
Unsere Top 10 Hotels in Österreich im September
Fancy Luxushotel in Bad Gastein, gemütliche Frühstückspension am Attersee, Camping für die ganze Familie oder Natururlaub im Bregenzerwald: Das sind unsere liebsten Hotels und Unterkünfte in Österreich für den September.

Wenn das Wetter noch nicht so wirklich weiß, ob noch Sommer oder schon Herbst ist, dann ist die Zeit des Spätsommers angebrochen. Ihr wollt die Nebensaison noch mal für einen Kurzurlaub oder für eine längere Auszeit nutzen? Perfekt, genau dafür haben wir unsere liebsten Hotels in Österreich für den September gesammelt!
Hotel Neue Post – Upside Down Town Hotel
- Schloßplatz 2, 5700 Zell am See
- neuepost.at
Eine Auszeit am Wasser ist doch immer fein – vor allem, wenn es nach Zell am See geht. Eine ganz besondere Unterkunft findet sich mit dem Designhotel Neue Post. Dessen Grundstein wurde bereits 1862 gelegt, dazwischen haben die Gemäuer einiges erlebt. Seit 2024 erstrahlt es in modernem und ausgesprochen hübschem Glanz.
Das vier Sterne Hotel balanciert zwischen Natur und Stadt und ist damit der perfekte Startpunkt für Wanderungen, Tagesausflüge oder kleine Bummel durch die Gassen von Zell am See. Die Zimmer sind in entspannten Farben gehalten und mit liebevollen Details versehen.
Wer nicht einchecken möchte (verstehen wir ja nicht), sollte zumindest einen Blick in den Eventkalender werfen, der auch Nicht-Gäste mit Highlights wie Vernissagen und Cocktail-Partys lockt.
Was das Hotel Neue Post ausmacht:
- letztes Jahr komplett umgekrempelt
- Eventkalender
- tolle Lage zentral in Zell am See
Was es kostet:
- Zimmer ab 186 €
- Apartments ab 380 €

Grand Hotel Straubinger
- Straubingerplatz 1, 5640 Bad Gastein
- www.travelcharme.com
Nach Jahren des Verfalls wurde das Grand Hotel direkt am Wasserfall in Bad Gastein vor einiger Zeit wieder belebt – und zwar traumhaft schön und fancy. Weil das Gebäude unter Denkmalschutz steht, blieb so viel wie möglich erhalten, wenngleich schicke Einrichtung und edles Design die historischen Räume aufpeppen.
In Doppelzimmern und Suiten treffen moderne Regendusche, frei stehende Badewanne und gemütliches Doppelbett auf Deko aus deutlich analogeren Zeiten. Durch die Fenster blickt ihr wahlweise auf den berühmten Wasserfall, in die Berge oder auf den Straubingerplatz. Wellness-Highlight ist das Spa mit beheiztem Infinity Pool, Saunen, Beauty- und Massageräumen.
Was das Grand Hotel Straubinger ausmacht:
- historischer Charme
- schickes, modernes Design
- edle Zimmer & Suiten
- Wellnessbereich mit Sky-Pool
Was es kostet:
- ab 231 €

Pension Faneskla
- Dorfstraße 17, 6782 Silbertal
- faneskla.at
Im Montafon wartet Gastgeberin Barbara Boric-Ganahl mit ihrer Familie auf euren Besuch. Die Pension Faneskla ist der perfekte Ort für freiheitsliebende Menschen, die den Charme einer kleinen Pension zu schätzen wissen. Sie liegt ruhig im Silbertal, mitten in der herrlichen Bergwelt des Montafon und trotzdem zentral genug, um das Beste der Region zu erleben.
Nach einer Stärkung am regionalen Frühstücksbuffet, geht es für euch in die Berge oder direkt in den Wellnessbereich des Hauses. Die Doppelzimmer bieten viel Raum – wem das noch zu wenig ist, der*die bucht sich eine Ferienwohnung. So oder so vergesst ihr hier auf jeden Fall ganz schnell den Alltagsstress und könnt abschalten.
Was die Pension Faneskla ausmacht:
- regionale Produkte
- Wellnessbereich
- zahlreiche Wanderwege in der Umgebung
- große Zimmer
- familiengeführter Betrieb
Was es kostet:
- Zimmer ab 54 Euro (ab 4 Nächten noch günstiger)
- Wohnung ab 105 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHotel Freigold
- Am Stieranger 4, 4240 Freistadt
- www.hotel-freigold.at
Das selbst ernannte „Impulshotel“ ist ein etwas anderes Wellnesshotel. Soll heißen: Ihr findet hier alles, was es zum Entspannen so braucht – von Gartensauna über Sky-Pool bis hin zu Kosmetik und Massagen. Wer will, kann auch das Handy an der Rezeption abgeben und so Digital Detox machen.
Zusätzlich legt das Hotel Freigold großen Wert darauf, Bewegung und Lebendigkeit in den Hotelalltag zu integrieren. Zum Beispiel in Form von Wanderungen, Yoga, Pilates, Neuromentaltraining oder Selbstverteidigung. Kulinarik-Fans können auch an Brotbackkursen teilnehmen oder eigene Cocktails kreieren. Daneben versucht das Team vor Ort, dir auch generell positive Impulse mit auf den Weg zu geben und dich so offen für neue Sichtweisen und neue Erfahrungen zu machen.
Was das Hotel Freigold ausmacht:
- Fokus auf Selfness
- Sky-Pool & Sky-Restaurant
- viel Bewegung in der Natur
- Mental-, Fitness- & Yoga-Coaches
- cooles, modernes Design
Was es kostet:
- ab 160 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPension Obertrum
- Dorfplatz 8, 5162 Obertrum am See
Ihr wollt den Spätsommer nochmal so richtig genießen? Das geht am See wunderbar – sofern es das Wetter auch zulässt. Wenn der September noch ein paar sonnige Tage bereithalten sollte, könnt ihr die zum Beispiel in der Pension Obertrum direkt am Obertrumer See verbringen. In der charmanten Pension trifft rustikale Atmosphäre auf moderne Gemütlichkeit: Die Trumer Privatbrauerei hat sich ein bestehendes Holzhaus mit 16 Doppelzimmern geschnappt und auf Vordermann gebracht. Neben den minimalistisch eingerichteten Zimmern mit Balkon und Blick in den Garten (TV gibt’s nur auf Anfrage), verfügt das Haus auch über einen „Raum voller Möglichkeiten“, in dem immer wieder Events wie Yoga-Retreats stattfinden.
Erst vor Kurzem wurde die Location ob der guten Auslastung mit dem “Gasthof” um neun weitere Zimmer und zwei Apartments für bis zu vier Personen im ehemaligen Gasthof Neumayr erweitert. Das war aber noch nicht alles: Im benachbarten Braugasthof Sigl findet ihr obendrein noch Arbeitsplätze und Kreativräume, die ihr mieten könnt. Zum Frühstück gibt’s eine kleine, feine Auswahl an regionalen Produkten wie Caffe vom See aus Millstatt, Tees von Sonnentor, Müsli von Zagler Müslibär, hausgemachte Sigl Bio Hafer & Gerste Milch von der Trumer Privatbrauerei und Obst. Außerdem gibt’s direkt in der Pension einen Dorfladen.
Was die Pension Obertrum ausmacht:
- minimalistische, moderne Einrichtung
- hauseigener Garten
- regionale Lebensmittel zum Frühstück
- nur wenige Minuten zum Obertrumer See
Was es kostet:
- Holzhaus: ab 149 € (Einzelbelegung günstiger)
- Gasthof: 101 € (Einzelbelegung günstiger)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFrühstückspension Hanslmann
- Unterroith 1, 4853 Steinbach am Attersee
- www.hanslmann.at
Noch eine Unterkunft, die sich nicht nur zum Urlauben, sondern auch für Workation eignet, ist die charmante Frühstückspension Hanslmann in Steinbach am Attersee. Hier könnt ihr untertags in aller Ruhe arbeiten und euch nach getaner Arbeit oder einfach zwischendurch dank eigenem Seezugang im Wasser abkühlen – je nach Wetter durchaus noch im September.
Außerdem finden hier immer wieder coole Events statt, die euch nach dem Feierabend auf andere Gedanken bringen. In den gemütlichen, minimalistisch ausgestatteten Zimmern könnt ihr aber auch einfach nur entspannt eure Auszeit genießen, ganz ohne Arbeit. Insgeheimes Highlight im Hanslmann ist – neben der Bibliothek und der Vinothek – der idyllische Garten, den ihr jederzeit zum Ausspannen nutzen könnt.
Was die Frühstückspension Hanslmann ausmacht:
- kleine, feine Frühstückspension am Attersee
- eigener Seezugang
- hausgemachte und regionale Produkte zum Frühstück
- idyllischer Garten
Was es kostet:
- 155 € für 2 Personen
- Early-Check-in: 20 € p.P.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenstieg’nhaus
- Mühlbach am Hochkönig 2, 5505 Mühlbach am Hochkönig
- www.stiegnhaus.at
Frisch im Juni 2025 eröffnet, zieht uns das stieg’nhaus in Mühlbach am Hochkönig in seinen Bann. Das Haus ist mehr als ein Hotel, fast fühlt man sich hier wie in einer privaten Residenz, samt Day Spa. Hochwertige Materialien und von der Natur inspirierte Architektur prägen das Erscheinungsbild – hier wird man allen Ansprüchen gerecht. Whirlpool mit Blick auf den Berg? Sign us up.
Hinter dem stieg’nhaus stecken Maria und Tom, die mal eben von der IT-Branche auf Hotellerie umgeschult haben. Und das mit Bravour. Wir können euch einen Besuch hier wirklich nur ans Herz legen.
Was das stieg’nhaus ausmacht:
- Neueröffnung im Juni 2025
- Hotel & Day Spa
- elegantes Restaurant
Was er kostet:
- Opening-Deal: 50 %-Rabatt
- ab 570 € (inkl. Brunch & 3-Gang-Menü)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
FourElements – Living by Berger
- Palfau 3, 8923 Palfau
Romantisch, vor allem aber beeindruckend lassen sich die vier FourElements Chalets im Gesäuse wohl am besten beschreiben. Hier wohnt ihr nicht nur in architektonisch einzigartigen Behausungen, sondern gleichzeitig auch an ganz besonderen Plätzen mitten in der Natur. So zum Beispiel im Haus Luft, in dem ihr euch wie in einem luxuriösen Baumhaus fühlt. Ihr wohnt auf Augenhöhe mit den umliegenden Baumkronen und mit traumhafter Aussicht in die umliegende Natur.
Das Beste kommt aber erst: Projektinitiator und Abenteurer Herrmann Berger hat das Häuschen unmittelbar über einer Schlucht gebaut, durch die ein Bach fließt. Nichts für schwache Nerven! Euren bei der Aussicht möglicherweise etwas erhöhten Pulls könnt ihr aber jederzeit wieder beruhigen – zum Beispiel in der frei stehenden Badewanne oder in der Kuschelecke.
Was FourElements ausmacht:
- 4 Luxus-Chalets in ganz besonderer Lage
- modernes Design
- beeindruckende Architektur
Was es kostet:
- je nach Haus ab 275 €
- Angebote wie „Kulinarische Romantik“ zusätzlich ab 120 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBiohotel Schwanen
- Kirchdorf 77, 6874 Bizau
- biohotel-schwanen.com
Ein wunderbarer Tipp für die eine oder andere spätsommerliche beziehungsweise frühherbstliche Wanderung ist der Bregenzerwald in Vorarlberg. Eine unserer liebsten Unterkünfte ist das Hotel Schwanen in Bizau. Das familiengeführte Biohotel in der für die Region typischen Holzbauweise wird sogar klimaneutral betrieben. Auch in den gemütlich und stilvoll eingerichteten Zimmern kommen natürliche Materialien wie Weißtannen-, Zirben- oder Eichenholz zum Einsatz.
Zur Stärkung vor oder nach dem Wandern geht’s ins Restaurant Schwanen. Dort wird saisonale und regionale Küche aufgetischt – zum Beispiel Käsknöpfle Bregenzerwälder Art, Cordon bleu vom Bio-Schwein oder Kaiser:innenschmarrn. Grünzeug kommt übrigens zu einem großen Teil aus dem hoteleigenen Gemüsegarten.
Was das Biohotel Schwanen ausmacht:
- klimaneutral betriebenes Hotel
- typische Bregenzerwälder Holzbauweise
- Naturmaterialien im ganzen Haus
- regionale Küche auf Top-Niveau
- Gemüsegarten
- Sauna
Was es kostet:
- ab 200 € im September
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenElva Stubai
- Wiesenweg 16, 6167 Neustift im Stubaital
- www.elva-stubai.at
Relativ neu am österreichischen Hotel-Himmel ist auch Elva in Neustift im Stubaital. Stilvolle Architektur inmitten der Berge, mit viel Raum für Ruhe, alpine Erlebnisse und eine zwanglose, coole Zeit verspricht das Team des Aparthotels. Die Zimmer und Apartments bieten den perfekten Rückzugsort nach einer langen Wanderung, zum Entspannen lädt der Sky-Pool samt Spa ein. Und für die nötige Stärkung sorgen feine Speisen im À-la-carte-Restaurant.
Was das Elva Stubai ausmacht:
- stilvolle Zimmer & Apartments
- neu seit Sommer 2025
- Sky Spa & Pool-Bereich
- Fitness- & Yogaraum, Boulderbereich
- barrierefreie Suiten buchbar
Was es kostet:
- Zimmer ab 169 €
- Apartment ab 279 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen*In diesem Artikel sind Affiliate-Links eingebaut.