
8 Dinge, die ihr im Herbst in Salzburg machen könnt
Wenn sich alles färbt, die barocken Gebäude in der Stadt in goldenem Licht erstrahlen und die umliegenden Berge eine ruhige Kulisse bieten, hat Salzburg einen ganz besonderen Charme. Und: Die Festspielzeit ist vorbei, was bedeutet, dass man sich wieder normal und ohne Umwege durch die Altstadt bewegen kann. Was ihr im Herbst in Salzburg alles machen könnt, haben wir für euch zusammengefasst.

Die Stadt wird ruhiger, die Temperaturen sind wieder aushaltbar und der Herbst präsentiert seine schönsten Farben – perfekt, um mal wieder ein paar Dinge in der Stadt zu unternehmen. Egal, ob ihr euch die volle Dröhnung Kultur geben oder einfach nur gemütlich durch farbenfrohe Parks spazieren wollt – hier sind ein paar Dinge, die im Herbst in Salzburg unbedingt auf eure Liste sollten.
Am Mönchsberg spazieren gehen
Ein Klassiker eben. Aber es ist einfach so verdammt schön da oben – zu jeder Jahreszeit, aber besonders im Herbst. Spektakuläre Blicke auf die Stadt und die Berge rundum gibt’s sowieso, farbenfrohe Bäume, Morgentau und mystische Nebelschwaden von September bis November obendrauf. Wir würden sagen: Heißer Tee oder Kaffee eingepackt und rauf geht’s auf Salzburgs Stadtberg.

Kunst im Museum der Moderne bestaunen
- Mönchsberg 32, 5020 Salzburg
- DI-SO
- www.museumdermoderne.at
Wenn ihr schon mal am Mönchsberg seid, könnt ihr auch gleich noch einen Abstecher ins Museum der Moderne einplanen. Hier bekommt ihr Einblicke in die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Neben den immer wechselnden Ausstellungen findet ihr hier auch vielfältige und umfangreiche Sammlungsbestände mit rund 55.000 Werken, die von grafischen Arbeiten, Gemälden und Skulpturen bis hin zu Fotografie und Medienkunst reichen. Ein anschließendes Essen im M32 könnt ihr dann auch noch mitnehmen, weil: Man gönnt sich ja sonst nichts!
Was das Museum der Moderne ausmacht:
- umfangreichste Sammlung an Kunstwerken der Moderne in Salzburg
- Lage mit Blick über die Stadt
- gratis für Kinder und Jugendliche unter 19 und Menschen mit Behinderung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinen Filmabend im Das Kino machen
- Giselakai 11, 5020 Salzburg
- täglich
- www.daskino.at
Nachdem es in Salzburg ja bekanntlich recht häufig regnet, sind Indoor-Aktivitäten immer heiß begehrt. Wie wär’s bei neblig-nassem Herbstwetter also mit einem Filmabend im Das Kino? Spannende Indie-Streifen in Originalfassung, coole Dokus und unterhaltsame Filmfestivals gibt’s hier eigentlich immer. Also: Popcorn raus und rein ins Kinovergnügen. Danach noch auf einen Drink irgendwo in der Linzer Gasse und der Abend ist perfekt.
Was Das Kino ausmacht:
- Filme abseits des Mainstreams
- Originalfassung mit Untertiteln
- Filmfestivals, Filmreihen, Filmclubs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEine Runde auf der Schranne schlendern
Ein Besuch auf dem beliebten Wochenmarkt sollte jeden Herbst auf eurer To-do-Liste stehen. Denn saisonale Spezialitäten wie heimische Äpfel, Kürbisse, Most und Schwammerl gibt’s schließlich nur jetzt. Schnappt euch einen Kaffee, genießt am Vormittag das bunte Treiben und checkt euch feine Zutaten fürs bevorstehende Mittag- oder Abendessen.
Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Eine der coolen Veranstaltungen im Literaturhaus besuchen
- Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
- www.literaturhaus-salzburg.at
Literatur gehört zum Herbst wie die Kekserl zu Weihnachten. Daher: ab ins Literaturhaus mit euch. Den ganzen Herbst über gibt’s hier alles, von coolen Events, von Lesungen lokaler und internationaler Autor*innen über spannende Diskussionsrunden bis hin zu Poetry Slams.
Was das Literaturhaus ausmacht:
- zahlreiche Literatur- und Kultur-Veranstaltungen
- Bibliothek
- kleines Café
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf den Rupertikirtag gehen
Jedes Jahr Ende September werden anlässlich des Heiligen Ruperts rund um den Dom Marktbuden, Fahrgeschäfte und ein Bierzelt aus dem Boden gestampft und für eine neue Runde Rupertikirtag hübsch gemacht. Gut, es regnet meistens um den 24. September (könnt ihr euch an euer letztes Mal Ruperti bei gutem Wetter erinnern? Wir jedenfalls nicht …). Das soll euch aber nicht davon abhalten, dem von Zuckerwatte und Most durchzogenen Kirtag einen Besuch abzustatten. Eine Runde mit dem Kettenkarussell und zwei Bier später ist schlechtes Wetter ohnehin kein Thema mehr.
Die wichtigsten Infos:
- 19.–25.9.2025
- kostenlose An- & Abreise mit den Öffis
- heuer erstmals 6 Tage


Einen Spaziergang im Hellbrunner Schlosspark machen
- Fürstenweg 37, 5020 Salzburg
Die klaren, kühlen Tage im Herbst sind ideal, um die frische Luft zu genießen und durch die aufgewühlten Laubteppiche im Hellbrunner Schlosspark zu schlendern. Die üppigen Gärten und der imposante Schlossbau bieten auch in dieser Jahreszeit eine eindrucksvolle Kulisse, und die weitläufigen Wege und geheimnisvollen Ecken des Parks machen einen Spaziergang zu einem interessanten Ausflug. Tipp: Packt eure Kamera ein und knipst ein paar herbstliche Motive.

Einen Nachmittag im Kaffeehaus verbringen
Wenn ihr bei Herbstwetter lieber drinnen chillt, dann wohl am besten in einem der vielen Cafés in der Stadt. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee oder heißem Kakao schaffen eine behagliche Atmosphäre, in der man sich gerne mal einige Stunden aufhält. Noch einen Apfelstrudel oder ein Bananenbrot dazu und schon ist der Nachmittag im Kaffeehaus perfekt. Ob in aller Ruhe mit Buch oder mit Freund*innen zum Quatschen – unsere Lieblingscafés sind die Ma Makers, das Café am Kai und das 220 Grad in Nonntal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1000er Tipp: Und falls ihr Lust habt, noch mehr kulinarische Hotspots in Salzburg zu entdecken, werft einen Blick in das 1000things Kulinarikbuch: Salzburg 2026. Dort findet ihr nicht nur zahlreiche Tipps für Café- und Restaurantbesuche, sondern auch exklusive 1+1 Gutscheine, mit denen ihr euch herbstliche Genussmomente sichern könnt.