
Die 7 besten Ausflugsziele für den Herbst in der Schweiz
Ihr wollt raus, raus, raus und die schönsten Orte der Schweiz im goldenen Herbstlicht erleben? Dann haben wir ein paar Tipps für euch.

Wo es im September, Oktober und November in der Schweiz besonders schön ist? Wir haben uns auf die Suche nach den besten Ausflugszielen für den Herbst in der Schweiz gemacht und stellen euch unsere Highlights vor.
Weinwandern am Genfersee
Wer einmal zwischen Lausanne und Montreux unterwegs war, hat es vermutlich für sich behalten. Denn nur so ist zu erklären, dass dieser wunderschöne Teil der Schweiz noch nicht weltberühmt ist. Denn euch warten Weinberge auf mehreren Terrassen, auf denen sich in Herbst eine Art goldener Teppich entlang des Genfersees schlängelt.
Es gibt aber nicht nur was zu sehen, sondern auch zu schmecken – denn zum Glück öffnen zahlreiche Winzerhöfe und Kellereien ihre Türen. Wer Lust auf eine Verkostung oder ein Glas Chasserlas am Dorffest hat, muss meist nicht lange suchen.
Die wichtigsten Infos:
- UNESCO-Welterbe: Lavaux Weinterrassen
- Beste Zeit: Weinherbst September & Oktober
- viele Degustationen, offene Kellereien

Engadin – goldene Lärchen & Seen
Wenns hoch hinausgehen soll, seid ihr im Engadin richtig. Das Hochtal in Graubünden ist der Ort in der Schweiz, an dem ihr im Herbst vielleicht am ehesten noch eine Sonnenbrille gebrauchen könnt: Denn es leuchtet euch ganz schön entgegen. Nämlich von den Lärchenwäldern, die sich honiggelb und kupfern färben.
Wem das noch nicht zu kitschig ist, sollte das Farbenspiel in der Spiegelung des Silser- Silvaplana- oder Stazersee einfangen. Und wer eine andere Art des Glitzers auschecken will, schaut auf einen Spaziergang in St. Moritz vorbei. Wer dann aber schnell wieder genug hat, findet in der Nähe zum Glück viele Höhenrouten und Ufer-Wanderwege.
Die wichtigsten Infos:
- Beste Zeit: meist Mitte Oktober
- Highlights Stazersee, Silsersee, Oberengadin
- oft besonders klare Sicht dank Hochlage


Ewiges Eis am Aletschgletscher
Ihr gehört zu den Winterfans und könnt den Start der schneereichen Jahreszeit nicht mehr erwarten? Dann könnt ihr schon etwas früher in Richtung Schnee starten und dem größten Gletscher der Alpen einen Besuch abstatten. In der Region Jungfrau-Aletsch lässt es sich im Herbst aber nicht nur die 23 km lange Gletscherzunge bewundern, sondern auch goldene Lärchen oberhalb von Bettmer- und Riederalp.
Nach der Sommersaison wird’s außerdem ruhiger, die Luft klarer – wunderbare Bedingungen also für aussichtsreiche Wanderungen entlang von Höhenwegen. Ach ja, und während ihr oben oft die Sonne sehen könnt, sind die Täler unter euch oft in düsteren Nebel getaucht.
Die wichtigsten Infos:
- größter Alpen-Gletscher
- am besten mit der Jungfraubahn hinauf
- beste Zeit: September und Oktober vor winterlichen Wegsperren

Zermatt
Matterhorn bewundern, in Ruhe aus allen Ecken knipsen und niemanden aus den Fotos rausschneiden? Das geht, und zwar auch, wenn ihr nicht um sechs Uhr morgens schon auf den Auslöser drückt. Wer im Herbst nach Zermatt kommt, profitiert von vergleichsweise wenig anderen Tourist*innen, wird aber trotzdem mit Lärchenhängen versorgt, die die Panorama-Wanderungen verschönern.
Die wichtigsten Infos:
- beste Zeit: September & Oktober
- deutlich weniger Tourist*innen als im Sommer
- Highlight: 5-Seen-Wanderung

Spätsommer & Kastanien im Tessin
Südalpin, mild und Italo-vibes: Im Tessin hält sich der Spätsommer bis in den Oktober hinein und ihr bekommt grande Herbstzauber serviert – was natürlich jede Menge Kastanien in jeder Form inkludiert. Wir sagen nur Kastanienwälder, Kastanienfeste (Castagnate), Maroni und Märkte.
Die Gegend zwischen Lago Maggiore und dem Verzascatal ist außerdem super für all jene, die sich gerne die Beine vertreten, aber nicht gleich Wanderschuhe schnüren wollen. Ihr findet jede Menge leichte Uferwege, verwinkelte Dorfgassen und Aussichtspunkte.
Die wichtigsten Infos:
- Oktober = Kastanienfestsaison im Tessin (Castagnate)
- Events: Ascona/Locarno & weitere Orte am Lago Maggiore
- Tausender-Tipp: fotogenes Verzascatal (Steinbrücken, Pools)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVierwaldstättersee & Rigi – Nebelmeer & Sonne
Ein klassischer Herbstmorgen am Vierwaldstättersee: Ihr trinkt euren ersten Kaffee mit Blick auf die dichten Nebelschwaden, die über dem Wasser festzusitzen scheinen – doch dann bricht die Sonne durch. Wer ungeduldiger ist und nicht warten will, steigt (oder düst mit der Seilbahn) auf den ikonischen Rigi und steht dort häufig über dem Nebelmeer.
Danach eine Fahrt mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee, die ihr übrigens auch in Kombination mit dem Ticket für die Seilbahn kaufen könnt, und der perfekte Herbstausflug ist für uns komplett.
Die wichtigsten Infos:
- höchster Gipfel der Rigi: Rigi Kulm mit 360° Panorama
- Nebelmeer im Tal, Sonne am Berg
- Kombi-Tipp: Schiff am See + Bergbahn zur Rigi
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRheinschlucht – Grand Canyon der Schweiz
14 Kilometer lang frisst sich der Rhein durch helle Felswände, die bis zu 350 Meter hoch hinauf ragen. 365 Tage im Jahr ein Highlight, im Herbst aber färben sich die Hänge nochmal und die Kombination aus bunten Wäldern, dem türkisen Fluss und den weißen Klippen kann euch schon mal den Atem rauben.
Was zwar spektakulär, aber etwas schwierig zu erkunden klingt, ist es gar nicht: Aussichtspunkte und einfache Wanderwege (auch kinderwagentauglich) machen die Schlucht super zugänglich. Wer den Grand Canyon sehen will, muss also nicht unbedingt in die USA, sondern kann sich auch einfach auf Schweizer Uferwege, Familien-Rundtouren oder Panoramazüge begeben.
Die wichtigsten Infos:
- oft „Swiss Grand Canyon“ genannt
- ca. 14 km lang, bis 350 m hohe Wände
- Rundtouren & familienfreundliche Aussichtspunkte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen