
Die besten Restaurants für Schweinsbraten in Wien
Butterzartes Fleisch, krachendes Schwartel, herzhafter Saft – für ein richtig gutes Bratl muss wirklich viel stimmen. Wir stellen euch Restaurants in Wien vor, die richtig guten Schweinsbraten servieren.

Furztrockenes Fleisch, letschertes Schwartel und ein Saft, der dem Namen nicht würdig ist – beim Schweinsbraten kann man vieles falsch machen. Einen richtig, richtig guten Schweinsbraten wie aus dem elterlichen Ofen zu finden, gestaltet sich also nicht immer einfach. Deshalb haben wir die 1000things Community nach ihren Tipps befragt und die Ergebnisse für euch gesammelt: Restaurants in Wien, die erstklassiges Bratl servieren.
Schank zum Reichsapfel
- Karmeliterplatz 3, 1020 Wien
- DI–SA
Die Schank zum Reichsapfel blickt auf eine lange Heurigengeschichte zurück. Immerhin wurde das Haus mit dem namensgebenden Reichsapfel über dem Eingangstor schon 1788 erbaut. Heute erwartet euch modernes und sehr gepflegtes Heurigenambiente. Klassisch geht’s auf der Speisekarte zu, es gibt warme und kalte Spezialitäten. Allen voran der ofenfrische Braten vom Puchberger Schneebergland Schwein, der mit Serviettenknödel (aus altem Gebäck zubereitet) und Natursaft im Gepäck daher kommt. Wer sich nicht zwischen Kümmel- und Schopfbraten entscheiden will, bestellt einfach den Bratenmix. Im Sommer schmeckt’s im Schanigarten am besten!
>> Mehr lesen: Die besten Stadtheurigen in Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWiener Wiazhaus
- Karlsgasse 22, 1040 Wien
- MO-FR
Hier ist der Name Programm: Das Wiener Wiazhaus tischt euch Wiener Wirtshausküche vom Allerfeinsten auf. Im traditionellen Ambiente mit dunkler Holzvertäfelung und nostalgischen Werbetafeln an den Wänden könnt ihr euch wechselnde Mittagsmenüs und Spezialitäten der österreichischen Küche schmecken lassen. Der Schweinsbraten kommt vom Tullnerfelder Schwein, garniert wird mit Natursaft, Erdäpfelknödel, warmem Krautsalat und Knusperspeck.
Was es kostet:
- Schweinsbraten vom Tullnerfelder Schwein: 15,90 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchwaigerwirt
- Schwaigerstraße 16, 1210 Wien
- DI–SO
- www.facebook.com
Ordentliche Portionen zu fairen Preisen, das ist – neben Mittagsmenüs für rund zehn Euro und eigener Knödelkarte – das Markenzeichen vom Schwaigerwirt in Floridsdorf. Highlight ist das sogenannte Löffelessen, wo ihr euch für etwa 30 Euro einmal im Monat 21 Gerichte aus der heimischen Küche in Form von Mini-Kostproben schmecken lassen könnt. Den Schweinsbraten mit Knödel und Kraut gibt’s aber immer auch in einer großen Portion, die laut 1000things Community nicht nur satt macht, sondern obendrein auch grandios schmeckt.
>> Mehr lesen: Dinge, die man im 21. Bezirk machen muss
Schrammelbeisl
- Kalvarienberggasse 51, 1170 Wien
- DI-SA
Das Schrammelbeisl blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seinen Namen verdankt es den Schrammel-Brüdern – gebürtigen Waldviertlern, Wienerlieder-Sängern und Wahl-Hernalsern. Das gleichnamige Restaurant ist eine Hommage an die Gebrüder und eine kleine Oase für alle, die auf authentische Wirtshauskultur und kulinarische Spezialitäten aus dem Waldviertel stehen. Der Schweinsbraten vom Bio-Voralpen-Strohschwein wird nach altem Familienrezept täglich frisch zubereitet und mit Erdäpfelknödeln aus niederösterreichischen Bio-Kartoffeln und Krautsalat oder Sauerkraut serviert. Für den schnellen Hunger gibt’s eine Schweinsbratensemmel. Das alles könnt ihr euch auch liefern lassen.
Was es kostet:
- Schweinsbraten nach Familienrezept: 14,50 €
- Schweinsbratensemmel: 6 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Figl’s
- Grinzinger Straße 55, 1190 Wien
- täglich
- www.figls.at
Laut der 1000things Community ist auch das Restaurant Figl’s eine gute Anlaufstelle in Wien, wenn es um Schweinsbraten geht. Immerhin gehört es zu den Figlmüller-Lokalen, die allesamt ein Garant für solide und gehobene Wiener Küche sind. Ihr könnt euch also schon mal auf tolle Hausmannskost einstellen – und dazu zählt natürlich auch das ofenfrische Bratl, das hier vom Ötscherblickschwein kommt und mit Zwicklkraut, Serviettenknödel und Bierkümmelsaft serviert wird.
Was es kostet:
- Schweinsbraten vom Ötscherblickschwein: 16,50 €
>> Mehr lesen: Die besten österreichischen Restaurants in Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHeuriger Stippert
- Ottakringer Straße 225, 1160 Wien
- FR-SO
Heurige stehen in der Regel für bodenständige Kulinarik – so auch der Heurige Stippert in Ottakring. Wie es sich gehört, hat es auch der ofenfrische Schweinsbraten in die Auswahl geschafft. Schnappen könnt ihr ihn euch (genauso wie Kümmelbraten, Knoblauchschopf und viele weitere Köstlichkeiten) beim Heurigenbuffet. Dazu lasst ihr euch am besten ein Glaserl Wein vom familieneigenen Gut schmecken.
>> Mehr lesen: Unsere liebsten Heurigen in Ottakring

Gasthaus Kopp
- Engerthstrasse 104, 1200 Wien
- MI – SO
Last but not least ist das seit Jahrzehnten familiengeführte Gasthaus Kopp eines der Restaurants, das die 1000things Community ganz besonders gerne für ein Bratl aufsucht. Dieses urige Lokal versorgt euch mit besten Spezialitäten der Wiener Küche im charmant-traditionellen Ambiente. Dass da natürlich auch der ofenfrische Schweinsbraten samt Knödel und Kraut nicht fehlen darf, ist wohl klar. PS: Hier gibt es auch eines der besten Schnitzel von ganz Wien!
>> Mehr lesen: Die besten Schnitzel in Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
Wo ihr in Wien vegane Hausmannskost bekommt