
Kultur beim Winzer 2025: Lesung, Lagenwein & Lagerfeuer
36 Veranstaltungen, 8 Weinbaugebiete, 1 Frage: Wie viele Gläser passen in einen Sommer voller Musik, Kabarett und Kellerführungen? Die Event-Reihe Kultur bei Winzerinnen & Winzern 2025 liefert die Antwort – glasweise. Ende Juni geht’s los, wir haben alle Infos!


Wenn die Gitarre im Weinkeller klimpert, der Riesling mit Soul flirtet und Indie-Pop mit Heurigenplatte serviert wird, dann ist wieder Kultur bei Winzerinnen & Winzern. Niederösterreich lädt auch 2025 zur hochprozentigen Hochkultur: 36 Events, acht Weinbaugebiete und mindestens genauso viele Gründe, den Sommerplan spontan zu überdenken.
Vergesst Open-Air-Arenen, Betonbühnen oder muffige Theatersäle – hier spielt die Musik im Rebstock, liest das Kabarett zwischen Korkenziehern und wird Jazz unter dem Nussbaum serviert. Kultur bei Winzerinnen & Winzern ist zurück – besser gesagt: immer noch da, und das zum sechsten Mal. Was als charmante Liaison zwischen Kulturprogramm und Korkverkostung begann, hat sich längst zu einem Sommertipp mit Suchtpotenzial gemausert.
8 Gebiete, 36 Events in Niederösterreich
Von Ende Juni bis Anfang September 2025 verwandeln sich Weingüter, Kellergassen und Heurige in Bühnen. Und das Programm liest sich wie ein musikalisches Weinmenü: ein wenig Mostviertler Dialekt-Folk als Aperitif, ein kräftiger Schuss Soul zum Hauptgang und zum Dessert vielleicht Indie-Pop mit FM4-Aroma. Wer’s lieber klassisch mag, bekommt auch Klassik. Oder Kabarett. Oder alles auf einmal – je nach Pegel.

Große Namen, große Gläser
Mit dabei: Szene-Größen wie „5/8erl in Ehr’n“, „Die Strottern“ oder „Violetta Parisini“. Aber auch Newcomer wie „Das Schottische Prinzip“ dürfen die Bühne betreten – wobei unklar ist, ob’s sich dabei um eine Band oder ein geheimes Whisky-Ritual handelt. Jedenfalls klingt’s spannend – und spätestens nach dem dritten Glas Grüner ist der Bandname sowieso zweitrangig.
Erlebnis mit Abgang
Das Beste: Man bekommt nicht nur Musik ins Ohr, sondern auch Wein ins Glas. Inklusive Aperitif, Jause, Kellerführung oder gar Haubenmenü – je nach Veranstaltung. Ein All-inclusive-Erlebnis, das mindestens so beschwingt endet, wie es beginnt. Oder wie es Michael Duscher von der NÖ Werbung formuliert: „Ein Kurzurlaub in Niederösterreich mit Kultur und sehr viel mehr lohnt sich.“ Eh klar – wo sonst bitteschön tanzt man zwischen Trauben und Trompeten?
Save the date & das Weinglas!
Startschuss ist am 27. Juni 2025 mit „Die Strottern & Blech“ im ehrwürdigen Stiftsweingut Herzogenburg, das Finale übernimmt am 5. September „aNNika“ in Langenlois. Tickets gibt’s direkt bei den Winzer*innen, das Booklet mit allen Terminen ist kostenlos erhältlich – aber Achtung: Es besteht akute Gefahr von Sommerromantik, Weinfleck auf der Hose und Ohrwürmern mit Jahrgang 2025.