mit karte zahlen
(c) Pexels

Karte statt Cash: Wo ihr in Wien easy ohne Bargeld auskommt

Wer will schon extrem viel Bargeld mitschleppen, wenn es auf Sightseeing-Tour geht? An diesen Spots in Wien könnt ihr bequem mit eurer Karte zahlen.

Ihr wollt Wien rundum genießen, habt aber gerade kein Bargeld in der Tasche? Keine Sorge, das braucht ihr auch nicht: In der Stadt könnt ihr die bunten Scheine beinahe überall getrost stecken lassen und einfach lässig eure Karte oder euer Handy hinhalten. Wir haben eine kleine und ausgefallene Tour für euch vorbereitet, wo ihr euch um die lästige Bankomatsuche keine Gedanken machen müsst. Und ein paar Tipps zum sicheren Bezahlen, zum Beispiel mit eurer Mastercard, gibt’s gleich noch mit dazu.

Ahoi, Vienna!

Was wäre Wien ohne seine schöne blaue Donau? Selbst für einen Tag am Wasser braucht ihr euch um Bares keine Gedanken zu machen: Den entspannenden Wellengang sichert ihr euch ganz einfach mit eurer Karte, zum Beispiel bei der Bootsvermietung Marina Hofbauer im 22. Bezirk. Hier könnt ihr fast alles ausborgen, was schwimmt, egal ob Elektro-, Tret- oder Ruderboot. So lässt sich die Alte Donau besonders gut genießen.

Die wichtigsten Infos:

  • Bootsvermietung Marina Hofbauer an der Alten Donau
  • Wagramer Straße 49 | Ecke Arbeiterstrandbadstraße, 1220 Wien
  • Wetterabhängige Öffnungszeiten: Hauptsaison 12–22 Uhr, Nebensaison 12–20 Uhr
22. Bezirk
Bootsfahrt auf der schönen blauen Donau (c) Marie Amenitsch | 1000things

Fliegende Action

Eher Luftikus als Wasserratte? Dann haben wir einen windigen Tipp für euch: Einen Aufenthalt im Windkanal von Windobona Indoor Skydiving! Hier könnt ihr das Gefühl vom freien Fall erleben und euch den Traum vom Fliegen mitten in Wien erfüllen – Adrenalinkick inklusive. Kein Bargeld dabei? Braucht ihr nicht, fliegt eh nur aus der Tasche.

Die wichtigsten Infos:

  • Windobona Indoor Skydiving
  • Prater 38A, 1020 Wien
  • Öffnungszeiten: MI & DO 13–20.30 Uhr, FR–SO 10–20.30 Uhr
besondere Weihnachtsgeschenke
Ab in den Windkanal zum Skydiving (c) iStock

Tipp Eins: Sicher mit der Karte zahlen

Für ein sicheres Bezahlen eurer Tickets solltet ihr euch unbedingt ein vertrauenswürdiges WLAN suchen – sprich, kein öffentliches Netzwerk ohne Passwort. Und bitte nur auf seriösen Plattformen mit verifizierbaren Kontaktdaten zahlen, eh klar. Beim Buchen eurer Skydiving-Experience braucht ihr euch keine Sorgen machen – aber falls ihr euch einmal weniger sicher sein solltet, könnt ihr ganz easy das Impressum des Anbieters checken. Hilfreich sind auch User*innen-Bewertungen oder eine schnelle Google-Suche. Wenn ihr online reserviert, könnt ihr die Tickets danach auch herunterladen und im Mobilen Wallet hinzufügen.

Die Aussicht genießen

Skydiving: geil. Panoramablick: auch geil! Weniger actiongeladen, dafür umso entspannender wird eure luftige Experience auf den Rooftop Bars der Stadt. Wer selbst in der Höhe noch Worken muss, wird sich im Zoku Vienna bestimmt wohlfühlen: Hier gibt’s kreatives Coworking mit direktem Blick auf den bunten Prater und toller kulinarischer Versorgung.

Zoku Vienna Living Room
Coworken mit Prater-Blick (c) Ewout Huibers & Concrete | Zoku

Für den Feierabend-Drink können wir euch die Cayo Coco Rooftop Bar nur wärmstens empfehlen: Hier bekommt ihr karibische Vibes mit eleganter Retro-Ästhetik.

Hoxton Vienna Cayo Coco
Den Tag mit Innenstadt-View ausklingen lassen (c) Julius Hirtzberger

Tipp Zwei: Let’s go mobile

Egal, für welche Aussicht ihr euch entscheidet, bei allen Rooftop Bars könnt ihr entspannt mit eurer Karte zahlen – auch vor Ort mit eurem Handy, wenn ihr Mobiles Bezahlen aktiviert habt.

Und ein Extra-Tipp für noch mehr Sicherheit: Nutzt die Zwei-Faktor-Authentifizierung und holt euch zusätzlichen Schutz mit starken Passwörtern, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Das ist vor allem bei digitalen Geldbörsen und Banking-Apps von Vorteil. Checkt dazu unbedingt noch vor Reiseantritt, ob ihr die aktuelle Version der Banking-App installiert habt.

Zwei Frauen sitzen im Café und bezahlen online mit Kreditkarte und dem Handy
Sicher bezahlen im Urlaub – egal, ob mit Handy oder Karte (c) Mastercard

Bunt Brunchen

Ein Stadturlaub, ohne sich durch Restaurants und Cafés zu kosten? Für uns 1000er natürlich undenkbar – und hoffentlich auch für euch! All unsere kulinarischen Lieblinge hier aufzuzählen würde natürlich den Rahmen sprengen, daher nur ein heißer Tipp: Wenn ihr Brunch mit erstklassiger Unterhaltung erleben wollt, müsst ihr euch unbedingt ein Ticket für den Queens Brunch in der Villa Vida sichern. Am besten vorab online checken, denn die schillernden Performances der Dragqueens sind heiß begehrt!

Queens Brunch
Drag Queens aus Ungarn waren auch schon zu Besuch (c) Magdalena Mösenlechner | 1000things

Tipp Drei: Kreditrahmen & Bankomaten

Beim Schlemmen kann es schon mal passieren, dass unabsichtlich etwas mehr Geld vom Konto geht als geplant. Um dem vorzubeugen, checkt ihr am besten noch vor der Reise euren Kreditrahmen und erhöht ihn gegebenenfalls. Achtet darauf, genug Vorlaufzeit einzuplanen: Manchmal benötigt ihr für eine Erhöhung zuvor noch die Freigabe eurer Bank. Meistens könnt ihr dazu direkt über die Banking-App einsteigen und euer gewünschtes Limit angeben.

Online zahlen schön und gut, aber beim Essengehen gebt ihr lieber bares Trinkgeld? Dann auf zum Bankomaten! Achtet aber unbedingt darauf, dass das Logo eurer Karte drauf ist. Über die Bankomaten-Suche findet ihr schnell die passende Maschine in eurer Nähe. Und bitte nicht den PIN auf eure Karte kritzeln oder ein Post-it mit euren Passwörtern aus der Geldbörse fischen: Das gute alte Auswendiglernen ist hier einfach immer noch der beste und sicherste Weg.

Person hebt am Bankomaten Geld in Euro ab
Sicher abheben (c) Cora Pursley | Dupe

Was tun bei Kartenverlust?

Das Worst­case-Sze­na­rio ist eingetreten und ihr habt eure Karte verloren? Erstmal keine Panik. Jetzt gibt es nur eins zu tun: Meldet den Kartenverlust sofort über die Sperrhotline eurer Bank, die ist global und rund um die Uhr erreichbar. Speichert die Servicenummer am besten noch vor dem Urlaub in euer Handy, damit ihr sie im Notfall parat habt.

Pro-Tipp: Aktiviert auch eure Konto-Benachrichtigungen, so bekommt ihr bei jeder Transaktion eine Push-Nachricht. Damit könnt ihr sofort erkennen, ob jemand eure Nummer oder Karte unbefugt verwendet und den Diebstahl ganz schnell melden.

Person zahlt im Café mit der Karte
Kontaktlos unterwegs (c) Mastercard

Das Einzige, was euch vom Wien-Urlaub voller Kartenzahlungen noch abhält, ist die fehlende Karte? No worries: Auf der Website der jeweiligen Anbieter findet ihr bestimmt das richtige Produkt für euch, so auch bei den aktuellen Angeboten von Mastercard. Und wenn ihr noch mehr Reisetipps mit der Karte entdecken wollt, holt ihr euch am besten den praktischen Travel-Guide gleich mit dazu.

Artikel aktualisiert am 21.07.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt