
- Inspiration
- Anzeige
Der schnellste Weg zur Sommerfrische: So erreicht ihr die coolsten Badeplätze in Wien
Die besten Badeplätze in Wien? Erreicht ihr ganz unkompliziert mit dem Fahrrad! Wir zeigen euch, wo sich der Sprung ins kühle Nass besonders lohnt.

Bei über 30 Grad Außentemperatur möchten wir eigentlich nur eins: ins kühle Nass! Und zwar so schnell wie möglich. Im Sommer schwingen wir uns dafür am liebsten aufs Rad und düsen mit kühler Fahrtwind-Brise direkt ans Wasser. Am einfachsten und klimafreundlichsten geht’s übrigens mit dem WienMobil Rad, einem Angebot der Wiener Linien, in die Sommerfrische. Denn mit mehr als 3.000 WienMobil Rädern in allen 23 Bezirken steht euch auch rund um die Uhr und überall der passende fahrbare Untersatz zur Verfügung. Für besonders heiße Tage könnt ihr euch sogar E-Bikes checken. Und welche Badeplätze in Wien ihr damit am besten erreicht, verraten wir euch hier.
Und so geht’s: Die Nextbike App (Apple oder Android) downloaden, den QR-Code an einer von über 250 Stationen scannen, Helm aufsetzen und losradeln. Easy, oder? Übrigens: Alle mit Wiener Linien Jahreskarte, Semesterkarte, (Top-)Jugend- oder KlimaTicket düsen um 50 Prozent günstiger.
Tipp: Von 1. Juni bis 31. August bekommt ihr außerdem 2×30 Freiminuten mit dem Code KULTUR25. Perfekt für Radtouren zum und vom Kultursommer, denn dieses Jahr gibt’s praktische WienMobil Rad Pop-up-Stationen an allen neun Bühnenstandorten.

Laaerbergbad
Ein Klassiker der Wiener Freibäder und trotzdem noch ein kleiner Hidden Gem: das Laaerbergbad im 10. Bezirk. Hier zieht ihr eure Längen umgeben von grünen Wäldern und könnt die Hitze der City mal so richtig hinter euch lassen. Mit einer großzügigen Liegewiese, einem Wellenbecken, einem Sprungturm und Gastronomie für die obligatorischen Freibad-Pommes, gibt’s hier jede Menge Platz zum Abkühlen und Entspannen.
Außerdem erreicht ihr das Bad super easy auf zwei Rädern. Euer WienMobil Rad könnt ihr einfach bei der U-Bahn-Station Altes Landgut abstellen, dann trennen euch nur noch fünf Minuten per Pedes vom Badespaß.
Die wichtigsten Infos:
- nächste WienMobil Station Altes Landgut U
- MO–FR 9–19.30, am Wochenende und an Feiertagen schon ab 8
- Erwachsene 7,60 €, Kinder ab 2,60 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchönbrunnerbad
Wo wir schon bei echten Freibadinstitutionen sind: Das Schönbrunnerbad darf natürlich auf unserer Liste der schönsten Badeplätze in Wien nicht fehlen. Hier hat schließlich auch schon Kaiser Franz Joseph das Schwimmen gelernt. Noch dazu ist es wirklich hervorragend mit dem Bike zu erreichen. Denn von der WienMobil Station Gatterhölzl sind es nur fünf Minuten zu Fuß bis zum Badeingang. Das ist übrigens auch perfekt, um genauso schnell wie hin auch wieder heimzukommen.
So schnell werdet ihr das allerdings nicht wollen, denn vom 50 Meter Sportbecken, dem Beachvolleyball-Platz und dem Luv Beachclub mit jeder Menge griechischem Glamour können wir uns meist nur schwer losreißen. Tipp: Gönnt euch unbedingt eines der gemütlichen Daybeds für maximales Urlaubsfeeling.
Die wichtigsten Infos:
- nächste WienMobil Station Gatterhölzl
- April bis September geöffnet
- 1. Juni bis 15. August 8.30–21 Uhr
- Erwachsene 19 €, Kinder ab 6 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDonauinsel
Kein Sommer ohne Donauinsel! Dieses (noch ungeschriebene) Wiener Gesetz können wir nur so unterschreiben, denn egal, ob ihr euer Badetuch auf einem freien Stück Wiese ausbreitet, die Liegefläche am Pier22 nutzt oder doch lieber die Füße im Sand am CopaBeach vergrabt: Ein Badetag auf der Insel ist einfach immer richtig fein. Aber: Die gesamte Donauinsel ist 21 Kilometer lang und wer sich schonmal mit Sack und Pack auf die Suche nach dem besten Platzerl gemacht hat, weiß, dass das zu Fuß ganz schön anstrengend sein kann.
Deshalb schwingt ihr euch auch hierfür am besten aufs WienMobil Rad und erkundet die Bademöglichkeiten auf zwei Rädern. Abstellen könnt ihr euer Bike dann entweder bei der U-Bahn-Station Handelskai oder Donauinsel. Und wenn ihr etwas mehr Zeit habt, lohnt es sich, auch mal vom Nordende bis zum Südende zu düsen und die Insel so richtig auszukosten.
Die wichtigsten Infos:
- nächste WienMobil Station Handelskai S U, Neue Donau U oder Vorgartenstraße U
- jede Menge gratis Badeplätze
- Liegeflächen und Gastro am Pier22 und CopaBeach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlte Donau
Zu unseren liebsten Badeplätzen in Wien zählt ohne Zweifel die Alte Donau. Denn hier wartet mit dem Strandbad Alte Donau, dem Arbeiter*innenstrand, der Strombucht und jeder Menge feiner Freiflächen ein echtes Eldorado zum Planschen auf euch. Weil die Auswahl so groß und das Areal so weitläufig ist, gibt’s auch gleich zwei Möglichkeiten, um per Pedal anzureisen. Je nachdem, wo es euch hin verschlägt, stellt ihr eure WienMobil Räder entweder bei der U-Bahn-Station Neue Donau, Alte Donau oder direkt bei der WienMobil Station am Arbeiter*innenstrand ab. Oder ihr betreibt Strandbad-Hopping und düst einfach von einem feinen Badeplatzerl zum nächsten.
Die wichtigsten Infos:
- nächste WienMobil Stationen Alte Donau U, Arbeiter*innenstrand
- gratis Badeplätze: Strombucht und Arbeiter*innenstrand
- Strandbad Alte Donau: Erwachsene 7,60 €, Kinder ab 2,60 €

Gänsehäufel
„I steh auf’s Gänsehäufl, auf Italien pfeif i” – ach, wie Recht du hast, Rainhard Fendrich. So wie die Austropop-Ikone sind natürlich auch wir große Fans des Strandbads Gänsehäufel. Denn auch, wenn wir italienische Dolce Vita nicht missen möchten, lässt der Sommer-Hotspot mit Badestrand, verschiedensten Chlorbecken, Klettergarten und Stand-up-Paddling-Verleih wirklich keinerlei Wünsche offen.
Übrigens auch nicht, was die Fahrradanbindung angeht, denn kommt ihr aus der Innenstadt, seid ihr in gerade mal 20 Minuten an der WienMobil Station Schüttauplatz. Von hier aus erreicht ihr dann nicht nur das Strandbad Gänsehäufel ganz leicht zu Fuß, sondern auch das Straßenbahnerbad und das Polizeibad. Tipp: Vor dem Heimfahren unbedingt noch ein Eis bei Trento Bortolotti direkt nebenan holen!
Die wichtigsten Infos:
- nächste WienMobil Station Schüttauplatz
- MO–FR 9–19.30, am Wochenende und an Feiertagen schon ab 8
- Erwachsene 7,60 €, Kinder ab 2,60 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHöpflerbad
Geheimtipp gefällig? Wenn euch Schönbrunnerbad, Gänsehäufl und Co zu viel Trubel sind, können wir das Höpflerbad empfehlen. Das gemütliche Bad in Liesing ist ideal für ruhige Badetage und eine entspannte Zeit mit der Family. Kids freuen sich fix über Rutsche, Kleinkinderbecken, Trampolin, Spielplatz und Co, Erwachsene über die feine Liegewiese und die idyllische Atmosphäre. Euer WienMobil Rad könnt ihr während dem Planschen an der WienMobil Station bei der S-Bahn Atzgersdorf abstellen und nach dem Badetag wieder abholen. Und das mit weniger als fünf Minuten Fußweg.
Die wichtigsten Infos:
- nächste WienMobil Station Atzgersdorf S
- MO–FR 9–19.30, am Wochenende und an Feiertagen schon ab 8
- Erwachsene 7,60 €, Kinder ab 2,60 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür richtig feine Sommertage an den besten Badeplätzen in Wien müsst ihr euch also einfach nur aufs Bike schwingen. Die über 250 WienMobil Stationen versorgen euch in der ganzen Stadt mit dem perfekten fahrbaren Untersatz.