
Kultursommer Wien: Programm 2025 & alle Bühnen im Überblick
Gratis Kultur in Wien: Ab 26. Juni ist der Wiener Kultursommer zurück. Wir haben alle Details zum Programm und verraten euch, welche Bühnen neu mit dabei sind.

Der Kultursommer Wien bringt auch heuer wieder kostenloses Kunst- und Kulturprogramm in die ganze Stadt. Von 26. Juni bis 10. August 2025 verwandeln neun Bühnen verschiedene Grätzl in Kultur-Hotspots. In diesem Jahr könnt ihr euch auf neue Standorte freuen. Eröffnet wird der Wiener Kultursommer am 26. Juni von den Wiener Symphonikern im Wiener Prater – inklusive Picknick.
Was dieses Jahr auf dem Programm steht
Zückt schon mal den Kalender: Das detaillierte Programm des diesjährigen Kultursommers wurde gestern unter www.kultursommer.wien veröffentlicht. Gefreut werden darf sich auf eine Mischung aus Theater, Musik, Kabarett, Zirkus und einem Kinder- und Mitmachprogramm freuen. Wir verraten euch unsere Highlights:
- Eröffnungskonzert der Wiener Symphoniker im Prater: 26.6.2025 von 19.30–21 Uhr
- Patrizia Ferrara & Julian Eggenhofer am Rathausplatz: 29.6.2025 von 12–14 Uhr
- KVSAL im Waldmüllerpark: 3.7.2025 von 18.30–19.30 Uhr
- Michael Fischer & Lukas Weinberger im Hyblerpark: 3.7.2025 von 18.30–19.30 Uhr
- Verena Stauffer & Elisabeth Penker im Hyblerparl: 4.7.2025 von 18.30–19.30 Uhr
- Joshi & Paul am Nordwestbahnhof: 4.7.2025 von 18.30–21 Uhr
- Christina Ruf im Währinger Park: 5.7.2025 von 20–21 Uhr
- Chaos String Quartet feat Samu Gryllus am Schrödingerplatz: 5.7.2025 von 18.30–19.30 Uhr
- Necrosis im Reithofferpark: 6.7.2025 von 20–21 Uhr
- La Washa im Reithofferpark: 10.7.2025 von 20–21 Uhr
Auch für die Kleinen werden im Zuge des Kinderprogramms einige Programmpunkte geboten. Neu sind zudem auch die Gartenkonzerte, die sich speziell an die Bewohner*innen von Seniorenheimen richten – natürlich sind alle Generationen herzlich willkommen. Das gesamte Programm findet ihr hier.
Neue Standorte des Kultursommers Wien 2025
Durchgangsgebiete zu nutzen und zu Orten zu machen, an denen man länger verweilen möchte – das ist auch 2025 das Ziel des Wiener Kultursommers. So wird etwa der Schrödingerplatz im 22. Bezirk in diesem Sommer zum Kultur-Areal. Auch beim Nordwestbahnhof im 21. Bezirk wird es eine Bühne für lokale Künstler*innen geben.
In Floridsdorf ergänzt das Festival das bestehende Kulturprogramm des Fußballvereins 1210 Wien. Auch am Waldmüllerpark in Favoriten und im Stadtpark Atzgersdorf in Liesing wird kulturell besonders viel los sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlle Bühnen des Wiener Kultursommers 2025
- Rathausplatz, 1. Bezirk
- Kaiserwiese Prater, 2. Bezirk
- Waldmüllerpark, 10. Bezirk
- Hyblerpark, 11. Bezirk
- Wilhelmsdorfer Park, 12. Bezirk
- Reithofferpark, 15. Bezirk
- Währinger Park, 18. Bezirk
- Nordwestbahnhof, 20. Bezirk
- Fußballverein 1210, 21. Bezirk
- Schrödingerplatz, 22. Bezirk
- Stadtpark Atzgersdorf, 23. Bezirk