bis 14. September 2025 könnt ihr im Otto Wagner Areal auf der Baumgartner Höhe im 14. Bezirk Kunst erleben. Insgesamt wirken über 600 Kunstschaffende aus Österreich und der ganzen Welt mit und ihr könnt zahlreiche Ausstellungen besuchen und Performances erleben.
Die wichtigsten Infos:
- 10.–14.9.2025
- Otto Wagner Areal, 1140
- Kunst, Kunst, Kunst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
KURIER freizeit.live Festival
Am 20. und 21. September verwandelt sich die Hofburg mit dem KURIER freizeit.live Festival in ein echtes Erlebnis-Eldorado. In elegantem Ambiente warten tolle Live Acts wie Julian LePlay, Tennis-Profi Nico Langmann Kabarettistin Nina Hartmann und sogar ein Auszug aus dem Musical Das Phantom der Oper. Aber auch abseits der großen Bühne gibt es jede Menge Highlights zu entdecken: Gönnt euren Haaren einen Refresh bei den Stylist*innen der Ultimativ Group, messt euch mit Profi-Fußballern bei einem Wuzzelturnier, holt euch den Movie Star Look in der Armani Make-up Lounge und stoßt mit spritzigen Drinks von Schlumberger an.
Tipp: Werft vorab unbedingt einen Blick in die Masterclasses. Denn für Yoga und Breathwork mit Manuel Neumann, Barista-Kunst mit Lavazza und Co braucht ihr eine Anmeldung. Und glaubt uns: Das wollt ihr fix nicht verpassen.
Die wichtigsten Infos:
- 20. & 21.9.2025
- 10–17 Uhr
- Tickets: ein Tag 79 €, zwei Tage 99 €

1000things Community Awards 2025
Was wäre Wien ohne diesen Würstelstand, an dem wir uns um Mitternacht immer eine saftige Bosna holen? Oder das Café, in dem wir Melange schlürfen, während wir verträumt aus dem Fenster schauen? Wir sagen: Ohne solche Betriebe wäre unsere Stadt gerade mal halb so schön.
Daher we proudly present: Die 1000things Community Awards 2025! In vier Kategorien möchten wir wissen, welche Betriebe die Stars der 1000things Community in Wien sind. Welche sind die beliebtesten Cafés, Backwaren, Würstel und Pizzen der Stadt? Bis zum 10. September könnt ihr noch einmal täglich für eure Favoriten abstimmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVienna Coffee Festival
- Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
- marxhalle.at
Alle Espresso-Afficionados und Hobby-Baristi zappeln voller Vorfreude – und Koffein: Von 12. bis 14. September 2025 findet das Vienna Coffee Festival in der Marx Halle statt. Es dreht sich alles ums Thema Kaffee: Rohkaffee-Spezialitäten, Kaffeeröstung, Kaffeemaschinen und allerlei Zubehör könnt ihr probieren, gustieren und akquirieren. Dazu gibt’s Espresso, Filterkaffee oder Cold Brew und Latte-Art von Profi-Baristi. Außerdem könnt ihr euch bei Verkostungen, Workshops und Vorträgen weiterbilden.
Die wichtigsten Infos:
- 12.–14.9.2025
- Tagesticket: 18 €, Kombiticket (SA & SO): 25 €
- Kostproben, Workshops, Zubehör
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHOTHOUSE
Am 12. September 2025 startet mit HOTHOUSE der fünfte Teil der internationalen Kunstreihe „The Future of Demonstration“ der Künstler*innen Sylvia Eckermann und Gerald Nestler. Diesmal mit einem Fokus auf die politischen, ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Die Ausstellung im Atelier Augarten zeigt, wie technologische Systeme autoritäre Strukturen stärken, Kriege befeuern und die Klimakrise verschärfen.
Die wichtigsten Infos:
- 12.9.–4.10.2025
- Atelier Augarten, Scherzergasse 1A, 1020
- Ausstellung mit Fokus auf KI
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTram WM 2025
Aus welcher Stadt kommen die besten Straßenbahnfahrer*innen der Welt? Am 13. September 2025 könnt ihr es bei der Tram-WM am Wiener Rathausplatz herausfinden. Eines können wir schon versprechen: Die Disziplinen wie etwa Zielbremsen oder Curling haben es in sich!
Die wichtigsten Infos:
- 13.9.2025
- Rathausplatz, 1010
- Straßenbahn-WM mit verschiedenen Disziplinen

Wiener Fotomarathon
Beim Wiener Fotomarathon müsst ihr eventuell rennen, auf jeden Fall aber knipsen! Es handelt sich um einen jährlichen Fotowettbewerb, bei dem sich Fotograf*innen aus ganz Österreich der Herausforderung stellen, innerhalb einer definierten Zeit eine gewisse Anzahl an Themen in der vorgegebenen Reihenfolge zu fotografieren. Meistert ihr diese Herausforderung, warten tolle Preise auf euch.
Die wichtigsten Infos:
- 14.9.2025
- Beginn: 9 Uhr
- Teilnahmegebühr: 25 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie 1000things Erlebnis- und Kulinarikbücher 2026
Ja, richtig gelesen: Das neue 1000things Erlebnisbuch: Wien 2026 steht in den Startlöchern! Es ist randvoll mit den liebsten Orten der 1000things Redaktion, spannenden Interviews und mehr als 80 exklusiven 1+1-gratis-Gutscheinen. Vorbestellen geht ab sofort, das Buch erscheint im Oktober 2025.
Außerdem gibt’s große Neuigkeiten: 2026 sind wir nämlich erstmals auch mit Büchern für Graz, Linz und Salzburg am Start. Hier findet ihr alle Infos!

FAVORITE FALL Festival
Diesen Herbst steigt in Favoriten wieder das bezirkseigene Kulturfestival. Auch heuer lädt FAVORITE FALL wieder dazu ein, den 10. Bezirk durch Kunst und Kultur neu zu entdecken. Von 15. bis 21. September 2025 wird ganz Favoriten zur Bühne und überrascht mit verschiedenen Programmpunkten und aufregenden Highlights.
Die wichtigsten Infos:
- 15.–21.9.2025
- Kunst & Kultur im 10. Bezirk
- von Zukunftshof bis Brotfabrik

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
MUSIKTHEATERTAGE WIEN
Die MUSIKTHEATERTAGE WIEN widmen sich 2025 den unmerklichen Verschiebungen und subtilen Brüchen unserer sozialen und kulturellen Normen. Das Festival an verschiedenen Spielorten zeigt, wie kleine Verschiebungen und Risse Großes bewegen können.
In der Eröffnungsproduktion „THE RISE“ etwa verschieben sich die Ebenen, wenn ein Gehörloser dem Publikum in Gebärdensprache die Geschichte erzählt und damit auch die Norm der Rezeption.
Die Radau-Operette „STADT DER TEUFEL“ wiederum hinterfragt Machtstrukturen in Kulturbetrieben, während sich in „VENUS IM PELZ“ das Machtverhältnis zwischen Frau und Mann verschiebt.
Die wichtigsten Infos:
- 17.–27.9.2025
- Contemporary Music Theatre Festival
- verschiedene Spielorte in Wien
Diese Nennung ist im Zuge einer redaktionellen Medienkooperation entstanden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenkunst.fest.währing 2025
Das kunst.fest.währing lädt von 17. bis 21. September 2025 in die Semmelweisklinik und an andere Schauplätze in ganz Währing. Am Programm stehen 27 Veranstaltungen, die allesamt bei freiem Eintritt stattfinden – von Musik über Expeditionen und Film bis hin zu Performance und Literatur.
Die wichtigsten Infos:
- 17.–21.9.2025
- Musik, Filme, Performances
- freier Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWorld Cleanup Day
Nicht nur in Wien oder ganz Österreich, sondern weltweit werden am 20. September 2025 Straßen, Flüsse, Wälder und Strände von Müll befreit. In Österreich koordiniert das der Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria. Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr über die Website des Vereins entweder selbst ein Cleanup-Event organisieren oder euch zu einem bestehenden Event anmelden.
In Wien ist der Treffpunkt dieses Jahr die U6-Station Neue Donau. Von 12 bis 14 Uhr wird Müll gesammelt, anschließend findet ein gemeinsames Mülltrennen statt, bevor es ans Jausen und die ersten Ergebnisse geht.
Die wichtigsten Infos:
- 20.9.2025
- Beginn: 12 Uhr
- Treffpunkt: U6 Neue Donau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWollträume
Wenn die Tage wieder etwas kühler werden, blüht unsere Kreativität. Passend dazu findet im September der Wollmarkt Wollträume statt, ein Treffpunkt im 10. Bezirk und künstlerischer Austauschplatz für alle Handarbeiter*innen. Hier trifft sich die Färber-, Strick-, Häkel-, Klöppel-, Spinn-, Filz-, Webeszene aus ganz Österreich. Die Ausstellenden bieten ein hochwertiges Angebot an Fasern, Webe, Strickschalen, fertigen Strickstücken und Designs an, wobei die Herstellungs- und Verarbeitungsqualität sowie das Tierwohl an oberster Stelle stehen.
Die wichtigsten Infos:
- 20.–21.9.2025
- kostenlos
- my hive | Wienerbergstraße 11, 1100
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
Tag des Denkmals
Am 28. September 2025 erwachen die österreichischen Denkmale bereits zum 30. Mal zum Leben. Und das bei der diesjährigen Jubiläumsausgabe vom Tag des Denkmals sogar auf digitale Art und Weise. Denn das Motto heuer lautet DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren. Dabei könnt ihr in Wien die Wiener Secession, das Jüdische Museum, das Otto-Wagner-Haus am Schottenring, die Minoritenkirche und österreichweit mehr als 250 Objekte aus völlig neuen Perspektiven erleben. Web-Apps, GPS-gestützte Rundgänge, VR-Brillen, 3D-Modelle und immersive Projektionen machen’s möglich. Übrigens: Das Programm gibt’s österreichweit kostenlos. Plant einfach online eure Route und pickt euch eure Favoriten raus.
Die wichtigsten Infos:
- Tag des Denkmals am 28. September 2025
- Vielfältiges Programm in ganz Österreich, kostenlos
- Diesjähriges Motto: DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren
- Online Route planen und Programmpunkte favorisieren

Long Nights of Interculturality
Bei einem der größten Festivals für internationale Kulturen dreht sich alles um kunterbunte Performances, künstlerische Veranstaltungen, kulturellen Austausch und gelebte Vielfalt. 2025 finden die Long Nights of Interculturality von 22. bis 28. September statt.
Die wichtigsten Infos:
- 22.–28.9.2025
- Festival der kulturellen Vielfalt
- Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUntold Vienna Walk
Wie oft wir schon durch die Stadt geschlendert sind, vorbei an Gebäuden, die uns zwar flüchtig beeindruckt haben, von deren Geschichte wir jedoch keinen blassen Schimmer hatten. Bis jetzt. Denn der Untold Vienna Walk mit Markus Hübl führt uns einmal durch den 3. Bezirk, beginnend beim Hotel Imperial Riding School, und versorgt uns mit jeder Menge Anekdoten und Infos zu Architektur, Design, Geschichte und Menschen. Im Anschluss kann man sich mit einem Glaserl Champagner über das Neugelernte in der Hotelbar austauschen.
Die wichtigsten Infos:
- FR, 26.9.2025
- Startpunkt: Imperial Riding School | Ungargasse 60, 1030 Wien
- Kosten: 19 € p.P.


Music Traveler Song Contest
Ein neues Song-Contest-Konzept startet im September durch und endet mit einem großen Finale im März 2026 in Wien. Der Music Traveler Song Contest findet in drei Etappen statt: Von September bis November könnt ihr im Zuge des Online Castings Beiträge einreichen. Im Dezember entscheidet eine Jury und trifft eine Vorauswahl. Bei der finalen Liveshow wird schließlich der Siegersong ermittelt.
Die wichtigsten Infos:
- Song Contest
- Finale in Wien: März 2026
- ab September 2025: Online Casting
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen