
Hitzewarnungen in Europa: In welchen Ländern ihr jetzt auf euch achten müsst
Wegen der hohen Temperaturen gibt es aktuell mehrere Hitzewarnungen in Europa: Welche Regionen derzeit betroffen sind, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Die Temperaturen steigen aktuell in lichte Höhen – aber das habt ihr vermutlich selbst schon bemerkt. Immerhin hat zum Beispiel Wien heute ein Grill- und Feuerverbot verhängt. Doch nicht nur in Österreich herrscht gerade große Hitze, sondern auch in anderen (süd-)europäischen Ländern. Falls ihr demnächst einen Urlaub plant und wissen wollt, wie die Lage vor Ort ist – voila, hier ein kleiner Überblick über die Hitzelage im Süden Europas.
Frankreich: geschlossene Schulen, Waldbrände
In Frankreich hat der Wetterdienst für 84 der insgesamt 101 Départements für Montag eine Hitzewarnung verkündet. Teils werden Temperaturen von mehr als 40 Grad prognostiziert und vor allem der Süden ist hier besonders stark betroffen. In Frankreich haben die Behörden rund 200 Schulen geschlossen, außerdem musste wegen der hohen Wassertemperatur des Flusses Garonne sogar ein Reaktor in einem Atomkraftwerk abgeschaltet werden, denn das Wasser, das üblicherweise zur Kühlung verwendet wird, ist nun zu warm. Zudem kämpft der Südwesten des Landes mit Waldbränden – 400 Hektar Land sind derzeit niedergebrannt.
Spanien und Portugal: Absurde Juni-Rekordwerte gemessen
In Spanien herrschte am Montag ebenso extreme Hitze: Für die Stadt El Granado an der Grenze zu Portugal veröffentlichte der staatliche Wetterdienst AEMET satte 46 Grad. Das ist ein neuer Rekordwert für Juni – bisher lag der höchste gemessene Wert bei 45,2 Grad in Sevilla im Jahr 1965. Auch in vielen weiteren Städten Spaniens zeigen die Thermometer Temperaturen teils deutlich jenseits der 40 Grad an.
In Spanien herrschen jeweils in zahlreichen Regionen gelbe und orange Wetterwarnungen wegen extremer Hitze – eine Karte für die Situation in Spanien findet ihr zum Beispiel hier. Einen Hitzehöchstwert für Juni gab es auch in Portugal: Hier hatte es in der Stadt Mora im Zentrum des Landes 46,6 Grad – auch hier gibt es Hitzewarnungen im ganzen Land.

Italien: Hitzewarnungen in 17 Städten
In Italien sind die mittleren und südlichen Regionen des Landes besonders von der Hitzewelle betroffen. Insbesondere auf Sizilien herrscht mangels Regenfällen seit Wochen starker Wassermangel, weshalb die italienischen Behörden Dürre-Warnungen ausgesprochen haben. Die Temperaturen klettern auch in Italien teils an die 40 Grad Celsius-Marke. Italien gab am Montag erneut Hitzewarnungen in 17 Städten im ganzen Land aus. In der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten in Rom sind nun Krankenwagen stationiert, um Hitze-Betroffene möglichst rasch versorgen zu können.
Vom Balkan bis in die Türkei: Waldbrände
Auch im und rund um den Balkan brachen wegen der großen Hitze in mehreren Ländern Waldbrände aus – darunter etwa Kroatien, Albanien und Griechenland. In Griechenland erreichen die Temperaturen in diesen Tagen bis zu 42 Grad, die Waldbrandgefahr im Land bleibt daher vorerst hoch.
Mit diesem Problem kämpft derzeit auch die Türkei. Hier versuchen Feuerwehrleute in der Provinz Izmir großflächige Waldbrände in den Griff zu bekommen, die sich aufgrund der starken Winde schnell ausbreiten.
Wie ihr euch vor der Hitze etwas schützen könnt
- Verlegt körperliche Aktivitäten & Erledigungen in die kühleren Stunden morgens und abends
- Trinkt laufend ausreichend & esst verstärkt leichte Kost
- Geht nur mit Sonnenschutz ins Freie
- Achtet auf Ältere & Kinder