
10 Dinge, die du in Innsbruck unbedingt machen musst
Ob spannende Ausstellungen, feine Drinks oder pure Bergliebe – Innsbruck kann so einiges. Damit eignet sich die pittoreske Stadt in Tirol perfekt für deinen nächsten Wochenendtrip!


Die Tiroler Landeshauptstadt liegt umgeben von wunderschönen Bergketten. Wirklich ganz egal, wo du in Innsbruck gerade bist, irgendein Gipfel lugt immer zwischen den Häusern hervor. Klar, dass es Österreicher*innen vor allem im Winter hier herzieht, doch zwischen Nordkette und goldenem Dachl kannst du dir zu jeder Jahreszeit hervorragend die Zeit vertreiben. Damit du genau weißt, in welche Gasse du bei deinem Besuch als Erstes einbiegen solltest, kommen hier unsere Innsbruck-Highlights.
Fancy Drinks schlürfen im Fuchs & Hase
- Domplatz 3, 6020 Innsbruck
- DI–SA
Gemütliches, aber trotzdem stilvolles Ambiente findest du im Fuchs und Hase am Innsbrucker Domplatz. Dazu kannst du hier die vielleicht besten Drinks der Stadt bestellen. Das Publikum ist gemischt, das Team super sympathisch und für den kleinen Hunger gibt’s von Togarashi-Popcorn bis Foccacia eine kleine, feine Auswahl an Snacks. Obacht: Besuchen auf eigene Gefahr, denn Pickenbleiben passiert hier ganz schnell. Wir sprechen da aus Erfahrung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn der Bäckerei für Workshops, Events oder auf einen Kaffee vorbeischauen
- Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck
- DO-SA
- diebaeckerei.at
In den Gemäuern der Bäckerei werden heute keine Weckerln mehr gebacken, sondern Ausstellungen, Workshops, Design- und Flohmärkte, Konzerte, Vorträge und noch vieles mehr ausgeheckt. Eine Prise Co-Working sowie drei Teelöffel kreativer Selbstausdruck dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Hinschauen lohnt sich übrigens schon für eine Tasse Kaffee, denn die Hallen der Kulturbackstube sind auch ohne Events einfach schön anzuschauen.
Sommerpause: bis zum 3.10.2024 finden in der Bäckerei keine Abendveranstaltungen statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinen Ausflug in die Sillschlucht unternehmen
- Sillschlucht, 6020 Innsbruck
- Rund um die Uhr
Direkt am Stadtrand erwartet dich wunderschöne Natur in der Sillschlucht. Hier hat sich türkisblaues Wasser einen Weg durch die Felsen gefressen und plätschert seither friedlich vor sich hin. Zwischen Tivoli Stadion und Stift Wilten stürzt du dich von Innsbruck aus ins Grün, wirst direkt von der Natur verschluckt und kannst dich nach einer kleinen Wanderung in der kalten Sill ganz hervorragend abkühlen.
>> Mehr lesen: Unsere liebsten Ausflugsziele in Innsbruck
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSich den Bauch voll schlagen in der Pizzeria Acasa
- Viaduktbogen 63, 6020 Innsbruck
- täglich
Innsbruck befindet sich nur einen Katzensprung von Südtirol entfernt und da steht natürlich vor allem ein Gericht auf dem Speiseplan: super leckere Pizza! In der Pizzeria Acasa gibt’s die echt italienisch mit diversen Toppings, serviert wird bei gutem Wetter auf einer schönen Terrasse, die zum Draußensitzen einlädt. Alternativ bestellst du deine Lieblingspizza zum Mitnehmen und suchst dir einen schattenspendenden Baum oder fläzt dich damit direkt an den Inn.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSich im Treibhaus durch sämtliche Musikgenres hören
- Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck
- täglich
- www.treibhaus.at
Die super coole Location nahe der Altstadt versorgt Ortsansässige wie Tourist*innen mit tollen Konzerten von Pop bis Heavy Metal, Theater und Kabarett. Hier kannst du Montag bis Freitag auch einfach auf ein Spaßgetränk auf der Sonnenterrasse vorbeikommen oder dich mit alten und neuen Freund*innen zum Lunch verabreden. Die Karte ist international angehaucht und macht dabei all unsere Geschmacksknospen glücklich. Probier aber ja nicht zu viel, sonst kannst du später am Abend vielleicht nicht mehr Vollgas im Publikum geben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNach Vintage-Schätzen stöbern im Kiosk 26
- Höttinger Gasse 26, 6020 Innsbruck
- DI–SA
Bevor du dich von Souvenirläden berauschen lässt und mit einem Kilo Tiroler Speck nach Hause kommst, kramst du dich lieber durch die feine Secondhand-Ware im Kiosk 26. Geld war nie besser investiert! Der „Kiosk der bunten Leute“ bietet nicht nur kleinen Brands und Kunsthandwerker*innen eine Plattform, hier shoppst du auch Mode für alle Gender. Darüber hinaus ist auch immer Platz für Kunst und anderen Krimskrams für die Seele.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCoole Ausstellungen bestaunen im Kunstraum Innsbruck
- Maria-Theresien-Straße 34, 6020 Innsbruck
- DI–SA
Voll und ganz der zeitgenössischen Kunst gewidmet hat sich der Kunstraum Innsbruck. 1996 wurde er als gemeinnütziger Verein zur Ausstellung aktueller Kunst gegründet und präsentiert seither eine Mischung aus ästhetischen, aber auch gesellschaftspolitischen Themen. Ganz nach dem Motto: „Kunst hat die Kraft, das Leben durch eine andere Sprache zu kommunizieren, sodass wir Neues erfahren und unsere Art zu denken verändern können.“ Einen Überblick des Programms findest du auf der Website des Vereins.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf dem Sonnendeck direkt am Inn feinstes Bergpanorama genießen
Bei gutem Wetter musst du dich ranhalten, um auf der Mauer des sogenannten „Sonnendecks“ an der Franz-Gschnitzer-Promenade noch ein freies Plätzchen ergattern zu können. Direkt vor der Hauptuniversität verläuft die nämlich entlang der Uferpromenade und wird jedes Jahr aufs Neue zum place to be auserkoren. Besonders Studierende lassen sich hier Vitamin D auf die Nasenspitze strahlen. Hin und wieder werden kleine Open Airs oder Raves veranstaltet, allgemein eignet sich das Sonnendeck einfach super zum Seele-Baumeln-Lassen. Bergpanorama im Hintergrund inklusive!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Nacht zum Tag machen in den Bögen
Wie eigentlich alles in Innsbruck sind auch die Bögen prima zu Fuß zu erreichen. Ideal für einen entspannten und raschen Heimweg nach durchzechten Nächten. Denn genau dafür trifft man sich unter den Bahngleisen. Ob Live-Muisk im pmk, junge und diverse DJs im Project oder Soli-Sausen in der Arche – hinter jeder Tür jagt eine Party hier die nächste.
>> Mehr lesen: Die coolsten Lokale zum Fortgehen in Innsbruck
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEh klar: Rauf auf den Berg!
Wir kommen natürlich nicht drum herum, dich in Innsbruck in die Berge zu schicken. Man hört die Gipfel hier aber auch wirklich aus jeder Ecke rufen. Rund um Innsbruck kannst du dich auf endlose Wanderungen begeben oder dich per Lift bequem rauf auf die Nordkette kutschieren lassen. Patscherkofel oder Saile sind eh obligatorisch, obwohl du die Nockspitze ganz ohne mechanische Hilfsmittel erklimmen musst. Es lohnt sich, versprochen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
Unsere liebsten Restaurants in Innsbruck
Der Hipster-Guide durch Innsbruck