
- Inspiration
- Anzeige
Wo der Sommer in Tirol am schönsten ist
Sommerurlaub mal anders? Wir haben uns im Kufsteinerland umgeschaut und verraten euch, warum ihr heiße Tage am besten in den Bergen verbringen solltet.


Wir finden: Es muss nicht immer Spanien, Griechenland oder Italien sein. Vor allem bei über dreißig Grad in den klassischen Urlaubsdestinationen sehnen wir uns eher nach Abkühlung und frischer Bergluft. Am liebsten flüchten wir uns dafür nach Tirol – genauer gesagt ins Kufsteinerland. Hier findet ihr unsere Highlights der Region für euren Sommerurlaub 2025.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKultur in Kufstein genießen
Abends ein Spaziergang durch die hübschen Gässchen Kufsteins, danach ein Besuch im New York der 50er-Jahre und nebenbei noch ein bisserl Streben nach Glück? Was jetzt vielleicht nach Märchen klingt, ist im Kufsteinerland Kultur-Programm: Ab 24. Juli dient die historische Festung der Stadt nicht mehr nur als Portal ins mittelalterliche Kufstein, sondern ist gleichzeitig Open Air Schauplatz für den MusicalSommer. Dieses Jahr steht der Klassiker West Side Story am Programm – wetten, dass ihr die Festung nicht ohrwurmfrei verlassen werdet?
West Side Story in der Festung Kufstein:
- 24. Juli bis 10. August, DO–SO
- Dauer 2,5 h
- Preise zwischen 48 und 140 €

Während wir normalerweise eher zufällig über Glückstage stolpern, haben sie im Kufsteinerland ihren fixen Platz im Kalender: Mit dem Internationalen Tag des Glücks als Auftakt begleiten euch die glück.tage bis in den Herbst. Am 20. März läuten Chöre aus dem Kufsteinerland die Eventreihe beim glück.singen im Kufsteiner Stadtzentrum ein. Danach könnt ihr mit verschiedensten Vortragenden darüber philosophieren, was Glück nun wirklich bedeutet und wie wir die Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können.
Die glück.tage auf einen Blick:
- 20. März: glück.singen, 17 Uhr im Stadtzentrum Kufstein
- 16. Mai: Michael Schmidt-Salomon – Was ist Glück? oder: Warum griff Eva nach einem Apfel, der keiner war?, 19.30 Uhr im Kultur Quartier Kufstein
- 17. Mai: Lisa Kaltenegger – Sind wir allein im Universum? Eine Suche nach Leben im All, 19.30 im Festspielhaus Erl
- 4. Oktober: Raoul Schrott – Atlas der Sternenhimmel, 19.30 Uhr im Passionsspielhaus Thiersee
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSporteln in den Bergen
Das Beste an einem Sommer in den Bergen: Ihr könnt nach Lust und Laune sporteln, ohne schon beim Verlassen der Wohnung den ersten Schweißausbruch zu bekommen. Ein Fixtermin für alle Sportbegeisterten ist der Ebbser Koasamarsch. Das legendäre Event feiert am 14. Juni seinen 55. Geburtstag und lädt mit der neuen Jubiläumsstrecke KOASA-55-Panorama-Trail zum gemeinsamen Trailrun und Wandern ein. Es gibt Strecken für alle Alters- und Leistungsstufen sowie einen Mini-Koasamarsch für Kids. Das Motto: „Zach, owa geil!“ Das können wir nur so unterschreiben.

Ein bisserl ruhiger wird’s hingegen von 18. bis 20. Juli bei den yoga.tagen. Inmitten der Tiroler Bergkulisse tankt ihr dabei wunderbar neue Energie und lasst jegliche Sorgen von euch abfallen. Richtig cool: Das Festival-Programm könnt ihr euch ganz individuell selbst zusammenstellen – und den Yogaraum gegen tolle Kraftplätze wie das Brentenjoch, den Thiersee und den Kräutergarten der Festung Kufstein eintauschen.

Aber auch außerhalb diverser Events lässt das Kufsteinerland aktive Herzen höher schlagen. Seid ihr in der Region unterwegs, bleibt euch fast nichts anderes übrig, als dem Ruf des Kaisergebirges zu folgen. Hier warten über 1.000 Wanderkilometer auf euch, die von alpinen Steigen über herausfordernde Touren bis hin zu gemütlichen Genusswegerln und Familienwanderungen reichen. Alternativ könnt ihr euch in den Sattel schwingen und das Gebirgsmassiv mit dem Drahtesel umrunden. Die Kaiserradrunde zählt zu den Highlight-Touren der Region, ihr könnt aber auch gemütlich am Inn genussradln oder bei der großen Stadtberg-Runde ordentlich Höhenmeter sammeln.

Abkühlen im Badesee
So sehr wir den Bergsommer auch lieben, für die ultimative Abkühlung darf ein Sprung ins kühle Nass einfach nicht fehlen. Dafür bietet das Kufsteinerland gleich fünf naturbelassene Badeseen – immer kristallklar und mit traumhaftem Blick auf die Tiroler Bergwelt. Vom actionreichen Badespaß am Thiersee und Hechtsee bis zum idyllischen und naturbelassenen Entspannen am Pfrillsee, Stimmersee und Bananensee werden hier garantiert alle Wassernixen glücklich. Fun Fact: Letzterer hat seinen eingängigen Namen seiner Form zu verdanken, die stark an das exotische Obst erinnert.
Die Badeseen im Überblick:
- Thiersee: Bootsverleih, Wasserrutsche, Sprungturm und Aqua Jump
- Hechtsee: Wassertrampolin, Sportmöglichkeiten, Buffet
- Pfrillsee: kleiner Waldsee, Blick auf Kufstein, kostenloser Seezugang
- Stimmersee: zweitsauberster See Österreichs, erfrischende 21 Grad
- Bananensee: Biotop-Badesee, klein und heimelig

Ihr seid auf der Suche nach weiteren Aktivitäten im Kufsteinerland? Dann schaut am besten direkt auf der Website der Region vorbei. Hier findet ihr eine praktische Übersicht mit ganz vielen sommerlichen Ausflugstipps sowie alle Infos zur unkomplizierten und umweltschonenden Anreise – am besten natürlich mit den Öffis.