Mehrweg-Glasflasche Berglandmilch
c) Mitja Kobal - Greenpeace/Berglandmilch

Berglandmilch bringt die Milch in der Mehrweg-Glasflasche zurück

Österreichs größte Molkerei stellt bis Ende des Jahres ihre Milch in der Glasflasche auf ein Mehrwegsystem um. In Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace sorgt Berlgandmilch nach fast 20 Jahren für ein Comeback der wiederbefüllbaren 1 Liter Glasflasche.  

Wiederverwendbare Verpackungen erobern Österreichs Supermärkte. Wie heute bekannt wurde findet nach fast 20 Jahren dank Berglandmilch, die Mehrweg-Glasflasche zurück ins Milchregal.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Zurück in die Vergangenheit

Einige von uns erinnern sich vielleicht noch an die wiederbefüllbaren Getränkeverpackungen der 1990er-Jahre. Damals waren noch über 70 Prozent der Getränkeverpackungen mehrmals befüllbar. Berglandmilch hat gemeinsam mit Greenpeace die Vergangenheit zum Vorbild gemacht und investiert nun in die Umstellung auf das Mehrwegsystem rund acht Millionen Euro an zwei Standorten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

[infoprofile]

Einzig wahre Lösung, um Verpackungsmüll zu reduzieren

In Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace investiert Berglandmilch in eine zusätzliche Glas-Abfüllanlage, eine Waschanlage am Standort in Aschbach in Niederösterreich, sowie in die Errichtung von Lagern für die Glasflaschen. Für Greenpeace ist die Mehrweg-Flasche die einzige Lösung, um Verpackungsmüll bei Getränken zu reduzieren und die Plastik-Krise zu bekämpfen. „Die neue Mehrweg-Glasflasche ist klar die umweltfreundlichste Lösung und verursacht etwa viermal weniger schädliche Treibhausgase als eine Einweg-Glasflasche.“, betont Alexander Egit, Geschäftsführer von Greenpeace.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

[gewinnspiele]

[infoprofile]

Nachhaltigkeit kommt an

Bereits Spar, DM und der Rewe Konzern machten in den letzten Wochen mit einer Umstellung auf Mehrwegboxen in der Feinkost und Abfüllstationen für Waschmittel auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam. Somit scheint zumindest ein kleines Umdenken in den Köpfen auch größerer Konzerne stattzufinden. Josef Braunshofer, der Geschäftsführer der Berglandmilch setzt mit der Umstellung zu Mehrwegflaschen einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung: „Als größte Molkerei in Österreich wollen wir in Sachen Klimaschutz zum Vorreiter werden“, betont er in einem Interview. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

Ihr wollt Plastik in eurem Alltag reduzieren? Am Blog verraten wir euch außerdem, wo ihr in Vorarlberg, der Steiermark, Niederösterreich oder Wien verpackungsfreie Läden findet. Außerdem haben wir mal das Dumpstern ausprobiert und jemanden beim Retten von Lebensmitteln aus der Mülltonne begleitet.

(c) Beitragsbild | Mitja Kobal – Greenpeace/Berglandmilch

Artikel aktualisiert am 07.03.2019
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt