
Das Line-up zum Wiener Popfest 2025
Das Popfest Line-up für 2025 ist da: Von Christina Stürmer über Eli Preiss bis Mietze Conte wird vier Tage lang einiges am Wiener Karlsplatz geboten. Wir haben das Programm für euch zusammengefasst.

Musik-Mäuse aufgepasst: Das Programm für das Popfest 2025 ist endlich da! Von 24. bis 27. Juli geht’s am und rund um den Karlsplatz in Wien wieder rund. Vier Tage lang ist dort das A bis Z der österreichischen Popmusik vertreten – von Alicia Edelweiss bis The Zew. Und wie immer ist der Eintritt komplett kostenlos.
50 Acts & 14 Konzerte auf der Seebühne
Den Auftakt zu alldem macht Christina Stürmer, die am Donnerstag um 18.30 Uhr den Eröffnungsact gibt. Ihr folgen Amadeus-Preisträgerin und Anführerin der Folk- und Rock-Band Sodl, die Pop-utopistische Lino Camilo und schließlich Mietze Conte.
Das ist freilich nur das Line-up des Popfests für den ersten Abend: Auf der Seebühne spielen an den kommenden Tagen viele weitere Acts wie die Rap-Crew Pan Kee Bois, Eli Preiss, Panasea oder Neo-Grungerin Kässy.
Zahlreiche Acts gibt’s auch wieder im Wien Museum oder der Technischen Universität zu hören. Für alle Nachtschwärmer*innen unter euch bespielen außerdem mehrere DJ-Kollektive den Club U im Otto Wagner Pavillon und das Cafe Kunsthalle von Donnerstag bis Samstag.
Am Sonntag spielen unter anderem ab 17 Uhr einige Acts im Karlsgarten, ehe von 20 bis 24 Uhr der Abschluss des Events in der Karlskirche über die Bühne geht. Abgerundet wird das Programm des Popfest 2025 von mehreren Touren, Talks und Workshops. Hier kommt das gesamte Programm:
Das Line-up vom Popfest 2025
Donnerstag, 24. Juli
- 18.30–23 Uhr, Seebühne: Christina Stürmer – Sodl – Lino Camilo – Mietze Conte
- 19.30–22 Uhr, Wien Museum Foyer: Karl Stirner & Freund*innen (Stirner&Skrepek Impro – Woschdog – 73 mit K.P. Stickney)
- 20–23.30 Uhr, Wien Museum Oben: Magda – Salamirecorder & the Hi-Fi Phonos
- 20–2 Uhr, Cafe Kunsthalle: Ping Pong Floor (Parktischtennis mit Umdi) – Love Fi (22 Uhr)
- 23–2.30 Uhr, TU Prechtlsaal: Jopa – Gatafiera – Pau
- ab 22 Uhr, Club U: DJ Billie Stylish – Raver Resi – HNNZY
Freitag, 25. Juli
- 17–23 Uhr, Seebühne: Spitting Ibex – Pan Kee Bois – Cousines Like Shit – Lovehead – Eli Preiss
- 19.30–22 Uhr, Wien Museum Foyer: Conte Potuto >2,4 Stunden< (Performance)
- 20–23.30 Uhr, Wien Museum Oben: Coucou Babe – Holli
- 20–2 Uhr, Cafe Kunsthalle: Ping Pong Floor (Parktischtennis mit Umdi) – Hotpotposse (22 Uhr)
- 23–2.30 Uhr, TU Prechtlsaal: Mel E. Logan (Chicks on Speed) – Neunundneunzig –Vicky – Cute Aggression – DJ Gusch
- ab 22 Uhr, Club U: Mahlwerk
Samstag, 26. Juli
- 15–2 Uhr, Cafe Kunsthalle: Ping Pong Floor (Parktischtennis mit Umdi) – Sidequest (22 Uhr)
- 17–23 Uhr, Seebühne: Panasea – Kreisky – Kässy – Crack Ignaz&LGoony – The Zew
- 19.30–22 Uhr, Wien Museum Foyer: Hirsch Fisch & Strandbadparkplatz Orchester
- 20–23.30 Uhr, Wien Museum Oben: Laurenz Nikolaus – Alicia Edelweiss
- 23–2.30 Uhr, TU Prechtlsaal: Max Müller – Kitana – DJ Ebhardy – Mursal
- ab 22 Uhr, Cub U: Raqsouna Collective
Sonntag, 27. Juli
- 15–20 Uhr, Cafe Kunsthalle: Ping Pong Floor (Parktischtennis mit Umdi)
- 17–20 Uhr, Karlsgarten: Jo The Man The Music – Swelle – Keyhan & the Juns
- 20–24 Uhr, Karlskirche: Miriam Adefris – Jeansboy – Oska solo
Talks, Tours & Workshop im Wien Museum
Freitag, 25. Juli
Samstag, 26. Juli
- 14 Uhr, Styling Workshop mit Engelord (Anmeldung )
- 14.30 Uhr, Tour: Wien Popkultour (Treffpunkt Foyer, Anmeldung: )
- 16 Uhr, Talk: „Widerstand in der Filterbubble“
- 24 Uhr, Walking Concert mit Ængl bei der Seebühne (Anmeldung: )
Popfest Warm Up @Karlskino Open Air
- Samstag, 19.7., 21 Uhr: „Nuit“ (Kurzfilm von Grzegorz Kielawski & Alexander Bayer) – „U3000 – Tod einer Indieband“ (Hannes Wesendonk)
- Sonntag, 20.7., 21 Uhr: „Austroschwarz“ (Mwita Mataro, Helmut Karner) – Live Intro Mwita Mataro, Gespräch mit Petra Erdmann