
Die 8 schönsten Terrassen & Gastgärten in München
The Sun is so strong, baby! Ob mitten in der Stadt oder im Schatten der Bäume – wir zeigen euch die acht schönsten Terrassen Münchens zum Sonnetanken und Genießen.


Draußen Sitzen ist in München fast schon ein Volkssport. Kein Wunder bei der Auswahl an Bier- und Schanigärten. Doch abseits davon gibt es noch echte Geheimtipps: die Terrassen und Gastgärten von Restaurants und Bars. Ob für den sonntäglichen Kuchen, ein edles Abendessen zur Golden Hour oder den Aperitif vor einer langen Sommernacht – wir haben uns umgeschaut und verraten euch die schönsten Terrassen der Stadt.
Amari Bar
Kunst und Gastro laufen in der Amari Bar perfekt zusammen. Direkt am Kunstlabor 2 liegt das Restaurant mit Bar. Auf der Speisekarte stehen ausgewählte regionale Hauptspeisen wie handgemachte Ravioli oder gefüllte Kalbsbrust. Aber auch Fans der veganen Ernährung kommen nicht zu kurz: Die vegane Hummusplatte als Vorspeise und das Blumenkohlsteak können sich mehr als sehen lassen. Genauso wie die Getränkeauswahl – Signatur Cocktails reihen sich an eine üppige Weinkarte. Auf der sonnigen Terrasse schmecken die besonders gut. People Watching zur Golden Hour, was will man mehr?
Die wichtigsten Infos:
- erst Kunst, dann Restaurant & Bar
- handgemachte Ravioli ab 18,50 €
- MO Ruhetag
- Dachauer Straße 90, 80335 München

Emmis Kitchen (Glockenbach)
Versteckt im Hinterhof ist das kleine Lokal vielleicht schnell zu übersehen, dafür ist Emmis Kitchen im Glockenbach aber umso romantischer. Im Innenhof sitzend bruncht es sich auch an heißen Sommertagen prima im Schatten der Schirme. Ob Smoothiebowl, Coconut Milk Rice, Chicken Ceasar Bagel oder Avocadobrot und Scramble Tofu – bei Emmis Kitchen ist alles vegan. Was wir besonders lieben: das Brot von Julius Brantner, auf dem die Leckereien serviert werden! Die Breakfast-Karte gibt es all day, zu empfehlen sind aber auch die Burger als Lunch: Beyond Meat Patty und Trüffel sind unsere liebste Kombi.
Die wichtigsten Infos:
- alles vegan
- Breakfast all day long
- täglich
- Buttermelcherstraße 11–15, 80469 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDachgarten
Ausblick gefällig? Dann führt kein Weg am Dachgarten auf dem Gasteig vorbei. Über den Dächern Münchens liegt die grüne Kulturoase zwischen Glockenbach und Haidhausen. Nicht nur für den grandiosen Blick über die Isar lohnt sich der Treppenaufstieg, auch Snacks und Getränke locken auf hinauf.
Kulinarisch versorgt werdet ihr unter anderem mit Burgern und Fries von Emmis Kitchen sowie mit Pizza von Napoli Rush. Einen Pornstar-Spritz in die andere Hand und der Abend kann zwischen Sundowner und Urban Gardening nicht mehr besser werden! Tausender Tipp: Früh kommen lohnt sich – so ergattert ihr die besten Plätze.
Die wichtigsten Infos:
- höchster Garten Münchens mit grandiosem Ausblick
- Pornstar-Spritz für 9,80 €
- täglich geöffnet
- Nymphenburger Straße 187, 80634 München

ELLA im Lenbachhaus
Der Königsplatz ist einer der schönsten Plätze Münchens, vor allem zur Golden Hour. Das Café und Restaurant Ella weiß das zu nutzen und liegt deswegen an einem besonders schönen Ort. Direkt am Lenbachhaus bekommt ihr über Frühstück mit Croissants und einer großen Auswahl an Eierspeisen, wechselnde Business-Lunch Gerichte und eine bunte Abendkarte mit Teriyaki Sesam Lachs und Ravioli gefüllt mit Ratatouille serviert. Schaut am besten zum Abendessen oder auf ein paar Feierabenddrinks vorbei – der Blick über den Königsplatz bei Sonnenuntergang ist zu romantisch.
Tausender Tipp: Der Eintritt zum Lenbachgarten ist frei, wenn ihr vor eurem Sundowner noch etwas lustwandeln möchtet.
Die wichtigsten Infos:
- perfekter Sunset-Spot mitten in der Stadt
- geschmorte Dry Aged Beef Shortribs für 29 €
- MO Ruhetag
- Luisenstraße 33, 80333 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Steinchen
Zwischen Lampions, restaurierten Holzmöbeln und bunten Blumenkästen vergisst man hier glatt, dass man sich in München befindet. Das Café Steinchen in Laim mit dem orangen Bauwagen, der als Küche und Kiosk dient, ist der perfekte Ort, um vom Trubel der Stadt herunterzufahren. Auf dem Geschirr, das an Omas vergessene Kellerfunde erinnert, kann man sich von Frühstück mit Müsli, über Kuchen, bis Salate und Snacks durch den Tag futtern. Hausgemachte Limonaden, Schorlen und Münchner Biere ergänzen die Karte. Ihr könnt den Gastgarten übrigens auch für Events mieten.
Die wichtigsten Infos:
- eine gemütliche, grüne Oase in Laim
- Hafermilch ohne Aufpreis
- bei Regen geschlossen
- MO Ruhetag
- Agnes-Bernauer Straße 17, 80687 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTivo
Moules Frites futtern und dabei einem Tennismatch zusehen? Im Tivo geht das! Das Lokal, das sich selbst als „Vacation Clubhouse“ beschreibt, serviert euch nicht nur Pasta Pomodoro und Margaritas, sondern auch cute Tennisspieler*innen. Vom Gastgarten des Tivos habt ihr einen tollen Blick auf den daneben liegenden Tennisplatz. Zählt die Punkte und genießt dabei ein Gläschen Crémant!
Tausender Tipp: Im Winter könnt ihr euch auf der Terrasse zum Eisstockschießen einfinden. Natürlich mit der ganzen Gang.
Die wichtigsten Info:
- hochwertiges Food trifft Tennis
- Clubhouse-Ibiza-Feeling
- MO Ruhetag
- Oettingenstraße 74, 80538 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Fausto Kaffeerösterei
Auf einer Terrasse in München hochwertigen Kaffee aus eigener Rösterei schlürfen und dabei dem Wasserplätschern lauschen: Das geht nur in der Fausto Kaffeerösterei. In Sendling findet ihr Rösterei, Shop und Café in einem. Neben einer vielfältigen Kaffeeauswahl warten Espressomaschinen und allerlei Zubehör auf die Besucher*innen.
Im Fausto könnt ihr aber nicht nur shoppen, sondern vor allem auch Kaffee trinken. Nach einem kleinen Walk zur Rösterei geht das am besten auf der Terrasse in einem der Liegestühle – den hervorragenden Kaffee in der einen und die noch warmen Zimtschnecken in der anderen Hand.
Die wichtigsten Infos:
- hochwertiger Kaffee aus eigener Röstung
- Shop mit Kaffeezubehör
- SO Ruhetag (feiertags geschlossen)
- Birkenleiten 43, 81543 München

Bamberger Haus
Kasknödel, Wiener Schnitzel und gebratener Saibling. Wer auf deftiges Essen steht, wird im Bamberger Haus fündig. Das Restaurant mit Biergarten liegt am Rand des Luitpoldparks und ist ein Klassiker in München. Von Österreich nach Ungarn, vom Bodensee zur Adria – so beschreibt das Bamberger Haus die eigene Speisekarte. Ob mit einem Hellen von Augustiner auf der Restaurantterrasse oder einem Campari-Spritz unter Kronleuchter und Fresko in den Innenräumen: Hier genießt man wie ein*eine Kaiser*in!
Die wichtigsten Infos:
- traditionelle Küche
- Ausblick ins Grüne
- MO Ruhetag
- Brunnerstraße 2, 80804 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen