Menschen blicken vom Nussberg aus über Wien (c) ÖWM | Manu Grafenauer
(c) ÖWM | Manu Grafenauer

Die coolsten Wein-Events in Wien und Niederösterreich 2025

Ihr seid am liebsten draußen mit einem Glaserl Vino in der Hand unterwegs? Dann streicht euch unbedingt diese vinophilen Veranstaltungen und Ausflüge ins Grüne fett im Kalender an.

Ob spontane Buschenschank-Tour durch Wiens Weingärten oder Ausflüge zu einem Wein-Festl nach Niederösterreich ins Weinland an der Donau: In beiden Regionen könnt ihr Vino nicht nur trinken, sondern so richtig erleben. Denn was Wien und Niederösterreich verbindet, ist mehr als die Liebe zum guten Tropfen – es ist eine tief verwurzelte und lebendige Weinkultur, die von uriger Heurigenromantik bis zu modernen Winzer*innen-Konzepten reicht. Gemeinsam mit Österreich Wein zeigen wir euch, wo ihr zwischen Reben, Rieden und Rauschen im Glas die spannendsten Wein-Events und schönsten Ausflugsorte findet.

Frau mit Weinglas in der Hand (c) ÖWM | Manu Grafenauer
(c) ÖWM | Manu Grafenauer

Wiener Wein-Veranstaltung im Juli: Salon 2025

Wusstet ihr, dass Wien weltweit die einzige Hauptstadt mit nennenswertem Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen ist? Vom Bisamberg über den Nußberg bis nach Mauer wachsen hier Reben auf Böden, die mehr Geschichten erzählen könnten als so manche Museumsführer*innen. Der Star und Liebling aller Wine Lovers: der Wiener Gemischte Satz DAC, bei dem mehrere Rebsorten gemeinsam im Weingarten wachsen, gelesen und verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger, herkunftstypischer Weißwein, der sowohl zur Heurigen-Jause als auch zur Fine-Dining-Küche passt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus diesem Grund ist Wien einfach der perfekte Ort, um die edelsten Tropfen zu verkosten. Am besten geht das übrigens am 16. Juli beim Salon 2025. Seit über dreißig Jahren kürt der Weinwettbewerb die besten Weine des Landes, ehrt und stellt lokale Winzer*innen vor und vereint Genuss mit Kultur. Kommt am Mittwoch ab 16 Uhr ins Palais Niederösterreich und seid live dabei, wenn die 275 tollsten heimischen Weine ermittelt werden. Viel Spaß beim Durchprobieren!

Die wichtigsten Infos zum Event:

  • Wann: 16. Juli 2025 ab 16 Uhr
  • Wo: Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
  • Programm: Ermittlung der 275 besten Weine des Landes inkl. DJ-Performance, Fotobox, Glücksrad und mehr
  • Tickets: Normalpreis 25 €
Frauen trinken gemeinsam Wein und reden (c) ÖWM | Manu Grafenauer
(c) ÖWM | Manu Grafenauer

Der Wein-Sommer in Niederösterreich

Niederösterreich ist nicht nur Österreichs größtes Weinbaugebiet, sondern auch eines der vielseitigsten. Seine Weinbaugebiete reihen sich wie eine Perlenkette entlang der Donau, von der Wachau bis ins Carnuntum. Dabei bringt die Region pfeffrige Grüne Veltliner aus dem Weinviertel, elegante Rieslinge aus dem Kamptal und kräftige Zweigelt aus Carnuntum hervor – jede Sorte mit Charakter, jede Region mit ihrem eigenen Duft und Geschmack. Und das merkt man bei jedem Schluck.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besonders spannend wird’s, wenn man in Niederösterreich auf Entdeckungstour geht und die einzelnen Weingärten und Winzer*innen kennenlernt. Events wie traditionelle Kellergassenfeste, Weingenuss-Wandertage oder Wein-Tastings sind perfekte Anlässe, diese Vielfalt der Region zu erleben. Immer mit einem Glaserl in der Hand, der Sonne im Gesicht und der Donau in Sichtweite.

Wein-Events in Niederösterreich:

Kellergasse in Feuersbrunn (c) ÖWM | Robert Herbst
(c) ÖWM | Robert Herbst

TOUR DE VIN: Der Herbst im Carnuntum

Die Weinbauregionen Niederösterreichs haben noch mehr zu bieten: Besonders südlich und östlich von Wien reifen einige der besten Rotweine des Landes. Vor allem im Carnuntum zeigen Zweigelt und Blaufränkisch, was sie draufhaben – als Basis für tiefgründige DAC-Weine mit Charakter, Struktur und richtig viel Trinkfreude.

Und genau hier im Herzen der Region, genauer gesagt in Göttlesbrunn, findet diesen Herbst ein wunderschönes Wein-Event statt: die TOUR DE VIN. Beim Late-Night-Tasting am 24. Oktober öffnen 20 Winzer*innen ihre Flaschen und Höfe für einen unvergesslichen Abend. An vier Stationen – von Philipp Grassl über Oppelmayer, Taferner bis Lukas Markowitsch – könnt ihr euch durch aktuelle Jahrgänge und gereifte Schätze kosten, plaudern und einfach genießen. Außerdem stillen Foodtrucks den Hunger, während ihr die feine Weingartenromantik an dem Freitagabend auf euch wirken lassen könnt. Perfekter Start mit einem Glaserl Rot ins Wochenende.

FYI: Am 13. November macht die TOUR DE VIN in Wien halt. Nähere Infos folgen bald. Das Beste: Ein Ticket ist für alle Events gültig.

Die wichtigsten Infos zum Event:

  • Wann: 24. Oktober 2025 ab 16 Uhr
  • Wo: Göttlesbrunn, Weingüter Philipp Grassl, Oppelmayer, Taferner, Lukas Markowitsch 
  • Programm: Weinverkostungen, Kulinarik von Foodtrucks und mehr
  • Tickets: 40 € (für alle Events gültig)
Weinreben in Niederösterreich (c) ÖWM | WSNA
(c) ÖWM | WSNA

Buschenschank-Ausflüge in Wien

Ein Besuch in einer Wiener Buschenschank ist so viel mehr als ein netter Abend mit Brettljause. Für viele ist ein Ausflug zum Nussberg und Co ein wahres Genuss-Abenteuer mit Naherholungsfaktor. Deshalb sind auch wir große Fans der Buschenschank- und Heurigenkultur der Stadt und jedes Jahr, sobald ausg’steckt ist, zwischen den Wiener Weinreben anzutreffen. Und das bleibt auch zum Glück so. Denn: Wien schützt seine Weingärten per Gesetz und hält die Verbindung aus Stadt, Natur und Genuss so auch für kommende Generationen aufrecht.

Egal, ob ihr einen Weinwander-Nachmittag plant und dabei einen Stadtwanderweg erkundet, mit den Öffis direkt zum Nussberg fahrt oder euch für Gemischten Satz und Brettljause in den Weingarten setzt: Ein Ausflug zu einer Wiener Buschenschank lohnt sich immer – tolle Panoramablicke über die Stadt samt Donau inklusive.

Unsere liebsten Buschenschänke in Wien:

Eine Brettljause im Weingarten (c) ÖWM | Carletto Photography
(c) ÖWM | Carletto Photography

Ihr wollt ein besonders schönes Weingut ausfindig machen? Oder ihr interessiert euch für eine ganz spezielle Rebsorte? Bei Österreich Wein werdet ihr garantiert fündig. 

Artikel aktualisiert am 08.07.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt