
Die 8 schönsten Ausflugsziele für den Herbst in Deutschland
Deutschland kann Herbst. Weinberge, bunte Wälder und süße Städtchen, die golden leuchten, und jede Menge Romantik. Wir stellen dir acht tolle Orte für einen Ausflug im Herbst in Deutschland vor.

Von ganz im Norden bis zu den versteckten Highlights im Süden: Wir nehmen euch mit auf eine Tour durch den Herbst in Deutschland und zu den schönsten Wäldern, Dörfern, Burgen und Wanderungen.
Mosel-Saar-Region
Achtung, Kameras jederzeit voll aufgeladen bereithalten: Die Weinberge der Mosel und Saar, die im Herbst golden und rot leuchten, haben nämlich absolutes Postkarten-Potenzial. Dazu noch geschwungene Flusstäler, ein paar mittelalterliche Burgen und verträumte Örtchen wie Cochem oder Bernkastel-Kues machen den Herbst-Traum perfekt.
Was auf eure To-do-Liste gehört? Wanderungen, eine Schifffahrt auf der Mosel, Radtouren und natürlich Weinverkostungen. Absolute Pflicht: Eine Tour zum Aussichtspunkt auf die Saarschleife.
Was die Mosel-Saar-Region im Herbst ausmacht:
- Highlight: Aussichtspunkt Saarschleife
- Weinlesezeit im September & Oktober
- Weinproben, Schifffahrt, Wandern & Radfahren
- Bernkastel-Kues, Trier, Cochem
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
Radeln und schlemmen in Oberbayern
Radfahren ist toll, da sind wir uns alle einig. Was aber mindestens genauso schön ist: der obligatorische Einkehrschwung. Und der geht fast nirgendwo so gut wie in Oberbayern. Denn einige Touren drehen sich hier voll und ganz um den kulinarischen Genuss. Unser Highlight sind die Wasser-Radlwege. Die drei Hauptschleifen Hopfen & Bier, Salz sowie Kunst & Kultur umfassen gemeinsam 1.200 Kilometer und zeigen euch die Region von ihrer köstlichsten Seite vorbei an regionalen Hofläden, Marktständen und Cafés.
Und wenn ihr schonmal in Oberbayern unterwegs seid, muss natürlich auch eine traditionelle deutsche Jause her – eh klar. Dafür schwingt ihr euch am besten aufs Mountainbike und begebt euch auf Brotzeit-Tour: Die Höllenbachalm-Runde dauert etwa dreieinhalb Stunden und darf einen der wohl köstlichsten Zwischenstopps der Region für sich verbuchen. Auf der Alm versorgen euch die Inhaber*innen Hans und Charlotte höchstpersönlich mit Speck und Käse aus dem eigenen Familienbetrieb. Da lässt sich’s gleich viel leichter radeln.
Was Oberbayern im Herbst ausmacht:
- die Wasser-Radlwege erkunden
- regionale Hofläden, Marktstände und Cafés entdecken
- Bier schlürfen und Brotzeit genießen

Altes Land
Herbst, wie er im Buche steht, bekommt ihr im Alten Land südlich von Hamburg. Die Region ist bekannt für jede Menge Apfelplantagen, die im September und Oktober voller frischer Früchte sind. Wer eine Radtour oder Spaziergang durch die Plantagen macht, stößt immer wieder auf kleine Hofläden, in denen ihr euch mit frischem Apfelsaft, hausgemachten Kuchen oder Kürbissen eindecken könnt.
Euch erwarten also neben den üblichen Hofcafés auch Herbstmärkte und Feste – plus eine heile Welt, in der ein Astrid Lindgren Roman spielen könnte. Samt Fachwerkhäusern, Deichen und der stets nahen Elbe. Unser besonderes Highlight: Buxtehude mit dem überraschend charmanten historischen Kern einen Besuch abstatten.
Was das Alte Land im Herbst ausmacht:
- Highlight: Apfelernte & Herbstmärkte
- Aktivitäten: Radtouren, Hofcafés, Spaziergänge entlang der Elbe
- Orte: Stade, Buxtehude, Jork
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHarz & Brocken
Wer Kitsch vermeiden will und eher auf Mystik steht, sollte in den Harz. Dort nämlich habt ihr gute Chancen auf Nebelschwaden, die über die Wälder ziehen. Für uns ist einer der schönsten herbstlichen Ausflüge in Deutschland eine Fahrt mit der historischen Brockenbahn. Sie schlängelt sich durch die Wälder bis hoch zum Gipfel auf 1.141 Metern – der höchste Norddeutschlands.
Auch die Wanderschuhe solltet ihr einpacken, durch die Wälder ziehen sich zahlreiche Routen mit Endpunkten wie Wasserfälle oder Felsformationen. Und abends könnt ihr in die urigen Restaurants in Fachwerkstädtchen wie Wernigerode oder Quedlinburg einkehren.
Was den Harz im Herbst ausmacht:
- Highlight: Fahrt mit der Brockenbahn
- Aktivitäten: Wandern & Fachwerkorte
- Brocken, Wernigerode, Quedlinburg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchwäbische Alb
Durch buntes Laub spazieren, geheimnisvolle Höhlen erkunden und sich beim Schloss Lichtenstein in eine Märchenwelt zaubern zu lassen, klingt zumindest für uns nach dem ultimativen Rezept für einen Herbst-Ausflug. Wer die Schwäbische Alb in Süddeutschland besucht, bekommt all das serviert. Dazu noch ein paar Wanderungen etwa zum Uracher Wasserfall oder dem Blautopf in Blaubeuren, dessen türkisfarbenes Wasser fast fake aussieht, und wir haben euch bestimmt überzeugt.
Neben dem Genießen in der Natur könnt ihr euch hier auch wunderbar den Bauch vollschlagen: vor allem unbedingt mit Zwiebelkuchen und Wein.
Was die Schwäbische Alb im Herbst ausmacht:
- Highlights: Schloss Lichtenstein, Blautopf, Uracher Wasserfälle
- Aktivitäten: Wandern, Höhlenbesuche, Futtern
- Orte: Reutlingen, Blaubeuren, Münsingen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWattenmeer
Das Wattenmeer sollte sowieso jede*r einmal gesehen haben. Speziell im Herbst aber ist es eine tolle Location, um Millionen Zugvögel zu beobachten. Sie legen dann am Weg gen Süden nämlich üblicherweise einen Stopp an der Nordseeküste ein. Das könnt ihr entweder selbst beobachten, oder an geführten Exkursionen teilnehmen.
Neben Vogelbeobachtungen sind natürlich Wattwanderungen ein Herbst-Highlight. Auch die Nordseeinseln wie Sylt, Amrum oder Föhr sind im Herbst entspannter als in der Hochsaison, und bei den langen Strandspaziergängen geht es etwas ruhiger zu.
Was das Wattenmeer im Herbst ausmacht:
- Highlight: Zugvogelbeobachtungen im Herbst
- Aktivitäten: Wattwanderungen, Strandspaziergänge, Inselhopping
- schönste Inseln: Sylt, Amrum, Föhr, Ostfriesische Inseln
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRothenburg ob der Tauber & Romantische Straße
Rothenburg ob der Tauber ist zwar wirklich kein Geheimtipp und wird als der Inbegriff von idyllischem deutschem Städtchen gehandelt. Besonders schön finden wir es aber im Herbst. Denn dann bekommen die Fachwerkhäuser, die sich entlang der mittelalterlichen Gassen reihen, dank des bunten Laubs rundherum einen besonderen Zauber. Bei Spaziergängen entlang der Stadtmauer oder Weinbergen rund um Rothenburg müsst ihr also eventuell aufpassen, euch nicht in Passant*innen zu verlieben.
Rothenburg ist aber nicht alleine ein schönes Ausflugsziel in der Region, rundherum ist die romantische Straße voller malerischer Orte. Absolut entzückend sind auch Dinkelsbühl und Füssen.
Was Rothenburg ob der Tauber im Herbst ausmacht:
- Highlights: Rothenburg ob der Tauber, Romantische Straße
- Aktivitäten: Stadtspaziergänge & Weinberge erkunden
- Orte: Rothenburg, Dinkelsbühl, Füssen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen