
7 schöne Ausflugsziele in Oberbayern
Bergluft, Biergärten, Bilderbuchpanorama – Oberbayern ist weit mehr als Lederhose und Weißwurst. Zwischen Seen, Alpen und urigen Ortschaften warten unzählige Erlebnisse auf dich und deine Familie, die euer Herz höherschlagen lassen und die Abenteuerlust zähmen. Das solltet ihr in Oberbayern unbedingt erleben!
Zwischen smaragdgrünen Seen, königlichen Schlössern und majestätischen Gipfeln entfaltet sich eine Region, die wirkt, als hätte sich Regisseur Peter Jackson ausgetobt: Willkommen in Oberbayern! Hier ist das Wasser klarer, die Berge dramatischer und das Weißbier verdient kälter als anderswo.
Und egal, ob euch nach Elektrobootfahrt ist, ihr euch an den bayerischen Seen dem Sehen und Gesehenwerden hingebt oder mit wehenden Haaren über den Erlebnisberg saust – Oberbayern bietet Abenteuer, Erholung und eine ordentliche Portion Bilderbuchidylle. Hier kommen unsere Höhepunkte der Region!
Königsee: Die Majestät unter den Seen
Der Königssee ist wie aus einem anderen Jahrhundert – oder gleich aus einem Märchenbuch. Smaragdgrün steht das glasklare Wasser zwischen steilen Felswänden, die so dramatisch in die Höhe ragen, dass man unwillkürlich den Atem anhält. Kein Wunder, dass der See oft als „bayerischer Fjord“ bezeichnet wird und zu den Top-Ausflugszielen Deutschlands zählt! Am besten erlebt ihr ihn ganz klassisch: mit dem Elektromotorboot zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä, während der Kapitän sein Horn ertönen lässt und das Echo noch lange danach über den See tanzt.
Oder ihr steigt am Südende des 8 Kilometer langen Sees bei Salet aus und wandert bis zum Obersee. Wer es persönlicher mag, rudert selbst hinaus und lässt sich treiben – im wahrsten Sinne des Wortes. Drumherum: Frischluft, Ruhe, Wanderwege, urige Einkehrmöglichkeiten und nichts als Berge. Lieben wir!
Die wichtigsten Infos:
- nur mit dem Schiff zu besichtigen
- Preise: versch. Routen, beispielsweise von Seelände – Salet hin und zurück 29 € (Erwachsener) und 14,50 € (Kind von 6 bis 17 Jahre)
- Maulkorbpflicht für alle Hunde
- „Infinity-Pool“ zum Schutz der Natur gesperrt

Schloss Neuschwanstein
Gleich vorweg: Hier kann es schon mal ordentlich zugehen. Gehört das Schloss Neuschwanstein doch zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und den berühmtesten Schlössern der Welt! Jährlich zieht es rund eineinhalb Millionen Touristen zum Märchenschloss ins bayerische Allgäu, das König Ludwig II. 1869 als seinen Rückzugsort errichten ließ und in dem er nur wenige Monate wohnte, bevor er unter mysteriösen Umständen verstarb.
Mit seinen Türmchen, der märchenhaften Architektur und der atemberaubenden Lage ist es kein Wunder, dass Neuschwanstein dem Disney-Schloss als Vorlage galt. Vom Parkplatz aus könnt ihr entweder zu Fuß, mit dem Shuttle-Bus oder per Kutsche zum Schloss fahren, dessen Innenräume nur während einer Führung besichtigt werden können. Die schönsten Aussichtspunkte habt ihr von der Marienbrücke oder vom Panoramaweg am Tegelberg.
Die wichtigsten Infos:
- Märchenschloss im Berchtesgadener Land
- Anreise mit dem Zug möglich
- Ticket unbedingt vorab online kaufen
- Preise: Erwachsene: 23,50 €, Kind (0-17 Jahre): 2,50 €
- Neuschwansteinstraße 20, 87645 Schwangau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAction pur am Erlebnisberg Hocheck
Nur einen Sprung über die Grenze von Kufstein entfernt bietet der Erlebnisberg Hocheck in Oberaudorf pures Familienabenteuer! Hier warten Spaß, Action und Natur – perfekt für Groß und Klein. Gemeinsam mit den „Brünnsteinzwergerln“ geht ihr auf Sagen-Entdeckungstour über Wackelbrücken, Balancierbalken und Rutschen. Zwischendurch eine Pause bei der Kugelbahn im Wenger Stadl – und weiter geht’s!
Mutige fliegen mit dem Flying Fox über grüne Wiesen, rauschen mit der Sommerrodelbahn ins Tal oder wagen den freien Fall auf der Freefall-Rutsche. Goldwaschen, Disc-Golf, Baggeranlage samt Spielbaggern oder eisige Erfrischung im Kneippbecken? Alles dabei! Egal, ob Mini-Abenteurer oder große Actionfans – am Hocheck erlebt ihr gemeinsam unvergessliche Momente mitten in den Bergen.
Die wichtigsten Infos:
- Kneippanlage mit Wellnessliegen
- Preise: Familienticket ab 45 € inkl. Bergfahrt, Edelsteinsäckchen für die Goldwaschanlage, Wanderkarte
- Bergfahrt-Einzelticket ab 8,50 €
- Gastronomie auf dem Berg und im Tal
- Carl-Hagen-Straße 7, 83080 Oberaudorf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTegernsee & Schliersee
Die Gipfel im Blick, die Füße im Wasser – herzlich willkommen in der Alpenregion Tegernsee Schliersee! Hier, wo das (heimliche) Herz Bayern schlägt und das „Salzkammergut Bayerns“ zuhause ist, ist’s urbayerisch und überraschend vielfältig. Da wundert es keinen, dass die Münchner*innen ihrer Stadt an heißen Sommertagen nur zu gerne verlassen, um ins erfrischende Nass zu springen und an den Promenaden entlangzuschlendern.
Oder aber, um sich durch Haubenküche und Streetfood zu kosten, für´s Käffchen gerne den ein oder anderen Euro mehr zu bezahlen, in edlen Boutiquen zu stöbern oder gleich einen Day-Spa-Tag in den Wellnesstempeln der Region zu verbringen. Geht’s am Tegernsee eher g´spitzt zu, ist der Schliersee ein Wohlfühlort für die ganze Familie samt Rundweg mit Erlebnispfad und tollem Spielplatz.
Die wichtigsten Infos:
- Schifferl- & Bootfahren, Baden, Wandern, Surfen, Genießen
- Eine Stunde südlich von München
- Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
- Unbedingt in der Eismanufaktur Tegernsee Halt machen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Ab in die Berge!
Oberbayern ist ein echtes Outdoor-Paradies. Wer die Wanderschuhe schnürt und früh aufbricht, wird mit spektakulären Ausblicken und feinen Hütten-Schmankerln belohnt. Besonders lohnen sich Aufstiege auf den Watzmann, die Kampenwand oder die Zugspitze – hier ist von der Familienwanderung bis zum anspruchsvollen Steig für jedes Level etwas dabei. Wer es gemütlich und barrierefrei inmitten wunderschöner Natur zwischen Brecherspitz und Rotwand mag, wandert um den Spitzingsee, einen der höchstgelegenen Hochgebirgsseen Bayerns.
Den See selbst habt ihr ziemlich schnell umrundet, im kleinen Örtchen gibt’s allerdings von der Badebucht über Cafés und Restaurants bis zum schönen Kinderspielplatz alles, was es für einen tollen Tag braucht. Unser Tipp: die Albert-Link-Hütte ist vom Parkplatz aus einfach zu erreichen und serviert das saftigste Knödeltris und den besten karamellisierten Kaiserschmarrn, den wir je gegessen haben!
Die wichtigsten Infos:
- Der bayerische Paradeberg Wendelstein hat eine Höhe von 1.838 Meter
- Die Alpenüberquerung vom Tegernsee bis Sterzing in Südtirol erfordert keine ausgeprägten alpinen Erfahrungen
- Tipp: Frühstück genießen in der GenussVerweilerei in Neuhaus, bevor’s in die Berge geht

Traumhafte Zeit im Traumwerk
Ihr braucht keine Porsche-Fans sein und schon gar keinen der Luxusschlitten fahren, um das Hans-Peter-Porsche-Traumwerk in Anger vor den Toren Salzburgs zu besichtigen. Das solltet ihr allerdings, denn: der Enkel des legendären Porsche-Erfinders Ferdinand hat sich echt etwas dabei gedacht, sich kurzerhand ein Denkmal gebaut und seine Spielzeugsammlung im eigenen Museum ausgestellt. Heute ist das Traumwerk eine umfangreiche Spielzeugsammlung: auf einer Fläche von 25.500 Quadratmetern gibt´s Stofftiere, Blechspielzeug und eine riesige Modelleisenbahn zu besichtigen.
Außerdem die Comic-Sonderausstellung „Fix & Foxi und andere Helden“ (bis 17. Juni 2026) und – natürlich – den ein oder anderen Porsche. Richtig cool: das Restaurant mit Blick ins Museum und der Abenteuerspielzeug samt Parkeisenbahn.
Die wichtigsten Infos:
- Große Modelleisenbahn mit verschiedenen Themenbereichen
- weltgrößte und wertvollste Blechspielzeugsammlung aus den Jahren 1860–1930
- Preise: Einzelticket Erwachsener: 16 €, Kind (7–17 Jahre): 11 €
- Zum Traumwerk 1, 83454 Anger-Aufham
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWalchenseekraftwerk
Versteckt zwischen Walchensee und Kochelsee liegt ein echter Kraftort – und das im wahrsten Sinne des Wortes: das Walchenseekraftwerk. Es wurde bereits 1924 in Betrieb genommen und erzeugt mit dem Wasser aus dem Walchensee Strom für Haushalte und die Bahn. Besonders beeindruckend: Das Wasser stürzt über sechs riesige Druckrohre rund 200 Meter tief hinab zum Kochelsee und treibt dort acht Turbinen an.
Im kostenlosen Informationszentrum erfährt ihr, wie genau das funktioniert – interaktive Modelle und kleine Experimente machen das Kraftwerk auch für Kinder spannend. Wer nach der Technik Lust auf Natur hat, macht eine Schifffahrt am Kochelsee oder eine der vielen (Familien-)Wanderungen in der Nähe.
Die wichtigsten Infos:
- Wiege der industriellen Stromerzeugung in Bayern
- bei der Fertigstellung 1924 eines der größten Wasserkraftwerke der Welt
- DI–SO, 10–17 Uhr
- Freier Eintritt!
- Altjoch 21, 82431 Kochel am See
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen