
Die 8 besten Aktivitäten mit Kindern in München
Wie viele Stufen führen euch bis auf den höchsten Punkt des Alten Peters? Wo könnt ihr mitten in München auf einer Welle surfen? Kann man Technik wirklich anfassen? Und wie fühlt es sich an, wie ein Profi-Fußballer des FC Bayern durch den Spielertunnel zu stürmen? Begleitet uns auf einer Abenteuerreise zu den aufregendsten Familienhighlights in München!

München – eine Stadt voller Magie, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie! Wenn ihr glaubt, dass die bayerische Metropole nur für Erwachsene spannend ist, habt ihr euch getäuscht. Denn zwischen historischen Gassen, grünen Oasen und weltbekannten Sehenswürdigkeiten warten Orte, an denen Kinderherzen höherschlagen.
Eines verraten wir euch jetzt schon: Es wird bunt, laut, tierisch und kreativ. Und vielleicht sogar steht ihr schon bald Stars und Sternchen gegenüber – oder werdet selbst zu welchen!
Durch die Innenstadt flanieren
Ob zu Fuß, mit Buggy oder Trage: die Münchner Innenstadt hat die perfekte Größe, um schnell und einfach von A nach B zu „reisen“ und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenzulernen. Am Marienplatz, dem Herzen der Stadt, zieht das berühmte Glockenspiel im Neuen Rathaus täglich um 11 Uhr, 12 Uhr und von März bis Oktober um 17 Uhr in den Bann. Direkt daneben heißt es: Stufen zählen! Denn wer den Alten Peter besteigt, wird mit einem traumhaften Blick über die Stadt belohnt.
Wer es lieber bequemer mag, nimmt den Aufzug im Rathausturm – auch von dort aus ist die Aussicht fantastisch. Die Frauenkirche fasziniert mit der Teufelstritt-Legende, am Viktualienmarkt wird geschaut, geschmaust, genossen (und viel gezahlt!). Und die Löwen am Odeonsplatz bringen sogar Glück, wenn man ihnen über die Nase streichelt. Dazwischen gibt’s Shops, Cafés und jede Menge Schönes, Aufregendes und Wunderbares zu entdecken.
Die wichtigsten Infos:
- Auf den Alten Peter führen 300 Stufen – oben gibt’s eine grandiose Aussicht!
- Weißwurstfrühstück auf dem Viktualienmarkt – bitte vor 12 Ihr mittags!
- Das Spielzeugmuseum im Alten Rathaus ist klein, fein und charmant
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTechnik erleben im Deutschen Museum
Wenn ihr mit Kindern in München unterwegs und auf der Suche nach einem spannenden, lehrreichen und wetterunabhängigen Ausflugsziel seid, dann gehört das Deutsche Museum ganz oben auf eure Liste! Ein Besuch hier ist wie eine spannende Reise durch die Welt der Wissenschaft und Technik. Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen inklusive! Neben riesigen Flugzeugen, einer alten Dampflok und einem begehbaren Bergwerk gibt es einen Kinderbereich, der selbst die jüngsten Entdecker*innen begeistern wird.
Auch ältere Kinder und Teenager finden viele spannende Themen: Wie funktioniert ein Atomkraftwerk? Wie steuert man ein Flugzeug? Und was steckt eigentlich hinter der Raumfahrt? Am besten mindestens einen halben Tag einplanen – das Museum ist riesig!
Die wichtigsten Infos:
- täglich von 9–17 Uhr
- familienfreundliches Café vor Ort
- Eintrittspreise: Kinder unter 5 Jahren kostenlos, Kinder & Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 8 €, Erwachsene 15 €
- Museumsinsel 1, 80538 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Englischen Garten die Seele baumeln lassen
Der Englische Garten gehört zu München wie der Hyde Park zu London, der Central Park zu New York und der Bois de Boulogne zu Paris. Er ist nicht nur einer der größten Stadtparks der Welt (640 Fußballfelder groß!), sondern auch ein Ort, an dem sich Münchnerinnen und Münchner genauso wie Besucherinnen und Besucher aus aller Welt treffen. Familien lieben die Vielfalt des Englischen Gartens, hier könnt ihr den Surfern auf der Eisbachwelle zujubeln, im Biergarten am Chinesischen Turm bayerische Schmankerl, süffiges Bier und ein historisches Karussell genießen. Oder ihr schippert per Boot über den Kleinhesseloher See und lasst euch durch den Schwabinger Bach im nördlichen Teil des Parks treiben.
Tipp: vom Monopteros aus, einem Ziertempel im griechischen Stil, habt ihr einen tollen Ausblick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Münchens!
Die wichtigsten Infos:
- Einen Katzensprung von Münchens Altstadt entfernt
- Perfekter Ort für Picknick, Sport & Entspannung
- Zahlreiche Spielplätze für junge Entdecker*innen
- Englischer Garten 1, 80538 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Familiencafé chillen
Chaos, Kinderlachen und Kaffeeduft – willkommen im Café Pfefferminza in Giesing! Hier, im Südosten Münchens, dürfen Kinder einfach Kinder sein: Bunte Stühle, gemütliche Spielecken und eine Prise Pippi-Langstrumpf-Charme machen das Café zu einem kleinen Wohlfühluniversum für die ganze Familie. Drinnen warten Spielküche, Basteltische und Bücherkisten, draußen locken Sandkasten und Rutsche zum Austoben.
Und natürlich geht’s auch kulinarisch rund: In der integrierten Crêperie werden Crêpes schnabuliert, dazu gibt’s besten Kaffee und feine Kuchen – viele davon sogar vegan. Inhaberin Julia Ziegler, selbst Mama und passionierte Hobbybäckerin, hat mit dem Café einen wunderbaren Ort für Familien geschaffen. Wer Lust auf Austausch hat, ist beim monatlichen Familienstammtisch genau richtig. Und für kleine (und große) Bäcker*innen gibt’s regelmäßig kreative Backworkshops – perfekt auch für Kindergeburtstage!
Die wichtigsten Infos:
- DI–SO geöffnet
- Extra Frühstückskarte für Kids
- Kreative Workshops & Veranstaltungen im Café
- Soyerhofstraße 28, 81547 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Allianz-Arena besuchen
Ihr müsst keine eingefleischten Fußball-Fans sein, um die Allianz-Arena vor den Türen der Stadt mächtig cool zu finden! Wenn ihr mit Kindern in München Urlaub macht, kommt ihr beim berühmten Heimatstadion des FC Bayern München kaum vorbei. Immerhin werden eure Kids es lieben, mit euch bei einer Führung hinter die Kulissen zu blicken und spannende Geschichten über Profifußballer und den Bau des architektonischen Meisterwerks zu hören. Besonders aufregend: Ihr dürft wie die echten Fußballstars durch den Spielertunnel laufen – und die große Arena aus ihrer Sicht erleben!
Davor oder danach lädt euch Deutschlands größtes Vereinsmuseum zu einer spektakulären Zeitreise ein, von der Gründung des FC Bayern bis zu den aktuellen Triumphen.
Die wichtigsten Infos:
- Werft einen Blick hinter die Kulissen der Fußballprofis
- Verschiedene Tickets & Touren ab 19 € für Erwachsene
- Spezielle Handicapped-Touren
- Dauer: 1,5–3 Stunden
- Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm ersten Geozoo der Welt staunen
Ein Höhepunkt für die ganze Familie: Eingebettet in das Naturparadies der Isarauen könnt ihr im Tierpark Hellabrunn auf Du und Du mit rund 18.500 tierischen Bewohner*innen gehen. Seit 1928 sind die Tiere nach Kontinenten geordnet – so wird jeder Spaziergang quasi zu einer kleinen Weltreise, von der Arktis nach Afrika, von Europa über Asien bis nach Australien und Amerika. Taucht ein in die geheimnisvolle Fledermausgrotte, werft einen Blick ins historische Elefantenhaus, spaziert durch die tropische Dschungelwelt und bestaunt das neue Mühlendorf mit heimischer Flora und Fauna. Wenn euch der Hunger überkommt, werden euch vom Biergarten bis zum Crêpes-Stand allerlei kulinarische Schmankerl geboten.
Die wichtigsten Infos:
- Per Auto erreichbar oder öffentlich mit der U-Bahn (U3, Haltestelle Thalkirchen)
- Eintrittspreise: Kinder (4–14 Jahre): 8 €, Erwachsene: 20 €
- Öffnungszeiten: 1.4.–25.10.2025: 9–18 Uhr, ab 26.10.2025: 9–17 Uhr
- Tierparkstraße 30, 81543 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Superstar spielen in den Bavaria Filmstudios
Willkommen in der Bavaria Filmstadt – wo Filmträume Wirklichkeit werden! In Geiselgasteig, an der Grenze zu München, warten Originalkulissen, Spezialeffekte und Hollywood-Feeling auf euch. Seit 1919 wird hier gedreht – von Das Boot bis Fack ju Göhte. Seit 1981 dürfen auch Besucher*innen in die Welt des Films eintauchen. Und das nicht nur als Zuschauer!
Ihr könnt durch das U-Boot aus Das Boot steigen, das Klassenzimmer von Zeki Müller besuchen oder euch im 4D-Kino durch Raum und Zeit bewegen. Im Filmstadt-Atelier erlebt ihr eine interaktive Zeitreise durch 100 Jahre Filmgeschichte.
Die wichtigsten Infos:
- Eintrittspreise: Kinder & Jugendliche (6–17 Jahre): 20 €, Erwachsene: 23 €
- VR-Abenteuer, 4D-Kino & Live-Sets
- Südlich von München, gut erreichbar mit den Öffis (Straßenbahn Tram 25 Richtung Grünwald, Haltestelle Bavariafilmplatz, von dort ca. 10 Minuten Fußweg)
- Bavariafilmplatz, 82031 Grünwald
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKreativität für alle Generationen im Kinderkunsthaus
Seit 2011 ist das Kinderkunsthaus in München ein magischer Ort für Kinder von 2 bis 14 Jahren, an dem Kreativität keine Grenzen kennt. In einer alten Flaschenfabrik im Herzen von Schwabing haben die Gründer, Schauspielerin und Autorin Alexandra Helmig sowie Medienunternehmer Sebastian Zembol, eine bunte Welt erschaffen, in der Entdecken, Erfinden und Gestalten im Mittelpunkt stehen. Auf 300 Quadratmetern könnt ihr in vielen verschiedenen Bereichen eurer Fantasie freien Lauf lassen – sei es im Atelier, im Erfinderclub, in der Schreibwerkstatt, der Trickfilmecke, an der Computer-Insel oder im TV-Studio.
Als gemeinnützige Initiative des Kinderbuchverlags mixtvision und unterstützt von Partnern und Förderern, ist das Kinderkunsthaus weit mehr als nur ein Ort zum Basteln – es ist eine kreative Spielwiese für die ganze Familie!
Die wichtigsten Infos:
- Bietet Online-, Ferien-, Abend- & Familienworkshops
- Offenes Programm ab zwei Jahren mit erwachsener Begleitung jeden Samstag und Sonntag von 10–13.30 Uhr & 14.30–18 Uhr
- Eintritt: 8 € pro Person
- Preise für Workshops & Kurse findet ihr auf der Webseite
- Römerstraße 21, 80801 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen