
Wo ihr in Hamburg vegane Klassiker bekommt
Hamburgs Klassiker gehen auch anders – und zwar vegan! Ob Franzbrötchen, Fischbrötchen oder moderne norddeutsche Hausmannskost, in der Hansestadt findet ihr viele Spots, die traditionelle Gerichte und mehr pflanzlich interpretieren. Hier kommt unsere Auswahl für alle, die Hamburgs Highlights tierfrei erleben möchten.

Lust auf echte Hamburger Klassiker, aber pflanzlich? In der Hansestadt gibt es so einige Spots, die beliebte Gerichte in veganer Variante anbieten – vom Fischbrötchen bis zum Franzbrötchen. Hier findet ihr eine Auswahl der besten Adressen für alle, die Hamburg vegan erleben möchten.
Herr Max
- Schulterblatt 12, 20357 Hamburg
- täglich
- shop.herrmax.de
Kein Hamburg-Besuch ohne Franzbrötchen! Bei Herr Max auf der Schanze gibt es neben vielen anderen süßen Köstlichkeiten auch vegane Franzbrötchen. Die duftenden, zimtigen Leckereien sind der perfekte Snack für zwischendurch. Auch andere Kuchen und Desserts gibt es hier in veganer Variante – ideal, um die norddeutsche Backkunst auf pflanzliche Weise zu genießen.
Was das Herr Max ausmacht:
- Vegane Franzbrötchen mit Zimt
- Große Auswahl an veganen Kuchen
- Schickes Café-Ambiente
Was es kostet:
- weiße Himbeer Küsse: 16 €
- Granola Cranberry: 8,90 €
- diverse Mini Törtchen: 16 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHappenPappen
- Feldstraße 36, 20357 Hamburg
- täglich
- happenpappen.de
Wer in Hamburg nach veganen Klassikern sucht, der*die sollte auch das HappenPappen nicht verpassen. Ganz egal, ob deftiges Rührei auf Tofu-Basis oder der beliebte Rote-Bete-Burger – hier ist alles 100 % vegan und geschmacklich auf hohem Niveau. Besonders toll hier vor allem auch die gemütliche Atmosphäre, die dazu einlädt, länger zu verweilen. Die Karte wechselt regelmäßig und bietet jede Menge vegane Überraschungen.
Was das HappenPappen ausmacht:
- Herzhaftes veganes Rührei
- Gemütliches Ambiente
- Saisonale, wechselnde Speisekarte
Was es kostet:
- Carrot-Cake: 3 €
- Gemüse-Quiche mit Salat: 13,50 €
- Cosy Bowl: 14,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnno 1905
- Holstenplatz 17, 22765 Hamburg
- MI-SO
- anno1905.de
Das Anno 1905 am Holstenplatz 17 in der Altona-Altstadt ist ein über 100 Jahre altes Restaurant, das den Charme vergangener Zeiten bewahrt hat. Neben traditionellen norddeutschen Gerichten bietet die Speisekarte auch vegetarische und vegane Optionen, wie marinierte Auberginenscheiben im knusprigen Teigmantel mit hausgemachter veganer Remoulade und Vish and Chips.
Was das Anno 1905 ausmacht:
- Historisches Ambiente mit originaler Einrichtung
- Oldschool meets Tradition
- Zentrale Lage in Altona-Altstadt
Was es kostet:
- Vish and Chips: 17,90 €
- Veganes Pilzragout: 17,90 €
- Ofenkartoffel: 16,90 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Nasch
- Caffamacherreihe 49, 20355 Hamburg
- täglich
- www.cafenasch.de
Auch das Café Nasch ist bekannt für seine kreativen veganen Snacks und das entspannte Ambiente. Hier bekommt ihr täglich wechselnde Quiches und auch den Hamburger Vörek, eine Art veganer Börek. Auch Kuchenliebhaber*innen kommen hier nicht zu kurz, denn das Café bietet eine tolle Auswahl an veganen Torten – perfekt für einen gemütlichen Nachmittag im Gängeviertel.
Was das Café Nasch ausmacht:
- Veganer Börek (Vörek)
- Täglich wechselnde, vegane Quiches
- Entspannte Atmosphäre
Was es kostet:
- Ofenkürbis an Kartoffelstampf: 10,90 €
- Schmorgemüse mit Kokosmilch, Kichererbsen und Reis: 10,90 €
- Rührtofu mit Baguette: 8,70 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUNDERDOCKS – Vegane „Fisch“brötchen
- Neuer Kamp 13, 20359 Hamburg
- täglich
- underdocks.de
Im UNDERDOCKS bekommt ihr das typisch hanseatische Fischbrötchen-Feeling, nur eben komplett vegan! Zwischen knusprigen Burgerbrötchen landen hier krosse „Vischstäbchen“, kombiniert mit frischen Zwiebeln, eingelegten Gurken, Salat und einem Klecks hausgemachter, veganer Remoulade. Perfekt für alle, die auf den Geschmack eines echten Fischbrötchens nicht verzichten, aber Tieren zuliebe zur pflanzlichen Variante greifen möchten. Mit zwei Standorten – zwischen Schanze, Karoviertel und St. Pauli sowie direkt an den Landungsbrücken – bietet Underdocks den idealen Stopp für den veganen Snack zwischendurch.
Was das UNDERDOCKS ausmacht:
- Vegane „Fisch“brötchen mit Vischstäbchen
- Hausgemachte Remoulade
- Hamburger Hafenromantik pur
Was es kostet:
- Vischstäbchen Taco: 6 €
- Vischstäbchen & Chips: 11,90 €
- Vischstäbchen Roll: 11 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDude‚s Coffee and Cake
- Flotowstraße 22, 22083 Hamburg
- DI-SO
- dudes-coffeeandcake.eatbu.com
In der Flotowstraße 22 in Barmbek-Süd befindet sich Dude’s Coffee & Cake: Ein gemütliches Café, das für seine veganen Franzbrötchen bekannt ist. Neben einer Vielzahl von Kuchen und Torten werden auch köstliche salzige Snacks angeboten. Das Café legt Wert auf frische Zutaten und hausgemachte Köstlichkeiten.
Was macht das Dude‚s Coffee & Cake aus:
- entspanntes Ambiente
- Barmbeks represent
- perfekt für Dates
Was es kostet:
- vegetarische Stulle: 6,90 €
- Café Latte: 4,10 €
- Franzbrötchen: 2,70 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Kandie Shop
- Wohlwillstraße 16, 20359 Hamburg
- täglich
- kandie-shop.de
Einen weiteren Tipp findet ihr in St. Pauli, wo der Kandie Shop seinem Namen alle Ehre macht: In dem entzückenden Lokal findet ihr Spezialitätenkaffee, Matcha, Naturwein und Craftbeer, sowie unfassbar köstliche, hausgemachte und vegane Kuchen. Und wer’s lieber salzig mag, kommt mit den veganen Sandwiches und Pasta auch nicht zu kurz. Ein echtes Paradies für alle.
Was den Kandie Shop ausmacht:
- liebevolles Ambiente
- nicer Merch
- coole, liebe Leute
Was es kostet:
- Carrot Lox Bagel: 9,77 €
- Veggie Bagel: 8,62 €
- veganer Himbeer-Cheesecake: 5,18 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVincent Vegan
- Ballindamm 40, 20095 Hamburg
- MO-SO
- vincent-vegan.com
Vincent Vegan ist der Klassiker unter Hamburgs veganen Fast-Food-Lokalen schlechthin und bietet eine breite Auswahl an veganen Burgern, die in der ganzen Stadt schon beinahe denselben Kultstatus erreicht haben wie Pulp Fiction selbst. Besonders mit hausgemachten Saucen und Patties auf rein pflanzlicher Basis beweist Vincent Vegan, dass Burger auch pflanzlich richtig herzhaft und deftig schmecken können. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur wegen der Burger – hier gibt es auch knusprige Pommes und vegane Mayo.
Was Vincent Vegan ausmacht:
- komplett veganes Fast-Food-Konzept
- Hausgemachte Burger-Saucen
- Kult-Burger in ganz Hamburg bekannt
Was es kostet:
- Vincent Vegnuggz: 6,99 €
- Beyond Vincent Premium Double Stack: 13,99 €
- Cheesy One 10,99 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen