
Von Bergsee bis Geheimtipp: Die 11 schönsten Seen in Kärnten
Kärnten, das Land der 1.000 Seen, hat in Sachen Sommerfrische so einiges zu bieten. Zwischen türkisblauen Klassikern und versteckten Naturjuwelen findet garantiert jede*r den perfekten Spot zum Abtauchen. Wir haben euch unsere liebsten Badeseen – von gemütlich bis hochalpin – in einem Artikel zusammengestellt. So seid ihr bestens gewappnet für den nächsten Sprung ins kühle Nass!
Wenn ihr denkt, dass der Wörthersee alles ist, was Kärnten in Sachen Badeseen zu bieten hat, dann habt ihr euch ordentlich geirrt: Denn neben den Klassikern gibt es im südlichsten Bundesland noch so einige versteckte Perlen, die ihr diesen Sommer unbedingt auf deine Bucket-List setzen solltet.
Pressegger See
Eine echte Abkühlung ist hier zwar nicht garantiert, denn mit Wassertemperaturen bis zu 28 Grad ist den Pressegger See einer der wärmsten Seen in Kärnten. Das kann aber auch Vorteile haben: Denn bei kühleren Außentemperaturen lässt es sich hier trotzdem wunderbar baden. Dazu kommen glasklares Wasser und jede Menge Liegefläche, die für das perfekte Badeerlebnis keine Wünsche offen lassen. Freizeitangebote gibt es auch zahlreiche: Volleyball, Trampolin und Tretboote. Und auf keinen Fall fehlen darf natürlich eine Partie Minigolf direkt am See!
Was den See in Kärnten ausmacht:
- Minigolf direkt am See
- warme Wassertemperaturen
- Badespaß für die ganze Familie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFaaker See
- Faaker See, 9583 Faaker See
Fast könnte man meinen, man ist in der Karibik: Das türkisblaue Wasser des Faaker See verfrachtet einen – zumindest gedanklich – schnell ziemlich weit weg aus Österreich. Schön aber, dass man für diese Badeperle gar nicht weit reisen muss und so auch noch das wunderschöne Panorama der Karawanken im Hintergrund genießen kann.
Egal, ob ihr lieber auf dem SUP unterwegs seid, rudert oder einfach ins Wasser springt: Der Faaker See bietet für alle was. Der große Vorteil dabei: Es sind keine Motorboote erlaubt, so genießt ihr die Ausflüge auf dem Wasser ganz ungestört.
Was den Faaker See ausmacht:
- private Motorboote sind nicht erlaubt
- türkises Wasser & wunderschöne Aussicht
- großes Freizeitangebot
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Weissensee
- , 9762 Weißensee
Dieses Naturjuwel sollte man sich nicht entgehen lassen! Der Weißensee liegt auf 930
Metern Seehöhe und ist somit einer der höchstgelegenen und gleichzeitig reinsten Badeseen in den Alpen – und das merkt man auch sofort. Hier ist alles etwas ruhiger, entspannter und entschleunigt.
Mit dem Rad lässt sich das Gebiet rund um den See wohl am besten erkunden: Von der Brücke aus führt am Westufer entlang ein Schotterweg, nach einer halben Stunde seid ihr schon wieder am Ausgangspunkt angelangt. Und wem das noch zu wenig Sport ist, kann sich bei einer Wanderung in der nicht weit entfernten Garnitzenklamm (ca. 25 Kilometer) zwischen Wasserfällen auspowern.
Was den See in Kärnten ausmacht:
- Wandern in der angrenzenden Garnitzenklamm
- Radtour rund um den See
- einer der höchstgelegenen Badeseen

Klopeiner See
Klein, aber umso feiner! Mit einer Länge von nur knappen 1,8 Kilometern ist der Klopeiner See ein gemütlicher Badesee und einer der wärmsten im Südosten Kärntens: Im Hochsommer kann die Wassertemperatur auf ganze 28 Grad Celsius klettern! Rund um den See bieten euch zahlreiche Bade- und Campingmöglichkeiten Zugang zu den türkisblauen Wellen der Naturidylle. Auch sportlich Aktiven wird am Klopeiner See nicht langweilig. Das Ufergebiet bietet allen Sportbegeisterten zahlreiche Kraftplätze sowie herrliche Promenaden zum Laufen, Radfahren oder gemütlichen Schlendern.
Ein nahegelegenes Naturspektakel ist der Wildensteiner Wasserfall. Dieser zählt nämlich zu den höchsten frei fallenden Wasserfällen Europas und fällt 54 Meter an einem Felshang in die Tiefe. Erreichen könnt ihr den Wasserfall über eine kurze Wanderung durch das idyllisch bewaldete Tal.
Was den See in Kärnten ausmacht:
- Wasserfall in der Nähe
- Promenade für Sport & Schlendern
- klein, aber so fein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWolayer See
Direkt an der Grenze zu Italien liegt einer der schönsten alpinen Seen der Region. Umgeben von schroffen Felsen auf über 1.900 Metern Seehöhe thront der Wolayersee in einer wirklich eindrucksvollen Kulisse des karnischen Hauptkamms. Erreichbar ist der See nur zu Fuß – zum Beispiel über eine Wanderung von der Hubertuskapelle aus.
Die Wolayerseehütte bietet Möglichkeit für eine Stärkung und ist gleichzeitig auch Kursstandort für alle Kletterbegeisterten, denn hier kann man die Kletterausbildung in allen Schwierigkeitsgraden absolvieren. Reinspringen ist allerdings nur etwas für die ganz Mutigen – die Wassertemperaturen des Bergsees bieten nämlich eine echte Abkühlung. Aber die Überwindung lohnt sich, dieses Erlebnis wird man so schnell nicht mehr vergessen!
Was den See in Kärnten ausmacht:
- nur zu Fuß erreichbar
- Wolayerseehütte als Basis für Kletterausbildungen
- Schwimmen nur für kälteresistente Wasserratten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLängsee
Eine echte Besonderheit im Herzen von Kärnten ist der Längsee. Mit einem imposanten Blick auf das Stift St. Georg trumpft dieser auf und punktet obendrein mit angenehm warmen und klarem Wasser bei allen Badenixen. Besonders charmant: Das frisch renovierte Strandbad St. Georgen inklusive Seegasthaus (das auch für Nicht-Badegäste offensteht). Und auch für die Kleinsten unter uns wird eine Menge geboten: Wasserrutsche und Sprungturm lassen für den Badespaß mit Kindern wirklich keine Wünsche mehr offen!
Was den See in Kärnten ausmacht:
- Badespaß für die ganze Familie
- kulinarisches Vergnügen
- zum Eislaufen im Winter geeignet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMagdalenensee
Hach, diese Ruhe! Vor allem in der Hochsaison ist es an Kärntens Seen schwer, ein ruhiges Plätzchen zu finden. Eines davon ist der Magdalenensee am Ortsrand von Villach. Der See liegt in einer flachen Mulde und bietet allen Badegästen damit noch mehr Ruhe und Abschottung vom Alltagstrubel. Außerdem hat der Magdalenensee etwas ganz Bezauberndes: Seine Ufer sind leicht hügelig und angenehm bewaldet.
Vom Südufer aus habt ihr einen traumhaften Blick auf die Burgruine Landskron, während euch das Nordufer einen herrlichen Blick auf den Mittagskogel bietet. Auch das Wasser des kleinen Badesees glänzt in türkisgrün bis türkisblau. Ein kleiner, aber feiner Bade-Insidertipp, den ihr euch auf der Suche nach etwas Ruhe und Naturidylle auf keinen Fall entgehen lassen dürft.
Was den See in Kärnten ausmacht:
- Ruhe
- hügelige Umgebung, schattige Plätze
- Idylle pur
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKeutschacher See
Der sechstgrößte See Kärntens liegt im naturbelassenen Vier-Seen-Tal südlich des Wörthersees. Am Keutschacher See findet ihr dank seiner Lage ein wahres Fahrradparadies: Zur Abkühlung nach einer langen Fahrradtour im schönen Südkärnten ist der Keutschacher See gerade richtig lokalisiert, nämlich abseits des Massentourismus.
Der Naturbadesee bietet Campingbegeisterten und Ruhesuchenden optimale Bademöglichkeiten. Vom hier aus könnt ihr zudem einen optimalen Abstecher zum Pyramidenkogel machen, der nur knappe fünf Autominuten entfernt über den Kärntner Berggipfeln thront.
Was den See in Kärnten ausmacht:
- 6. größter See in Kärnten
- natürlicher Badesee
- Paradies für Radler*innen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMillstätter See
Der Millstätter See ist einer der größten und tiefsten Seen Kärntens – und bietet einfach alles: Bootsfahrten, Wellnesshotels, Strandbäder und jede Menge Aktivitäten. Wer es ruhiger mag, wandert auf dem „Weg der Liebe“ mit Ausblick auf den See. Gestartet wird bei der Schwaigerhütte, nach 30 Minuten erreicht man bei der Alexanderhütte dann die „Wall of Love“ – den Ausgangspunkt des Weges der Liebe.
In den weiteren drei Stunden des Wanderweges, der einen über sieben verschiedene Plätze gespickt mit Zitaten und Geschichten führt, lässt es sich wunderbar Inspiration für gemeinsame Romantik sammeln. Absteigen könnt ihr auf der Lammersdorferhütte – inklusive Übernachtung, wer will.
Was den See in Kärnten ausmacht:
- einer der größten & tiefsten Seen Kärntens
- romantische Wanderwege
- vielfältiges Freizeitangeboten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAfritzer See
- Afritzer See, 9544 Feld am See
Versteckt im Gegendtal nördlich von Villach liegt der Afritzer See – ein länglicher Bergsee mit reichlich Naturflair. Auf rund 752 Metern Seehöhe erreicht der Badesee im Hochsommer bis zu 26 Grad Wassertemperatur. Ein Traum für all jene, die auch bei hohen Temperaturen nicht in eiskaltes Bergwasser springen wollen.
Auch Campingfans verwöhnt der Afritzer See mit zwei Campingplätzen. Der Naturbadesee lässt sich zudem auch herrlich umrunden, denn er ist gerade mal einen halben Quadratkilometer groß. Am Ufer entlang führt ein rund 3,5 Kilometer langer Promenadenweg, den ihr in einem angenehmen Spaziergang und ohne lästige Fahrzeuge umrunden könnt.
Was den See in Kärnten ausmacht:
- angenehme Wassertemperatur
- 2 Campingplätze
- 3,5 km Promenade ohne Autos

Ossiacher See
Der Ossiacher See ist ein echtes Multitalent: Eingebettet zwischen der Gerlitzen und den Ossiacher Tauern punktet er mit einem großen Freizeitangebot – von Segeln über SUP bis hin zu Radtouren rund um den See. Wer Kultur liebt, wird hier ebenfalls fündig: Beim Carinthischen Sommer im Stift Ossiach treffen sich seit 1969 jährlich Musikbegeisterte aus ganz Europa und lauschen Kammermusik sowie Orchesterkonzerten. 2025 findet dieser noch bis zum 3. August statt – am 23. August gibt es zusätzlich ein Sonderkonzert!
Was den See in Kärnten ausmacht:
- wunderschöne Naturlandschaft
- Kulturprogramm mit Ausblick
- großes Freizeitangebot
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen