
Die coolsten Veranstaltungen in Österreich im September
Kultur- und Freizeitprogramm gesucht? Wir zeigen euch coole Veranstaltungen, die im September in Österreich über die Bühne gehen – vom Weinfest bis zum Ritterkampf.
Von Yoga am Berg über Filmabende und Musikfestivals bis hin zu kulinarischen Höhepunkten: Der September in Österreich hat einige Highlights zu bieten. Wir verraten euch, welche Veranstaltungen ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Steirischer Herbst in Graz
Wir starten mit unserer Programmvorschau für den September in der Steiermark. Am 18. September 2025 startet die diesjährige Ausgabe des Steirischen Herbsts. Bis 12. Oktober widmet sich das Festival für zeitgenössische Kunst in Graz und der Steiermark dem Thema “Never Again Peace”. Ausstellungen, Performances und Diskussionen beschäftigen sich mit kunterbunten Geschichten über eine polarisierte Gesellschaft. Das vollständige Programm findet ihr demnächst auf der Website.
Die wichtigsten Infos:
- 18.9.–12.10.2025
- Eröffnung auf dem Freiheitsplatz
- Tickets: Performances und herbstkabarett: 20/16 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
HERBSTGOLD – Festival
- Esterházyplatz 1, 7000 Eisenstadt
- esterhazy.at
Wer das burgenländische Wahrzeichen Schloss Esterházy bisher nur von Bildern kennt, sollte im September unbedingt selbst vorbeischauen. Der Grund: das HERBSTGOLD – Festival findet an ausgewählten Abenden in atemberaubender Atmosphäre statt. Im Zentrum steht der prunkvolle Haydnsaal, in dem bereits Namensgeber Joseph Haydn himself komponiert und musiziert hat. Das vielfältige Programm 2025 reicht von Klassikkonzerten mit Orchester und Kammermusik über Jazz-Vorführungen bis hin zu spannenden Diskussionsrunden, Weltmusik und einem Liederabend. Das Motto heuer: Ekstase. Diesem Ausbrechen aus (musikalischen) Normen könnt ihr bei Konzerten von Künstler*innen wie dem Janoska Ensemble, Hollywood-Legende und Schauspieler John Malkovich, dem Starpianisten Sir András Schiff oder dem Chamber Orchestra of Europe lauschen.
Die wichtigsten Infos:
- HERBSTGOLD – Festival: 10. bis 21. September 2025
- Orchesterkonzerte, Kammermusik, Jazz, Liederabend, Weltmusik und mehr
- Intendant des Festivals: Julian Rachlin
- On stage: Janoska Ensemble, John Malkovich, Sir András Schiff, Andrè Schuen, Residenzorchester Chamber Orchestra of Europe, uvm
- Easy Anreise und parken

FM4 Unlimited in Steyr
Zwei Floors und Tanzen bis spät in die Nacht: Am 13. September 2025 steigt das FM4 Unlimited – und zwar erstmals in Steyr, im Schloss Lamberg. Freut euch auf feine Klänge von Oberst & Buchner, Caorli, Wolfram und Anna Ullrich. Und keine Sorge: Auch für zwei Afterpartys ist gesorgt.
PS: In unserem 1000things Magazine Newsletter verlosen wir 5×2 Tickets für das FM4 Unlimited! Hier entlang.
Die wichtigsten Infos:
- 13.9.2025
- Oberst & Buchner, Caorli, Anna Ullrich u.v.m.
- Standardticket: ab 44 €

- Anzeige
Das ÖGGK HEALTH MOBIL in Wien, St. Pölten & Graz
Immer wieder mit Kopfschmerzen zu kämpfen? Oder Verdacht auf Migräne? Das ÖGGK HEALTH MOBIL legt im September Stopps in Wien, St. Pölten und Graz ein. Dabei könnt ihr euch in dem fahrenden Gesundheitszentrum auf Migräne durchchecken und beraten lassen. Denn: Wusstet ihr, dass in Österreich rund eine Million Menschen an Migräne leiden? Grund genug, um bei ausgewählten Hochschulstandorten in Österreich vorbeizukommen. Einen ersten Test könnt ihr hier machen. Und bei Interesse könnt ihr euch auch gleich für einen Check anmelden.
Die wichtigsten Infos:
- Kostenloser Migränecheck in Österreich
- Wien: WU Wien am 11.9.
- St. Pölten: FH St. Pölten am 16.9.
- Graz: Universität Graz am 18.9.
- Im September keine Zeit? FH Linz am 7.10., Universität Innsbruck am 9.10.

Ars Electronica in Linz
Von einem Festival hoppen wir gleich weiter zum nächsten: In Linz findet von 3. bis 7. September 2025 das Ars Electronica Festival statt. “PANIC – yes/no” fragt das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Euch erwarten bei der Ars Electronica Ausstellungen, Diskussionen, Workshops, Führungen und auch Konzerte. Einen Überblick über die Programmhighlights findet ihr bereits auf der Website, die Programmpunkte werden laufend ergänzt.
Die wichtigsten Infos:
- 3.– 7.9.2025
- PANIC – yes/no
- Tagespass: 64 €

Gusto-Guerilla-Tour in Innsbruck
- Erdbergstraße 10, 1030 Wien
- www.gustoguerilla.at
Kostet euch einmal durch ganz Innsbruck – Gusto Guerilla macht’s möglich! Die spannenden Kulinarik-Touren führen durch mehrere Städte in Österreich und am 20. September 2025 auch durch die Tiroler Landeshauptstadt. Zwischen 11 und 18 Uhr bekommst du bei den teilnehmenden Lokalen Leckerbissen serviert – zahlen musst du dafür nur einmal, und zwar für dein Festivalband, das dich als Teilnehmer*in der Tour ausweist.
Die wichtigsten Infos:
- 20.9.2025
- 11–18 Uhr
- All-Inn-Tour von Gusto Guerilla
- Ticket: 54,90 €

Mittelalterfeste in Österreich
Der September läutet auch den Herbst ein, der an nebeligen Tagen, wie wir finden, immer etwas Mystisches an sich hat. Da passt uns ein Ausflug zu einer der zahlreichen Burgen in Österreich gut ins Programm. Besonders spannend sind diese, wenn man im Rahmen eines Mittelalterfests in vergangene Zeiten eintauchen kann.
Dazu habt ihr zum Beispiel am 20. und 21. September 2025 beim Ritterfest im Schloss Liechtenstein die Möglichkeit. In dem Schloss in Judenburg tummeln sich Händler*innen, Zauber*innen, Gaukler*innen und Spielleute, außerdem gibt es eine Feuershow und ein Ritterturnier. Am selben Wochenende findet am 20. September 2025 auch das Ritterturnier zu Pferde statt, bei dem ihr die Schaukämpfe bestaunen könnt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKellergassenfest in Pillichsdorf
Ihr könnt aber auch nach Pillichsdorf in der Nähe von Wien schauen und euch am 13. und 14. September 2025 dem Wein hingeben. Dann wird dort nämlich das Kellergassenfest gefeiert. An den beiden Tagen haben die Kellertüren der längsten, zusammenhängenden Kellergasse Mitteleuropas für euch geöffnet. Winzer*innen stellen euch ihre Weine vor – von bio bis konventionell, von Weiß, Rot und Rose bis hin zu Frizzante. Dazu gibt’s hausgemachte Köstlichkeiten, Live-Musik und einen Shuttlebus zur S-Bahn-Station.
Die wichtigsten Infos:
- 12. & 14.9.2025
- längste zusammenhängende Kellergasse in Mitteleuropa
- verschiedene Weine und hausgemachte Schmankerl
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeingutsfest im Weingut Stift Klosterneuburg
Der Vino fließt am 5. und 6. September 2025 auch im Weingut Stift Klosterneuburg. Unter dem Motto „Traube, Tracht und Wein“ könnt ihr in der Vinothek des ältesten Weinguts Österreichs feinste Tropfen kosten. Für die richtige Unterlage sorgen zahlreiche Foodtrucks und Live-Musik gibt’s auch.
Die wichtigsten Infos:
- 5. & 6.9.2025
- Vinothek Stift Klosterneuburg & Open Air: Rathausplatz 24, 3400 Klosterneuburg
- Eintritt frei, Verkostungsarmband (Abendkassa): 25 €
- weitere Infos online

Most + Jazz Festival in der Steiermark
Ihr seid eher dem Most zugeneigt? Dann schaut ihr im September am besten nach Fehring in der Steiermark. Von 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich die Stadt zum Hotspot für Jazzmusik. Beim Most + Jazz Festival erwarten euch Konzerte und regionale Kulinarik. Mit dabei sind unter anderem die Schick Sisters mit der Opus Band, AVEC, Leftovers und RAHEL.
Die wichtigsten Infos:
- 4. – 7.9.2025
- Fehring in der Steiermark
- Konzerte & Kulinarik
- Tagespass: 25 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFlavourama Vol. 15 in Salzburg und Hallein
Ihr wollt im September vor allem tanzen, tanzen, tanzen? Dann solltet ihr euch die Zeit von 4. bis 7. September 2025 blocken. Denn in dieser Zeit findet das Streetdance Festival Flavourama in Salzburg und Hallein statt. Tänzer*innen aus aller Welt treffen einander bei dem Hiphop- und House-Tanzevent. Ihr könnt Performances und Dance Battles besuchen, an Workshops und “Walking Dance Classes” teilnehmen und dabei tanzend die Stadt erkunden oder auch bei Clubbings und Partys shaken. Schmökert am besten durch das Programm und sucht euch eure Highlights raus.
Die wichtigsten Infos:
- 4.–7.9.2025
- Streetdance Festival & Workshops
- Pay As You Can
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFAQ Bregenzerwald in Vorarlberg
In Vorarlberg findet im September das Gesellschaftsform FAQ Bregenzerwald statt. Dabei erwarten euch von 3. bis 7. September 2025 Talks, Workshops, Lesungen, Musik, Ausstellungen und viele weitere spannende Programmpunkte, die sich mit gesellschaftlichen Themen und den brennenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen.
Das Ganze hat den Charakter eines Festivals und kommt auch mit köstlicher Kulinarik daher. Und obendrein versumpert ihr nicht in diversen Seminarräumen, sondern lauscht den Events an ungewöhnlichen Orten wie einer hölzernen Kapelle oder einem ehemaligen Gasthaus statt. Auf der Website findet ihr das Programm und Tickets für die einzelnen Events.
Die wichtigsten Infos:
- 3.–7.9.2025
- Workshops, Lesungen, Events und Kulinarik
- Events an ungewöhnlichen Orten im Bregenzerwald
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Europäische Tage der jüdischen Kultur im Burgenland, Niederösterreich und Wien
Auch heuer finden europaweit wieder Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Tage der jüdischen Kultur statt. Im Burgenland, in Niederösterreich und Wien gibt es dazu zahlreiche Initiativen, die Geschichte, Traditionen und Bräuche des europäischen Judentums thematisieren.
Am 25. September 2025 könnt ihr zum Beispiel im Jüdischen Museum in Wien einer Führung zum Thema „Universität Wien und Judentum“ beiwohnen, die euch durch die Zeit zwischen Hoffnungsträger und Kampfzone führt. In Niederösterreich führt man durch eine ehemalige Synagoge in St. Pölten und in Frauenkirchen gibt es einen geführten Rundgang mit Dr. Herbert Brettl.
Die wichtigsten Infos:
- ab 7.9.2025
- mehrere Locations in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
- Vermittlung der jüdischen Kultur in verschiedenen Veranstaltungen

Mountain Yoga Festival in St. Anton am Arlberg
Wenn euch nach dem vielen Kulturprogramm der Sinn nach Entspannung steht, lohnt sich ein Abstecher nach Westösterreich. In St. Anton am Arlberg findet nämlich von 4. bis 7. September 2025 wieder das Mountain Yoga Festival statt – und zwar heuer bereits zum 10. Mal. Internationale Yoga-Lehrer*innen bieten Workshops, Yoga-Wanderungen und Meditationsstunden in traumhafter Bergkulisse an. Ihr könnt zudem am Markt stöbern und beim Mittags-Stammtisch mit Gleichgesinnten essen.
Die wichtigsten Infos:
- Yoga-Sessions in St. Anton am Arlberg
- Fokus 2024: Celebrate Life
- 4-Tage-Festivalpass: 355 € bzw. 385 € (ohne Unterkunft)
- Tagespass: 150 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen