
So sollen Clubs in Wien ab 2026 sicherer werden
Awarenessbeauftragte, besser beleuchtete WC-Anlagen und Rettungsketten: Ab 2026 wird es für Wiener Clubs Pflicht, ein Awarenesskonzept vorzulegen.

Feiern in Wien wird sicherer. So zumindest der Anspruch – ab 2026. Dann nämlich wird es für Wiener Clubs Pflicht, ein Awarenesskonzept vorzulegen.
Weiblich gelesene Personen werden sich kaum fragen, warum. Wer es doch tut: Eine Umfrage aus dem Jahr 2023 hat ergeben, dass sich 40 Prozent der Clubbesucher*innen in Wien gelegentlich unsicher fühlen.
Was das Awarenesskonzept beinhalten muss
Gegensteuern will man laut Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) ab 2026 mit einem Pflicht-Konzept, das etwa Awarenessbeauftragte, ausreichend beleuchtete WC-Anlagen in Outdoor- und schwer einsehbaren Bereichen vorsieht. Auch eine genau festgelegte Rettungskette soll zu einer Steigerung des Sicherheitsempfindens beitragen.
Nicht nur in Clubs, auch bei Konzerten ab 300 Leuten wird ein Awarenesskonzept ab 2026 Pflicht – wenn ein Ende der Veranstaltung nach 21 Uhr geplant ist.
Die Umfrageergebnisse aus 2023 sind für die Gründung einer Workshopreihe verantwortlich. “Safer Feiern”, der Vienna Club Commision will seitdem Diskriminierung und Gewalt in Clubs und auf Veranstaltungen verhindern.