
9 tolle Orte für Wochenendtrips mit dem Zug von Wien, Berlin und München
Nachhaltig unterwegs sein und dabei möglichst viel sehen: Wir liefern euch ein paar Vorschläge für Wochenendtrips mit dem Zug von Wien, Berlin und München aus.


Hach, wir könnten ewig in Erinnerungen an unglaubliche Ausblicke aus dem Zugfenster schwelgen und darüber, wie die Seele beim Zugfahren einfach besser mitkommt, als bei der Anreise mit irgendeinem anderen Verkehrsmittel. Aber am allerliebsten nehmen wir euch einfach gleich mit an den Bahnsteig und zu den besten Zügen in Richtung Wochenendtrips. Das sind unsere liebsten Verbindungen für eine kleine Auszeit von Wien, München und Berlin aus.
VON WIEN AUS
Paris
Mit dem Nightjet geht es von Wien direkt ohne Umsteigen und über Nacht nach Paris. Wer lieber tagsüber dabei zusieht, wie sich die Landschaft verändert, kann alternativ auch über München oder Frankfurt anreisen. Und warum ein Abstecher nach Paris immer eine gute Idee ist, müssen wir wohl nicht allzu lange ausführen, oder?
Von Vintage-Shopping im Marais über Streetfood am Canal Saint-Martin hin zu vor allem für Student*innen teils kostenlosen Museumsbesuchen – Paris bleibt spannend, egal, wie oft man vorbeischaut.
Highlights in Paris:
- Pétanque spielen am Place Dauphine
- Sonnenuntergang an der Seine
- Musée d’Orsay
- Spaziergang durch Montmartre
- Das beste Baguette von Paris bei Au Levain des Pyrénées

- Anzeige
Hamburg
Lust auf ein Wochenende an der Elbe und Alster, vollgepackt mit Musical-Abenden, Fischmärkten, Speicherstadt-Spaziergängen, Reeperbahn-Adventures und Kiezkultur? Dann nichts wie los: Mit dem Zug reist ihr direkt von Wien oder Innsbruck bequem ins schöne Hamburg – und das ganz ohne Staus, limitiertes Gepäck oder lange Schlangen vor dem Security-Check. Mit dem Nachtzug in die eine und dem Tagzug in die andere Richtung könnt ihr dabei außerdem wertvolle Zeit und Geld sparen.
Die ÖBB Sparschiene Komfort macht’s möglich: Ab 84,70 Euro könnt ihr bei Tageslicht in der zweiten Klasse nach Hamburg fahren. Für eine Nachtfahrt bei Mondschein stehen euch im Nightjet die Mini Cabins oder die Double Comfort Schlafwagen zur Verfügung. Besonders praktisch: Ihr seid komplett flexibel und könnt nochmals umbuchen oder stornieren.
Highlights in Hamburg:
- ÖBB Sparschiene Komfort nach Hamburg
- Direktverbindung mit Nightjet ab Wien & Innsbruck
- Tagzug: ab 84,70 € pro Person
- Nightjet: Mini Cabins (ab 94,90 € pro Person) oder Double Comfort Schlafwägen (ab 164,90 € pro Person)

Krakau
Von Wien aus kommt ihr in etwa sechs Stunden mit dem Direktzug nach Krakau. Dabei geht es vorbei an Feldern und kleinen Dörfern der Slowakei und bis fast direkt in die hübsche Altstadt der südpolnischen Stadt – und damit stolpert ihr quasi vom Zug aus ins erste Highlight. Neben der Altstadt ist auch das kreative und ehemals jüdische Viertel Kazimierz mit der charmanten Mischung aus Geschichte und modernen Vibes sehenswert.
Highlights in Krakau:
- Spaziergang im jüdischen Viertel Kazimierz
- Wawel-Schloss
- Pierogi, Bier & Co. bei der preiswerten Gastro-Szene

VON BERLIN AUS
Amsterdam
Eine der spannendsten neuen Nachtzug-Verbindungen der letzten Jahre bringt euch von Berlin nach Amsterdam. Zu verdanken haben wir das dem jungen Start-up European Sleeper, dessen Züge sogar in Prag losfahren und Halt in Brüssel machen. Luxuszüge dürft ihr zugegebenermaßen nicht erwarten, dafür sind abenteuerlustige Mitreisende quasi garantiert.
In Amsterdam warten natürlich Grachten, Hausboote und jede Menge Fahrräder. Mit den besten Tipps versorgen wir euch selbstverständlich und haben einige Artikel zu Amsterdam vorbereitet.
Highlights in Amsterdam:
- Koningsdag: jährlich am 27.4.
- Flohmarkt in den IJ-Hallen
- Grachtentour per Boot oder Fahrrad

Wrocław
Geheimtipp gefällig? Dann ab nach Wrocław, was ihr von Berlin aus auf direktem Weg in weniger als vier Stunden erreicht. Vor Ort erwartet euch eine entspannte Innenstadt, in der ihr nicht so vielen Tourist*innen begegnet. Wrocław ist bekannt für seine Brücken, kleinen Gassen samt bunten Häusern und die vielen kleinen Zwerge, die überall in der Stadt versteckt sind. Obendrein gibt es jede Menge gutes Essen zu grandiosen Preisen.
Highlights in Wrocław:
- Spaziergang am Rynek (Hauptplatz)
- Zwergen-Suche in der Stadt
- Ostrow Tumski (Dominsel) besuchen
- Craft-Beer Bars

Salzburg
Von Berlin aus seid ihr Ruckzuck in den Alpen – der Turbo-Verbindung nach München sei Dank. Noch etwas romantischer aber geht es in Salzburg zu – und zwar zu jeder Jahreszeit. Von der bayerischen Hauptstadt geht es in etwa eineinhalb Stunden in die Mozartstadt.
Dort erwarten euch nicht nur eine Überdosis Mozart-Kugeln, sondern auch der Mirabellgarten, wo sich so ungefähr jede*r verliebt, ein schöner Stadtwanderweg auf den Kapuzinerberg oder das Hangar 7 Flugzeugmuseum. Und die Möglichkeit auf schöne Berg-Ausflüge in der Umgebung oder eine Auszeit an einem der Seen des Salzkammerguts, die man größtenteils auch mühelos mit den Öffis erreicht.
Highlights in Salzburg:
- viele Wanderwege & Salzkammergut in der Nähe
- großes Museumsangebot für Regentage
- Kultur, Kultur, Kultur

VON MÜNCHEN AUS
Bologna
Ach, wie gut, dass eine unserer liebsten Städte in Italien so einfach und schnell zu erreichen ist: Wer in München in den Zug in Richtung Süden steigt, düst durch die schönen Täler von Südtirol und kommt nach sechseinhalb Stunden in Bologna an. Eine Zugfahrt, bei der ihr die Urlaubslektüre getrost in der Tasche lassen und am besten immerzu die Nase am Fenster platt drücken solltet.
Einmal angekommen, steht vor allem eines ganz oben am Programm: Schlemmen. Denn Bologna ist die Foodie-Hauptstadt schlechthin und liegt in der für Kulinarik nicht zu Unrecht bekannten Region Emilia-Romagna. Pflicht sind also mindestens drei Portionen Spaghetti Bolognese, die ihr hier unter “Ragù” auf der Karte findet, Tortellini in Brodo oder Lasagne. Das beste Eis der Stadt – und vielleicht auch der Welt – gibt es übrigens in der Cremeria Santo Stefano.
Highlights in Bologna:
- lebendiges Viertel Quadrilatero
- Tortellini & Tagliatelle essen
- Aussicht vom Torre degli Asinelli
- Aperitivo auf der Piazza Maggiore & außergewöhnliche Basilica San Petronio

Kitzbühel
Kitzbühel eilt ein gewisser Ruf voraus, aber wir können es uns nicht nehmen lassen, den Schiller-Ort in dieser Liste aufzunehmen. Denn auch abseits von Glitzer und Glamour ist Kitzbühel nicht nur wahnsinnig schnell und einfach von München zu erreichen, sondern das ganze Jahr über ein gutes Pflaster für eine Auszeit.
Im Winter kommen Ski-Fanatiker*innen mit dem Zug direkt bis zum Skilift, und auch im Sommer gehts von der Großstadt in weniger als zwei Stunden direkt zwischen Kühe und Almen. Das einzige Manko: Ihr müsst einmal in Wörgl umsteigen.
Die wichtigsten Infos:
- Wanderung um den Schwarzsee
- Altstadtbummel
- Skifahren oder Rodeln im Winter

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Zürich
Münchner*innen, ihr müsst echt aufpassen: Denn wer einmal die Zugverbindung nach Zürich ausprobiert hat, bei der ihr nur dreieinhalb Stunden unterwegs seid, wird zwangsläufig darüber nachdenken, eine Niere verkaufen zu wollen. Denn Zürich ist jeden Cent wert und die Lebensqualität hat schon nach einem schnellen Wochenendtrip-Suchtpotenzial.
Die Stadt ist eine einzige Utopie, bei der es nicht immer nur fein zugeht, sondern die auch eine coole urbane Kultur zu bieten hat. Und wer den Zürichsee erblickt, bei dem*der stellen sich bestimmt sofort Urlaubsvibes ein. Wir sind so verliebt in Zürich, dass wir euch natürlich mit den allerbesten Tipps ausstatten können.
Highlights in Zürich:
- Zürichsee
- Kunsthaus Zürich
- Wanderung zum Uetliberg
