
Schöne Orte zum Wildbaden in Oberösterreich
Raus aus der Stadt, rein ins erfrischende Abenteuer! Oberösterreich steckt voller geheimer Plätze, an denen ihr in klaren Bächen, tiefen Gumpen oder stillen Teichen baden könnt. Hier sind unsere Wildbaden-Lieblinge!
Wer braucht schon überfüllte Freibäder oder chlorreiche Pools, wenn die Natur in Oberösterreich so viele wunderschöne Alternativen bietet? Zwischen Granit und Gumpen, Moorteich und Mäander, Waldlichtung und Wasserfall warten wilde Badeplatzerl darauf, von euch entdeckt zu werden. Ob mystisch, romantisch, urban oder mit allen Annehmlichkeiten versehen – an diesen Naturbadeplätzen in Oberösterreich könnt ihr herrlich abtauchen!
Granit trifft Natur: Resilacke in Kleinzell
- Steining 7, 4115 Kleinzell
- www.oberoesterreich.at
In einem ehemaligen Granitsteinbruch gemütliche Baderunden drehen, das tiefgrüne Wasser genießen und mit Blick auf die schroffen Steinwände auf der naturbelassenen Liegewiese unter den Bäumen chillen? Könnt ihr im Naturbadeteich Resilacke im mühlviertlerischen Kleinzell. Das Naturbad ist bequem mit dem Auto erreichbar und hat eine ausgezeichnete Qualität.
Im Sommer hat ein Badebuffet für euch geöffnet, in den Sommerferien auch wochentags. Übrigens: der Granitpilgern Wanderweg führt lediglich ein paar hundert Meter daran vorbei – ideal also für einen schnellen Sprung ins Wasser, bevor die nächste Wanderetappe ansteht!
Die wichtigsten Infos:
- Baden im ehemaligen Granitsteinbruch
- Gratis Eintritt
- der Granitpilger Weg verläuft daneben

Im Moorteich planschen in Liebenau
- Geierschlag 41, 4252 Liebenau
- www.muehlviertel.at
Na, traut ihr euch hier ins Wasser zu springen? Immerhin werdet ihr im Rubner Teich garantiert niemals den Grund sehen, ist der kleine Naturmoor-Badesee doch so finster wie Darth Vaders Seele. Oder so ähnlich. Einmal drinnen, wollt ihr vielleicht so gar nicht mehr raus, denn das Planschen hier hat etwas mystisches. Kein Wunder, direkt daneben liegt das Tanner Moor, das höchstgelegene Waldhochmoor Österreichs.
Es entstand nach der letzten Eiszeit vor ungefähr 12.000 Jahren und bietet heute eine gemütliche und abenteuerliche Rundwanderung. Der Rubner Teich wird vom Tannerbach gespeist, der aus dem Hochmoor fließt – daher die dunkle Färbung des Wassers. Dank Kiosk „MoorTreff“ und Kinderspielplatz könnt ihr hier gut und gerne den ganzen Tag verbringen!
Die wichtigsten Infos:
- Naturbadesee mit Moorwasser
- Gratis Eintritt
- Kurzer Spazierweg vom Parkplatz zum Teich

Flussbaden am Donaustrand in Alt-Urfahr
- Obere Donaustraße, 4040 Linz
- www.oberoesterreich.at
Schnell mal die Zehen in die braun-blaue Donau stecken, die Kraft des Wassers spüren und mit einem Bierchen oder einer Limonade in der Hand das Linzer Stadtleben samt Blick aufs Schlossmuseum genießen? Am Donaustrand ein Leichtes! Es braucht lediglich eine kurze Überquerung der Nibelungenbrücke, einen Dreher nach Links, einen kleinen Spaziergang über die Stufen und entlang der Donau. Und schon steht ihr unter den Weiden am Kieselstrand, wo sich Linzerinnen und Linzer zum Quatschen, Sonnen, Sporteln und Genießen treffen.
Auch die Mauern, die den Strand und die Straße teilen, werden zum beliebten Territorium für Sonnenanbeter*innen. Cool: in Gehweite gibt’s zahlreiche Gastronomielokale mit Fokus auf regionaler Küche mit Twist, Alt-Urfahr ist zugleich der Hotspot außergewöhnlicher Kulinarik!
Die wichtigsten Infos:
- Chillen inmitten von Linz
- Außergewöhnliche Kulinarik in Gehweite
- Achtung: immer in Strandnähe bleiben, die Donau hat eine starke Strömung & ist eine Wasserstraße für Boote
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFamilienerfrischung im Rodl-Waldbad
- Kirchleitenweg 25/13, 4201 Gramastetten
- www.gramastetten.ooe.gv.at
Das romantische Rodltal in Gramastetten hat sich schon längst einen Namen als Wanderparadies für die ganze Familie gemacht. Wer nach der Wanderung eine Erfrischung sucht, oder aber ganz ohne sportliche (Vor-)Betätigung in der Sonne schmoren möchte, findet im Rodl-Waldbad den idealen Ort dafür. In den 60er-Jahren von Gramastettner Idealist*innen mit Staumauer und Schleusentor ausgebaut, um die Schwimmfläche des Naturbades zu vergrößern, gibt’s heute sogar ein Kinderbecken und ein Badebuffet, Umkleidekabinen und Parkplätze. Auf der gemütlichen Liegewiese findet jede*r ein Lieblingsplatzerl – nur Hunde müssen (mal wieder) draußen bleiben!
Die wichtigsten Infos:
- Wildbaden mit allen Annehmlichkeiten
- Familienfreundlich mit Kinderbecken & Spielplatz
- Gratis Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSprudelwasser und Steinderl-Sitzen im Aisttal
Ein plätschernder Bach, der zum reißenden Fluss anschwillt, Steine, so groß, dass ihr auf ihnen picknicken könnt, flotte Strudel in Naturwhirlpools und Flusskrebse, die neugierig auf Insektenjagd gehen – wenn das nicht das Aisttal ist! Hier werdet ihr auf eurer Wanderung entlang der Feldaist auf zahlreiche Bademöglichkeiten stoßen, vom seichten Naturbad bei der Kriehmühle über abenteuerliches Planschen in Gumpen zwischen Stein und Schotter bis hin zum Schwimmen beim Naturbadeplatz Hohensteg.
Außerdem lädt eine Liegewiese samt Beachvolleyballplatz und Spielplatz zum Erholen ein. Am besten packt ihr Jause, Handtücher und Wanderschuhe ein, marschiert drauflos – und sichert euch unter zahlreichen Platzerln euren Lieblingsplatz im Naturparadies!
Die wichtigsten Infos:
- Zahlreiche Badeplätze entlang des Wanderweges
- Abenteuer für die ganze Familie
- Gratis Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Abtauchen in den Gimbach-Kaskaden
- Weg Nr. 10 b, 4853 Steinbach am Attersee
- Frühling bis Herbst
Glasklares Wasser, versteckte Gumpen und ein Bach, der sich seinen Weg durch Fels, Wald und Wiese bahnt – die Gimbach-Kaskaden in Steinbach am Attersee sind ein echtes Naturjuwel für alle, die Wildbaden lieben. Der Gimbach entspringt am südlichen Rand des Höllengebirges und stürzt über mehrere Kaskaden rund 200 Höhenmeter hinab, bevor er schließlich in den Äußeren Weißenbach mündet.
Entlang des Wegs erwarten euch tief in den Stein gefurchte Strömungen und Gumpen. Mal geheimnisvoll tief, mal von entwurzelten Bäumen durchzogen, immer anders. Wer mag, zieht hier die Schuhe aus und entdeckt die raue Natur hautnah. Das Weißenbachtal, wo auch die Kaskaden liegen, ist übrigens ein wunderschöner Ort für viele weitere Wanderungen!
Die wichtigsten Infos:
- Naturbadeplatz mit Gumpen, Kaskaden & Wasserfällen
- Teil des Europaschutzgebiets Natura 2000
- Ausgangspunkt für weitere Wanderungen

Sommer wie damals am Weikerlsee
- Ebelsberg, 4030 Linz
- www.oberoesterreich.at
Der Asphalt brennt, die Stadt flimmert – höchste Zeit für einen Kurztrip. Zum Glück liegt der Süden von Linz nicht in Italien, sondern bei der solarCity in Pichling. Dort warten die Weikerlseen: der Große zum Spazieren und Naturstaunen. Und der Kleine zum Reinspringen und Abtauchen. Auf der Liegewiese ausbreiten, Sand- und Kiesburgen bauen, dem Treiben zuschauen – fühlt sich ziemlich schnell nach Urlaub an! Nach dem Baden gibt’s Pommes mit Nostalgiefaktor, denn Harrys Strandbar serviert sie mit viel Salz und einer ordentlichen Ladung Ketchup. Das nördliche Ende des Sees ist für alle, die’s oben- und untenrum gerne textilfrei haben: Hier treffen sich FKK-Fans aus ganz Oberösterreich!
Die wichtigsten Infos:
- Gut erreichbar: Mit der Bim (Station solarCity-Zentrum) zum See
- Liegewiese, Strandbar & FKK-Bereich
- Motorikpark, Wasserspielplatz & Spielplatz vorhanden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen