
- Inspiration
- Anzeige
Mit Kartenzahlung durch Österreich: An diesen Orten kommt ihr ganz ohne Bargeld durch
Urlaub in Österreich? Yes. Überall die Geldbörse mitschleppen? No thanks. Wir zeigen euch die schönsten Spots, an denen ihr mit Karte zahlen könnt.
Ihr freut euch schon auf euren Trip durch Bella Austria, aber so gar nicht auf vollgepackte Rucksäcke und platzende Hosentaschen? Zumindest eine Gewichtseinsparung können wir guten Gewissens empfehlen: das Geldbörserl. Österreich mag sein Bargeld zwar heiß lieben, doch an den meisten Spots könnt ihr schon ganz easy mit Karte oder eurem Handy zahlen und eure volle Börse (good for you by the way) getrost zu Hause lassen. Wir zeigen euch die besten Spots für eure Österreich-Tour mit der Karte – inklusive praktischer Tipps für das sichere Bezahlen mit Mastercard & Co.

But first: Ein Karten-Tipp
Bevor ihr euch auf die große Reise macht, solltet ihr sichergehen, dass finanziell alles flüssig ist. Heißt: Checkt den Kreditrahmen eures Kontos und eurer Karte. Das geht ganz leicht über eure Banking-App (aktualisieren nicht vergessen): Hier könnt ihr direkt euer gewünschtes Limit angeben. Aber Vorsicht: Manchmal muss eine Limitänderung erst von der Bank genehmigt werden. Das geht für gewöhnlich zwar recht schnell, aber plant trotzdem lieber etwas Vorlaufzeit ein und erledigt die Bürokratie noch vor eurer Abreise.
Auf nach Nordost
Burgenland
Wir starten im Burgenland, wo sich alles um Wein, Wasser und Welterbe dreht: Im modernen Top-Weingut Hillinger könnt ihr euch ausgiebig durch die Selektion an prämierten Bio-Weinen kosten. Wenn ihr danach nicht zu schwer mit Flaschen bepackt seid, solltet ihr unbedingt noch einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe des Bundeslandes machen: dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Hier gibt’s einzigartige Flora und Fauna zu entdecken, ideal für alle Hobby- und Meister-Ornitholog*innen unter euch (=Vogelbeobachtung) oder zum Radeln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNiederösterreich
Another day, another Weingut: Weiter geht’s mit der LOISIUM WeinWelt in Niederösterreich. Verkostung allein reicht hier nicht, in dieser Erlebniswelt macht ihr interaktive Touren durch das 1,5 Kilometer lange und 900 Jahre alte Kellerlabyrinth mit faszinierenden Stationen. Erfahrt alles zu Langenlois, Niederösterreichs größter Weinstadt, und der spektakulären Architektur des Gebäudes. Apropos Architektur: Das Stift Melk ist ebenfalls ein Pflichtbesuch für Kultur-Fans. Das barocke Benediktinerstift über der Donau gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der prächtigsten Klöster Europas.

Oberösterreich
Was tun in Oberösterreich? Ein Besuch des Ars Electronica Centers in Linz muss auf jeden Fall dabei sein: Das Museum der Zukunft zeigt interaktive Ausstellungen zu Künstlicher Intelligenz, Robotik, Biotechnologie und Digitalisierung. Danach erwarten euch in Gmunden nicht nur berühmte Keramik, sondern auch ein Abend im charmanten Kulturcafe Villa Lehmann mit Wohnzimmerflair: Hier gibt’s alles, von Kaffee über Cocktails bis hin zu Kleinkunst.

Karten-Tipp: Mobil unterwegs
Kulinarisch unterwegs und keine Lust die Karte rauszufischen? Aktiviert doch einfach Mobiles Bezahlen und begleicht eure Rechnungen ganz einfach mit dem Handy. Aber auch hier gilt: Am besten noch vor eurem Urlaub um die Aktivierung kümmern.

Ab in den Süden
Steiermark
Auch in der Steiermark haben wir einen cashless Kultur-Tipp für euch: Das Kunsthaus Graz oder auch Friendly Alien bietet euch geniale zeitgenössische Kunst und innovative Ausstellungen inklusive spektakulärer Architektur. Danach könnt ihr die spannenden Eindrücke ganz in Ruhe in der Therme Loipersdorf verarbeiten. Hier gibt’s außerdem einen Funpark, zahlreiche Wellnessoasen und ein Saunadorf – also auch ideal für Familien und Paare.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKärnten
Ach Kärnten, das Italien Österreichs. Hier nicht zum See zu fahren kommt einem Sakrileg gleich. Genießt Wellen und Wind am schönen Wörthersee und gönnt euch die feine Küche im stylischen Beachclub Jilly Beach – unverstellter Seeblick und Lounge-Atmosphäre inklusive. Wenn’s dann noch ein trendiger Signature Cocktail sein darf, empfehlen wir die Salzerei. Perfekt für einen stilvollen Ausklang am Abend mit entspanntem Soundtrack und mediterran inspirierter Küche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie besten im Westen
Salzburg
In Salzburg hat Hochkultur immer Saison: Wart ihr zum Beispiel schon mal Backstage auf der Bühne der Salzburger Festspiele? Dann nichts wie los zur Felsenreitschule! Hier bekommt ihr eine exklusive Führung durch eine der spektakulärsten Bühnen Europas und dürft hinter die Kulissen des Musiktheaters spähen. Die Tickets dazu bekommt ihr ganz bequem online. Von klassischer Kultur geht’s abends weiter zur modernen: Das Jazzit – nomen est omen – ist DAS Zentrum für Jazz, Soul und experimentelle Musik in Salzburg. Der kleine Club bietet großen nationalen und internationalen Acts eine Bühne und sorgt für eine richtig kultige und urbane Experience.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTipp für Online-Zahlungen
Wenn ihr euch ein Ticket für euer Kulturerlebnis in Salzburg reserviert, solltet ihr darauf achten, nur über etablierte Anbieter mit verifizierbaren Kontaktdaten zu buchen. Wenn ihr euch unsicher seid, hilft ein Blick aufs Impressum oder die Bewertungen anderer User*innen. Im Zweifelsfall: Googeln!
Benutzt außerdem für eure Buchung nur sicheres WLAN: Verwendet niemals fremde Geräte oder öffentliches WLAN für Zahlungsvorgänge. Das gilt natürlich immer, auch fürs Online-Banking und das Buchen von Flügen, Hotels oder anderen Aktivitäten. Für zusätzlichen Schutz solltet ihr starke Passwörter und die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung nutzen. Achtet außerdem darauf, eure Banking-App stets zu aktualisieren, damit keine Sicherheitslecks entstehen.

Tirol
Weiter geht’s nach Tirol: Vor allem für Aktive ein wahres Eldorado! Wenn ihr mit euren Kids unterwegs seid, können wir euch nur wärmstens den Alpenzoo Innsbruck empfehlen: Mit seinem Platz auf 750 Metern ist er Europas höchstgelegener Zoo und bietet über 2.000 Tieren aus dem gesamten Alpenraum ein Zuhause. Besonders toll für einen Ausflug mit der ganzen Familie! Wenn’s noch mehr Action sein soll, ist die Area47 der perfekte Outdoor-Spielplatz für euch Adrenalinfans: Hier findet ihr Wasserspaß und Funsport auf über neun Hektar mit Water Area, Wakeboard- und Kletterpark, Hochseilgarten, Canyoning, Rafting und Co.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenExtra Tipp: Sicheres Abheben am Bankomaten
Ihr wollt euren Kids beim Aktivurlaub in Tirol etwas Kleingeld in die Hand geben? Dann auf zum Bankomaten: Dabei solltet ihr darauf achten, dass der Automat das Logo eurer Karte trägt. Mit der Bankomaten-Suche könnt ihr geschwind einen passenden Automaten in eurer Nähe finden. Bitte schreibt den PIN aber auf keinen Fall auf eure Karte oder ein Post-it, vor allem, wenn ihr euren Kids die Karte mitgebt. Auswendiglernen ist hier die sicherste Methode.

Vorarlberg
Nun sind wir bei unserer Tour ganz im Westen angekommen. Auch in Vorarlberg warten wieder fantastische Kultur und Kulinarik auf euch: Etwa im Freudenhaus Bregenz, das Kulturbühne, Bar und Theater vereint. Hier genießt ihr ein genreübergreifendes Programm von Musik über Kabarett bis zur literarischen Lesung und könnt euch unter die alternative Kulturszene im Rheintal mischen. Danach gibt’s im Dach-Restaurant E3 im Montforthaus Fine Dining mit Panoramablick über die Dächer von Feldkirch. Genießt kreative Küche in stilvoller Atmosphäre und lasst den Abend bei einem Sundowner ausklingen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas tun bei Kartenverlust?
Hoffentlich bleibt ihr bei eurem bargeldlosen Urlaub von diesem Worstcase-Szenario verschont. Wenn ihr eure Karte aber tatsächlich verlieren solltet – keine Panik! Ruft einfach sofort die Sperrhotline eurer Bank an und lasst eure Karte sperren. Diese Servicenummer ist global und zu jeder Uhrzeit verfügbar – am besten noch vor dem Urlaub im Handy abspeichern. Ihr könnt auch vorsorglich eure Konto-Benachrichtigungen aktivieren und so bei jeder Transaktion eine Push-Nachricht zum Check erhalten. Sollten eure Nummer oder Karte unbefugt verwendet werden, bemerkt ihr es sofort und könnt den Diebstahl so schnell wie möglich melden.

Trip geplant, Tipps abgespeichert – jetzt fehlt nur noch die passende Kreditkarte? Dann checkt doch gleich die Website von Mastercard und Co oder eurer Bank, dort gibt’s bestimmt das richtige Produkt für euch. Und wenn ihr noch mehr Reiseziele mit der Karte entdecken wollt, gibt’s sogar den praktischen Travel-Guide zum Downloaden.