
- Inspiration
- Anzeige
Mit dem Nachtzug nach Hamburg: Eure Vorteile beim Reisen auf Gleisen
Alle einsteigen! Wir wissen, warum ihr dieses Jahr unbedingt ein Zugticket kaufen solltet und haben auch gleich einen Reisetipp für euch: Hamburg.

Mal ehrlich: Wer von euch sitzt gerne stundenlang im Auto und schwitzt im Stau? Oder wartet mit abgefülltem Shampoo im Handgepäck auf den verspäteten Flieger? So ein Urlaubsstart kann echt gar nix. Unsere Lösung: Citytrip mit dem Zug, zum Beispiel nach Hamburg! Da könnt ihr einfach in den ÖBB Nightjet einsteigen – und müsst weiter nichts tun. Lehnt euch zurück, holt euch ein paar Stunden Schlaf ab und schon steigt ihr entspannt in der Hansestadt an der Elbe aus. Welche Vorteile euch beim Zugfahren noch erwarten und warum euer nächster Train Trip wirklich unbedingt nach Hamburg gehen sollte, erfahrt ihr hier.

Vorteil 1: Klimafreundlich
Wenn ihr mit dem Zug fahrt, tut ihr nicht nur euren Nerven, sondern vor allem der Umwelt etwas Gutes: Euer CO₂-Ausstoß ist dabei 30-mal geringer als bei einer Fahrt mit dem Auto und sogar 50-mal geringer als beim Flugzeug. Und so ganz nebenbei erspart ihr euch auch noch Gepäckvorschriften, lange Schlangen vorm Sicherheitscheck und heiße Stunden auf der Autobahn.
Vorteil 2: Privatsphäre
Die günstigste Variante im ÖBB Nightjet zu reisen, ist natürlich auf eurem reservierten Sitzplatz im Großraumwagen. Wenn ihr euch aber mehr Privatsphäre wünscht, gibt es noch viele andere Optionen: Ihr seid in einer Gruppe mit bis zu vier Personen unterwegs? Dann könnt ihr euch ein Liegewagenabteil sichern, inklusive kostenlosem kleinen Frühstück. Das ist vor allem super praktisch, wenn ihr als Familie urlaubt – dann haben eure Kids so viel Bewegungsfreiheit wie möglich. Ihr seid zu zweit oder wollt euch mal so richtig gönnen? Dann ist das Schlafwagen-Komfortabteil bestimmt das Richtige für euch: Hier habt ihr sogar ein eigenes Bad mit WC und Dusche ganz für euch allein. Wenn ihr auf ein Komfort-Plus-Abteil upgraden wollt, bekommt ihr außerdem eine separate Duschkabine.
Ihr habt es lieber privat und kuschelig? Dann reserviert euch am besten eine kleine Schlafkapsel (Mini-Cabin). Damit habt ihr ein kleines, kokonförmiges Abteil nur für euch, perfekt für Alleinreisende. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid, könnt ihr auch zwei mit einer Schiebetür verbundene Schlafkapseln reservieren. Auch hier bekommt ihr ein kleines Frühstück gratis mit dazu, außerdem Schließfächer für euer Handgepäck.
Die wichtigsten Infos:
- Reservierte Sitzplätze im Großraumwagen
- Liegewagenabteil für bis zu vier Personen
- Schlafwagen-Komfortabteil oder Komfort-Plus-Abteil für ein bis zwei Personen
- Mini-Cabins für Alleinreisende, Verbindung über Schiebetür möglich

Vorteil 3: Entschleunigung inklusive
Mit dem Zug seid ihr einfach am stressfreisten unterwegs und gleichzeitig super flexibel: Ihr braucht nicht selbst zu fahren, seid nicht den Checkin-Regelungen am Flughafen unterworfen und könnt jederzeit aufstehen, herumgehen und – im Notfall – sogar aussteigen. Bis auf Einsteigen habt ihr also rein gar nichts zu tun und könnt euch in Ruhe auf euer Urlaubsziel freuen. Wenn das nicht entspanntes Reisen ist, dann wissen wir auch nicht.
Vorteil 4: Direkt ins Zentrum
Bahnhöfe liegen viel zentraler als lärmende Flughäfen – dort müsst ihr meistens noch die Zugfahrt in die Innenstadt und dann den Transfer ins Hotel mit einberechnen. Mit dem Zug kommt ihr direkt im Stadtzentrum an und habt es idealerweise nicht mehr allzu weit zu eurer Unterkunft – und vielleicht kommt ihr auf dem Weg ja noch an ein paar Sehenswürdigkeiten vorbei?
Vorteil 5: Reiselust zu jeder Zeit
Bei den ÖBB gibt es zu den meisten Destinationen Direktverbindungen und das bei Tag wie bei Nacht. Wenn ihr mit dem Nightjet anreist, kommt ihr nicht nur erholt an, sondern spart euch außerdem die erste Übernachtung im Hotel und könnt euren ersten Tag in vollen Zügen auskosten. Bei einer Anreise untertags gehen sich schließlich höchstens Auspacken und ein kurzes Abendessen aus. Unser Tipp: Kombiniert am besten eine Anreise im Nachtzug mit einer Abreise untertags und holt das Meiste aus eurem Urlaub heraus.

Unser Reisetipp: Hamburg
Auch nach Hamburg führt eine praktische Direktverbindung mit den ÖBB – und das von Innsbruck und Wien aus. Wenn ihr den Nightjet nehmt, kommt ihr um kurz nach 9 Uhr in Hamburg an, egal von welchem Startbahnhof aus.

Und dann geht’s auch schon los ins Reiseabenteuer, denn Hamburg hat viel zu bieten: die neuesten Musical-Hits, über 100 Museen und renommierte Ausstellungshäuser, jede Menge authentische Kiezkultur sowie feine maritime Kulinarik in den Fischrestaurants und dem beliebten Hamburger Fischmarkt direkt am Hafen. Nicht zu vergessen die unverwechselbaren architektonischen Sehenswürdigkeiten wie die Elbphilharmonie und das UNESCO-Welterbe Speicherstadt. Wenn ihr einen Ausgleich zum Großstadttrubel braucht, erwarten euch außerdem ganz viele grüne und wilde Ecken, wie zum Beispiel im Alstertal, wo ihr euch ausgedehnten Spaziergängen oder dem Wassersport widmen könnt. Am Abend schallt euch nicht nur Partymusik von der Reeperbahn entgegen, sondern auch aus der vielfältigen und bunten Clubszene Hamburgs, Live-Konzerte im Kiez inklusive.
Die wichtigsten Infos:
- ÖBB Nightjet auf den Linien Wien–Hamburg und Innsbruck–Hamburg
- Innsbruck: Abfahrt um 20.46 Uhr
- Wien: Abfahrt um 20.10 Uhr
- Ankunft immer um 9.06 Uhr

Na, neugierig geworden? Dann schnappt euch ein Zugticket und taucht ein in die Kultur der Hansestadt.