
Die 9 schönsten Strandbäder in Österreich
Weil wir uns so oft nach mehr Meer sehnen, bringen wir den Strand einfach zu uns – oder zumindest die schönsten Strandbäder in Österreich! Wir zeigen euch, in welchen heimischen Strandbädern es sich am gemütlichsten sonnen, genießen und plantschen lässt.

„Das einzige, das Österreich noch fehlt, ist das Meer!“ Wie oft haben wir diesen Satz schon gehört (und insgeheim zugestimmt)? Vielleicht waren wir aber ein bisserl zu voreilig, denn auch hierzulande gibt es ein paar schöne Strände, die zwar nicht in den weiten Ozean führen, aber unsere Meer-Gelüste dennoch stillen können.
Für alle, die dennoch den Real Deal bevorzugen, haben wir einige Strände herausgesucht, die ihr aus unseren Breitengraden am schnellsten erreicht.
>> Mehr lesen: Strände, die ihr von Wien aus am schnellsten erreicht
Strandbad Unterach am Attersee
- Badgasse 9, 4866 Unterach am Attersee
- täglich
- attersee-attergau.salzkammergut.at
Wo, wenn nicht im Salzkammergut, finden sich wunderschöne Seen mit noch schöneren Badestränden? Das Strandbad in Unterach lädt nicht nur Familien ein, ins kühle Nass des Attersees einzutauchen, auch ältere Badegäste wird hier bestens versorgt.
Die Wasserskischule liegt in unmittelbarer Nähe, aber auch das Restaurant Genussufer ist nicht zu übersehen. Hier werdet ihr nicht nur in modernem Ambiente mit regionaler Küche verköstigt, sondern könnt auch SUPs ausborgen.
Für die Faulen unter uns gibt es auf der großen Liegewiese Plätze, Bäume sorgen für gemütlich schattige Platzerl. Gleich neben dem Strandbad befindet sich die große Freizeitanlage, bei der euch Sportplätze und einen Spielplatz für Kinder erwarten.
Die wichtigsten Infos:
- familienfreundliches Strandbad
- Wasserskischule ums Eck, SUP-Verleih, Tischtennistische, tolle Gastronomie
- Tageskarte: 6 € / 3,70 €
>> Mehr lesen: 11 Dinge, die man am Attersee erleben muss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStrandbad Pertisau Achensee
- Achenseestraße 63, 6212 Maurach am Achensee
- täglich
- www.achensee.com
Der blau-türkis schimmernde See in Tirol lädt Naturliebhaber*innen und alle mit Fernweh zu sich ein. Das Farbenspiel in der Natur erinnert fast an die Karibik, verantwortlich dafür ist das helle Kalkgestein am Boden des Achensees.
Das Strandbad Pertisau ist am Südufer gelegen und bietet eine 5.000 Quadratmeter große Liegewiese, die direkt am See liegt. Auch ein Kinderbecken und einen Sprungturm findet ihr hier, somit sind auch die Kleinsten gut beschäftigt. Für Umtriebige gibt es einen Volleyballplatz, an dem sich ausgepowert werden darf. Danach sorgen Imbisse mit Kaffee, Kuchen und Snacks für die notwendige Stärkung.
Die wichtigsten Infos:
- Strandbad mit schönstem Naturschauspiel
- Volleyballplatz, Springturm, Kinderspielplatz & -becken, Imbisse
- Eintritt frei
>> Mehr lesen: 10 Dinge, die ihr rund um den Achensee machen könnt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBadestrand Luberegg
An der Donau gibt es einige Platzerl, die sich hervorragend zum Sonnen eignen. Auch, wenn es per se kein Strandbad ist – in Luberegg, einem Ortsteil von Emmersdorf, gibt es den längsten Natursandstrand der Donau. Hier liegt ihr auf feinem Sand und genießt einen wunderschönen Blick auf das Stift Melk.
Auch die Strömung ist normalerweise eher gering, weshalb das Baden hier sehr angenehm ist. Unweit befindet sich auch der Donausee Weitenegg, ein Altarm der Donau. Hier gibt es ebenso nur eine leichte Strömung und sogar neben der Liegewiese einen Bootsverleih.
Die wichtigsten Infos:
- Natursandstrand
- Donausee Weitenegg: Bootsverleih
- Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStrandbad Neusiedl am See
- Seegelände 1, 7100 Neusiedl am See
- täglich
- www.neusiedlamsee.at
Das Meer der Wiener darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Der Neusiedler See besticht mit seiner Bestlage für Wochenendausflüge aus Wien und Umgebung und hat natürlich die passende Ausstattung dafür in petto.
Das Strandbad verfügt über Liegewiesen mit schattigen Platzerln, ein Kinderfrischwasserbecken mit Rutsche und einem großen Freizeitangebot abseits des Planschens: Beach-Volleyballplätze, ein SUP- und Bootsverleih und eine große Auswahl für richtige Wassersportler*innen.
Die Segelschule und das Surf-Center sowie der Yachtclub haben ebenso ihren Sitz im Strandbad und für Verpflegung ist mit einer Snackeria, zwei Restaurants und noch mehr Verkaufskiosken gesorgt.
Die wichtigsten Infos:
- Strandbad für Abenteuerlustige
- SUP- und Bootsverleih, Surf-Center, Segelschule, Kinderbecken, Spielplatz
- Tageskarte: 6 € / 5 € / 3,80 € / 2,50 €
>> Mehr lesen: 10 Geheimtipps rund um den Neusiedler See
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Strandbad Zell am See
- Freizeitzentrum Zell am See, Esplanade 16, 5700 Zell am See
- täglich
- www.zellamsee-kaprun.com
Ein Strandbad mit vollem Programm und jeder Menge Action befindet sich in Zell am See. Hier gibt es alles, was das Schwimmer*innenherz nur so begehrt: Rutsche, Sprungturm, eine Minigolf-Anlage und Trampolin für die kleinsten Begleitenden – fad wird euch hier nicht!
Neben dem kühlen Nass des Zeller Sees gibt es auch ein solarbeheiztes Schwimmbecken. Und für die Sportlichen unter uns gibt die Wasserskischule vor Ort Sportkurse jeglicher Art. Für die Stärkung zwischendurch sorgt ein kleines Restaurant und entspannen könnt ihr auf der gemütlichen Liegewiese.
Die wichtigsten Infos:
- Ausflugsziel für Familie und Sportliche
- Riesenrutsche, Kleinkinderbecken, Sprungturm, Minigolf, Trampoline, beheiztes Schwimmbecken
- Tageskarte: 10,10 € / 6,40 € / 5,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTullner Aubad
- Minoritenplatz 1, 3430 Tulln
-
täglich
- www.tulln.at
Der Naturbadesee in Tulln besticht mit vielseitigen Facetten. Ein perfekter Ausflug für Familien mit Wasserrutschen und einem schwimmenden Oktopus, für Sportliche mit Volleyball- und Basketballplätzen und der Option SUP-Boards oder Treetboote auszuborgen.
Aber auch für Genießer*innen ist was Spezielles dabei: Im östlichen Bereich des Bades gibt es Grillplätze zu mieten, damit auch alle ohne Garten zum Zug kommen.
Die wichtigsten Infos:
- Ausflugsziel für Familie, Sportliche & Hungrige
- Sportplätze, Wasserrutschen, Boot- & SUP-Verleih, Grillplätze
- Tageskarte: 7,60 € / 6 € / 3,70 €

Strandbad Bregenz
- Strandweg 1, 6900 Bregenz
- täglich
- www.stadtwerke-bregenz.at
Auf rund 16.000 Quadratmetern bietet das Bregenzer Stadtbadt wirklich alles, was ihr für euren Plansch-Tag so braucht. Und das alles mit der weltbekannten Festspielbühne als Nachbarin noch dazu in einem beeindruckenden Ambiente verpackt. Über 400 Meter Bodenseeufer bieten euch genug Platz, um zu schwimmen.
Ein 50 Meter langes Sportbecken erlaubt euch, eure Bahnen zu schwimmen. Hinter der Breitrutsche gibt es eine Boulderwand für begeisterte Kraxler*innen und für Verköstigungen gibt es ein Restaurant im Erdgeschoss des Gebäudekomplexes. Ebenso lassen sich hier Tretboote und SUPs mieten.
Die wichtigsten Infos:
- Strandbad für Jung und Alt
- Sportbecken, Familienwiese, Boulderwand
- Tageskarte: 6,50 € / 4,60 € / 3,30 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStrandbad Alte Donau
- Arbeiterstrandbadstraße 91, 1220 Wien
- MO-SO
Der absolute Klassiker für Wiener*innen und das nicht ohne Grund: In diesem legendären Strandbad können Schwimmende nicht nur in die Alte Donau springen, sondern auch im Swimmingpool ihre Bahnen ziehen.
Für Sportfans gibt es Badminton-, Fußball-, Beachvolleyball- und Basketballplätze oder Tischtennistische. Verköstigt werdet ihr im Lokal Donaubrise, dem perfekten Sommer mit Freibadpommes inklusive Mayo und Ketchup steht also nichts mehr im Weg!
Die wichtigsten Infos:
- der Strandbad-Klassiker in Wien
- Badminton-, Fußball-, Beachvolleyball- & Basketballplätze, Schwimmbecken
- Tageskarte: 7,60 € / 4,30 € / 2,60 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSeerosenteich in den Blumengärten Hirschstetten
- Quadenstraße 15, 1220 Wien
- März bis November
Das Urlaubsfeeling nicht zu kurz kommen lassen könnt ihr am Badestrand am Seerosenteich der Blumengärten Hirschstetten in Wien. Am Ufer findet ihr einen Sandstrand mit Palmen und Stroh-Sonnenschirmen, die euch gedanklich direkt nach Griechenland katapultieren.
Einsam wird es auch nicht – mit euch auf die faulen Haut legen sich hier Sumpfschildkröten und andere Wildtiere. Kleine Speisen und Getränke gibt es beim nahegelegenen Schutzhaus, das direkt am Seerosenteich liegt.
Die wichtigsten Infos:
- Sandstrand mit Griechenand-Feeling
- Palmen, Sonnenschirme, Restaurant
- Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
Unsere Tipps für den Sommerurlaub in Österreich
Die schönsten Seen in Österreich