Zwei Personen halten sich an der Hand
(c) Roman Kraft | Unsplash

Unterstützungsangebot: Betroffenencafé Villach

Mit 18. Februar 2025 öffnet im Parkhotel Villach ein Betroffenencafé für all jene, die den Anschlag am Samstag selbst miterlebt haben oder Hilfe bei der Verarbeitung des Geschehenen benötigen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Vom 18. bis 20. Februar öffnet das Österreichische Rote Kreuz im Villacher Parkhotel im Bambergsaal ein Betroffenencafé, um jenen Personen Zuflucht und einen geschützten Rahmen zu bieten, die das Erlebte gemeinsam verarbeiten wollen oder Hilfe bei der Bewältigung benötigen. Die Türen stehen dabei allen offen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder ethnischer Herkunft.

Vor Ort sind Mitarbeiter*innen des Interventionsteams, die mit professioneller Unterstützung dabei helfen, den ersten Schritt in Richtung Verarbeitung gemeinsam zu gehen. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wann hat das Betroffenencafé geöffnet?

  • Dienstag, 18. Februar 2025: 9–16 Uhr
  • Mittwoch, 19. Februar 2025: 9–16 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar 2025: 13–16 Uhr

An wen kann ich mich sonst wenden?

  • Rat auf Draht: 147 (rund um die Uhr)
  • Rotes Kreuz Burgenland: +43570144 9023
  • Rotes Kreuz Niederösterreich: +4359144 50540
  • Rotes Kreuz Oberösterreich: +43732 21 77
  • Rotes Kreuz Salzburg: 144
  • Rotes Kreuz Steiermark: +43 50 1445 10000
  • Rotes Kreuz Tirol: 14844
  • Rotes Kreuz Vorarlberg: +43 5522 3510364
  • Rotes Kreuz Wien: +43 1 589 00
Artikel aktualisiert am 18.02.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt